FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: ak323 am 27 November 2015, 19:53:37

Titel: PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: ak323 am 27 November 2015, 19:53:37
Hi, hat schon jemand einen dieser billigen China PIR Sensoren als Bewegungsmelder mit 1-wire benutzt ?
Die sind ja mit 5V versorgt und der Ausgang geht auf 3,3V wenn Bewegung erfasst wurde.
Ein Trick ist ja einen DS18B20 mit der Versorgungsspannung zu schalten und dann je nachdem ob der Temperatursensor auf dem 1-wire Bus vorhanden ist oder nicht zwischen "keine Bewegung" und "Bewegung" zu unterscheiden.
Leider merkt sich FHEM aber irgendwie einen default Temperaturwert (bei mir 23 Grad) und einen einfache Abfrage IF TempPIR > 0 THEN geht also nicht ...

Irgendwelche alternativen Ideen oder umgesetzte Ansätze ?

Danke, ak323
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: AxelSchweiss am 27 November 2015, 21:45:36
Schau dir mal einen DS-2408 oder einen DS-2413 an.
Vielleicht löst das ja dein Problem.
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: ak323 am 27 November 2015, 22:24:35
Hi Axel,
ja mit denen geht das .. Hatte gedacht, daß man das aber auch mit einem DS2401 über "präsent" hinbekommen muß.
Oder halt über einen DS18B20 welcher nur da ist und die Temp anzeigt wenn der Ausgang des PIR aktiviert ist ...
Aber danke für den Hinweis ... ich glaube ich habe hier noch einen DS2413 rumliegen ...

Schönes WE, ak323
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: fiedel am 28 November 2015, 09:36:55
Mit den "Billiglösungen" wirst du Bewegungen verpassen, wenn du gerade nicht in dem Moment abfragst, wenn die Bew. stattfindet. Die "richtigen" I/O- Schaltkreise können das aufgelaufene Signal bis zum Abruf speichern.
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 November 2015, 14:54:39
Erstens sind reine ID-Chips wie der DS2401 billiger, als Themometer wie der DS18B20.
Zweitens ist ein Abfrageintervall, das für die Bewegungsdetektion sinnvoll wäre, nur in Ausnahmefällen erreichbar - und schon gar nicht mit OWFS.

LG

pah
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: ak323 am 28 November 2015, 17:41:32
Hi zusammen,
irgendwie habe ich mich wohl nicht ganz eindeutig ausgedrückt.

Diese PIR geben ja bei Bewegung (naja nach Bewegung) für eine einstellbare Zeit den Ausgang auf "High".
Diese Änderung soll mittels 1-wire erfasst werden. Ein Abfrage Interval von 500 bis 1000ms ist ja auf jeden Fall machbar ...

Der DS2401 kann ja mit dem Ausgang des PIR nicht direkt geschaltet werden ... deshalb der Versuch mit dem DS18B20.

Weitere Ideen ?

Schönes WE, ak323
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 November 2015, 19:19:02
ZitatDer DS2401 kann ja mit dem Ausgang des PIR nicht direkt geschaltet werden ... deshalb der Versuch mit dem DS18B20.

Ach, und warum nicht ?

LG

pah
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: ak323 am 28 November 2015, 19:58:02
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 November 2015, 19:19:02
Ach, und warum nicht ?

LG

pah

Einfach mal erklären, statt rhetorische Fragen zu stellen ...
VG
Titel: Antw:PIR-Sensor an 1-wire ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 29 November 2015, 08:52:13
Oh, die Frage war keineswegs rhetorisch. Wenn hier jemand neu auftaucht und solche Statements macht, kann ich ja vielleicht etwas dazu lernen ?

pah