FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => RFXTRX => Thema gestartet von: chbla am 27 November 2015, 14:10:00

Titel: TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: chbla am 27 November 2015, 14:10:00
Hallo allerseits,

Ich teste gerade ein paar TS34C da ich Empfangsprobleme habe. Jetzt ist mir aufgefallen das einer davon
zwar richtig erkannt wurde, allerdings sich wohl eine ID nach dem Batterie und Channelwechsel geaendert hat und das
Ding als neues Device in FHEM aufscheint.

Ich dachte die ID ist global eindeutig und die Channels sind egal - ist das nicht richtig?
Wo sieht man diese ID?

Danke,
Christoph
Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: Szlachta am 07 Dezember 2015, 15:51:29
Hast du longid gesetzt? Falls ja, dann ändert sich die ID.
Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: chbla am 07 Dezember 2015, 16:06:05
Ich bin nicht ganz sicher - ich glaube ich hab da schonmal was gelesen. Finde aber nichts genaueres wie das zu verwenden ist.

D.h. ich kann entweder Unterschiedliche Kanaele (5) nehmen oder LongIDs und muss dann immer nach Batteriewechsel die ID
anpassen?
Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: Szlachta am 07 Dezember 2015, 16:49:30
Ja, mit dem Attribut LONGIDS kannst du sowohl beim CUL als auch beim RFXTRX plus Liste für die gewünschten Devices erzwingen, dass ein zusätzlicher Wert bei der Device-Anlage mitgegeben wird. D.h. du kannst z.B. mehr Geräte von einer Sorte verwenden, als Kanäle dafür vorhanden sind und in FHEM trotzdem getrennt erkennen. Falls LONGIDS auf 1 gesetzt ist, bedeutet das aber, dass sich die ID nach Batteriewechsel neu vergeben bzw. geändert wird.

Wenn du LONGIDS deaktiv hast, hast du als maximale Anzahl an Geräten die Restriktion der Anzahl der möglichen Kanäle, dafür ändert sich dann aber nach Batteriewechsel der Device-Name nicht.

Die Logik ist dabei bei z.B. bei einem TS34C wie folgt,

Mit LONGIDS, Gerät auf Kanal 2, wird z.B. Type und Kanalnummer die Wert für die Longid mitgegeben:
TSC34C_0f_2 oder
TSC34C_a0_2

Ohne Longids, kannst nur einen TSC34C auf Kanal 2 verwenden, NAME bleibt bei Batteriewechsel bzw. ist genau wie vorher:
TSC34C_2

Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: chbla am 07 Dezember 2015, 17:33:08
Ah, alles klar jetzt hab ichs kapiert :)
Ich habe den Kanal gewechselt, deswegen hat sich die ID dann geaendert.

Die TS34C sind bei mir als TYPE=TRX_WEATHER drin - dann kann ich longids nur fuer TRX_WEATHER
angeben oder, nicht speziell fuer die TS34C? Der Parameter gibt soweit ich sehe den TYPE an.
Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: Szlachta am 07 Dezember 2015, 18:27:26
Du musst longids in deinem rfx definieren, dann kannst du den Device-Typ angeben. Bei mir z.B. so:

Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: chbla am 07 Dezember 2015, 18:43:34
Woher bekomme ich aber die devices-types?
"Comma separated list of device-types for TRX_WEATHER that should be handled using long ID"

TYPE ist doch TRX_WEATHER
Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: Szlachta am 07 Dezember 2015, 19:32:42
Du kannst den Wert aus CODE/DEF nehmen, ohne _ und Kanal. Klappt bei mir. Ob du mit dem Type generisch für alle Devices über das Modul aktivieren kannst weiß ich nicht. Du kann es lt. Commandref aber über den gesamten RFXCOM aktivieren:

Titel: Antw:TS34C - ID aendert sich?
Beitrag von: chbla am 08 Dezember 2015, 20:08:22
Ah super, vielen Dank fuer die Hilfe!