FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Woodstock am 27 November 2015, 09:16:38

Titel: Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: Woodstock am 27 November 2015, 09:16:38
Moin Moin liebes Forum,

ich habe ein komisches Phänomen bei einer Readings Group entdeckt...
Ich lese mir aus einem Googlekalender ein paar Termine aus und lasse sie mir dann über eine Readings Group anzeigen...
So sieht die DEF aus:
<Datum>,<Uhrzeit>,<Text>,<Ort>,<Endet am>,<End um> KalenderSportTermine:t_001_bdate,t_001_btime,t_001_summary,t_001_location,t_001_edate,t_001_etime
Nun kommt es aber jeden Morgen vor, dass FHEM die Config neu speichern will weil sich die Readings Group also die DEF geändert hat...
<Datum>,<Uhrzeit>,<Text>,<Endet am>,<End um> KalenderSportTermine:t_001_bdate,t_001_btime,t_001_summary,t_001_location,t_001_edate,t_001_etime
Er schmeißt mir <Ort> immer wieder raus....aber halt nur den Spaltennamen, heißt die gelesenen Werte zeigt er korrekt an
nur die letzte Spalte hat dann keine Überschrift mehr und ist im ein nach links verschoben...
Nervt langsam

Die Vorlage zum Auslesen des Kalenders habe ich hier aus dem Forum zum Thema CALVIEW und ich habe das ganze nur um "<Ort>" und "t_001_location" erweitert...
Finde auch keine Einträge im Logfile

Wo liegt der Fehler...

Gruß

Florian
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: Elektrolurch am 27 November 2015, 09:50:15
Zitat:
<Ort>,<Endet am>,<End um>

Da darf kein Leerzeichen drin stehen, Leerzeichen heißt: Neue Zeile der Definition.

Statt Leerzeichen musst Du &nbsp; verwenden.

Elektrolurch
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: marvin78 am 27 November 2015, 10:00:13
Nein. Das stimmt nicht. Ich habe mehrere ReadingsGroups mit Leerzeichen in den Titeln.
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: Woodstock am 27 November 2015, 10:07:40
Moin,

danke für die schnellen Antworten...
Da muss ich Marvin recht geben, ich habe noch eine zweite Reading Group für einen zweiten Kalender und dieser ist eine direkte Kopie aus dem Forum
Sieht nach DEF dann so aus:
<Datum>,<Uhrzeit>,<Text>,<Endet am>,<End um> KalenderFloTermine:t_001_bdate,t_001_btime,t_001_summary,t_001_edate,t_001_etime
Dort fehlt also einfach die Erweiterung des Ortes...und diese Reading Group bleibt unverändert....

Florian
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: ph1959de am 27 November 2015, 11:06:02
Florian, hast Du vielleicht das Beispiel aus diesem (http://forum.fhem.de/index.php/topic,19922.0.html) Thread mehr oder weniger komplett übernommen?

Falls ja: ein Bestandteil dieses Beispiels ist die "automatische" Aktualisierung der readingsGroup Definitionen mittels
Zitat2. ein at definieren welches die readingsGroup dynamisch mit leben füllen soll

Wenn Du also die readingsGroup dauerhaft modifizieren willst, dann musst Du dieses "at" anpassen.

Peter
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: Elektrolurch am 27 November 2015, 12:40:34
Zitat:
Nein. Das stimmt nicht. Ich habe mehrere ReadingsGroups mit Leerzeichen in den Titeln.

Bisher war das Leerzeichen der Trenner für die Zeilen einer rg und durfte auch nicht im <> Block vorkommen. Dann müsste das Andre geändert haben. Bei mir hat das Leerzeichen in <> immer zu fehlerhaften  Ausgaben geführt.
Von einem change diesbezüglich habe ich nichts gelesen, wäre also neu und würde natürlich auch einiges vereinfachen.

Hierzu gibt es auch einen Beitrag im Forum, in dem mir Andre den Trick mit dem &nbsp; erklärt hat.

Elektrolurch
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: marvin78 am 27 November 2015, 12:45:25
Interessant. Meine ReadingsGroups sind "uralt" und ich hatte nie ein Problem mit einem Leerzeichen im <>. Dass das Leerzeichen auch Trenner für die Zeilen ist, ist klar, ich denke jedoch, dass sich das innerhalb der <> recht leicht per Regex unterscheiden lässt.
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: Woodstock am 30 November 2015, 21:18:09
Moin Peter...das ist ein guter Tipp und das wird es sein... :)
Habe ich gleich einmal geändert morgen früh kann es überpürfen und melde mich ..wie auch immer es ausfällt

Flo
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: justme1968 am 30 November 2015, 21:24:27
leerzeichen sind an dieser stelle prinzipiell etwas problematisch, ich habe aber schon vor einer weile angefangen zumindest die offensichtlichsten fälle trotzdem halbwegs vernünftig zu parsen. allerdings ohne garantie das es immer und überall geht.

gruss
  andre
Titel: Antw:Selbsttätige Änderung Definition Reading Groups
Beitrag von: Woodstock am 02 Dezember 2015, 21:17:43
Moin, das war die Lösung....
Aber das heißt dann benötige ich für die Reading Group keine Definition sondern mache dies alles über das at?!
dann sieht die reading group recht kurz aus, so....

<Datum>,<Uhrzeit>,<Text>,<Ort>,<Endet am>,<End um>

und nicht

<Datum>,<Uhrzeit>,<Text>,<Ort>,<Endet am>,<End um>  KalenderSportTermine:t_001_bdate,t_001_btime,t_001_summary,t_001_location,t_001_edate,t_001_etime KalenderSportTermine:t_002_bdate,t_002_btime,t_002_summary,t_002_location,t_002_edate,t_002_etime KalenderSportTermine:t_003_bdate,t_003_btime,t_003_summary,t_003_location,t_003_edate,t_003_etime KalenderSportTermine:t_004_bdate,t_004_btime,t_004_summary,t_004_location,t_004_edate,t_004_etime KalenderSportTermine:t_005_bdate,t_005_btime,t_005_summary,t_005_location,t_005_edate,t_005_etime KalenderSportTermine:t_006_bdate,t_006_btime,t_006_summary,t_006_location,t_006_edate,t_006_etime KalenderSportTermine:t_007_bdate,t_007_btime,t_007_summary,t_007_location,t_007_edate,t_007_etime KalenderSportTermine:t_008_bdate,t_008_btime,t_008_summary,t_008_location,t_008_edate,t_008_etime KalenderSportTermine:t_009_bdate,t_009_btime,t_009_summary,t_009_location,t_009_edate,t_009_etime KalenderSportTermine:t_010_bdate,t_010_btime,t_010_summary,t_010_location,t_010_edate,t_010_etime