Hallo an euch alle,
bekomme es nicht hin einen Homematic HM-LC-Sw1PBU-FM Schalter zusammen mit FHEM(auf Raspberry pi 2)und einem HM-CFG-USB-2 über fhem zu schalten.
HMUSB ist opened (müsste also funktionieren)
dann habe ich den HM-LC-Sw1PBU-FM verbunden.
Nun kann ich am Taster selber das Licht ein und ausschalten und dies wird mir im fhem auch richtig angezeigt!
Nur kann ich aus dem fhem heraus den Lichtschalter nicht schalten!? Wenn ich dies versuche zeigt er "MISSING ACK statusRequest" an.
USB-Adapter und HM-Schalter sind ganz neu und sonst noch keine andere CUL am Raspberry.
An was kann dies liegen!?
im Anhang findet ihr die Daten vom fhem
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank im voraus
Gruß Thomas
der ist nicht gepaired. das wiki pairen wird die zeigen, woran du das erkennst. also drüberpairen, bis es funktioniert.
ein "list <name>" ist besser zu lesen und gibt mehr infos, als viele bunte bilder.
Zitat von: Depechem am 28 November 2015, 16:15:39
dann habe ich den HM-LC-Sw1PBU-FM verbunden.
Das scheint aber nicht geklappt zu haben:
R-pairCentral = set_0x000000
Zum pairen musst Du an Deinem IO (HM-CFG-USB oder einer vccu) setzen
hmPairForSec 60
und dann binnen der 60 Sekunden den Aktor in den Anlernzustand bringen.
Klappt's damit?
Sonst schreib doch mal wie Du genau (!) vorgegangen bist.
Gruß, Uli
PS: Bitte kkeine screenshots des detailscreens posten, sondern "list <devicename>" eingeben und das Ergebnis dann mit code-tags hier posten. Ist übersichtlicher - und einfacher zu erstellen.
Das pairen habe ich auch mehrfach versucht :-(
Hier steht jetzt auch wieder R-pairCentral set_0x360AB4 (so wie ich aber gelesen hab dürfte dort davor aber glaube ich kein"set_" stehen!?
Internals:
CFGFN
DEF 360AB4
HMUSB_MSGCNT 1
HMUSB_RAWMSG E360AB4,0000,002C8C3A,FF,FFC6,018400360AB40000002800694D45513036363630323710010100
HMUSB_RSSI -58
HMUSB_TIME 2015-11-28 16:28:25
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 1
NAME HM_360AB4
NR 72
NTFY_ORDER 50-HM_360AB4
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:01 - t:00 s:360AB4 d:000000 2800694D45513036363630323710010100
protCmdDel 7
protLastRcv 2015-11-28 16:28:25
protResnd 6 last_at:2015-11-28 16:28:57
protResndFail 2 last_at:2015-11-28 16:29:02
protSnd 2 last_at:2015-11-28 16:28:43
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMUSB max:-58 cnt:1 avg:-58 lst:-58 min:-58
Readings:
2015-11-28 16:28:25 D-firmware 2.8
2015-11-28 16:28:25 D-serialNr MEQ0666027
2015-11-28 16:28:25 R-pairCentral set_0x360AB4
2015-11-28 16:29:02 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Regl_00::
VAL
Helper:
HM_CMDNR 3
cSnd 01360AB4360AB400050000000000,01360AB4360AB400040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0069
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +360AB4,00,00,00
nextSend 1448724505.5778
prefIO
rxt 0
vccu
p:
360AB4
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
HMUSB -56
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -58
cnt 1
lst -58
max -58
min -58
Shadowreg:
RegL_00: 02:01 0A:36 0B:0A 0C:B4
Attributes:
IODev HMUSB
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.8
model HM-LC-Sw1PBU-FM
room CUL_HM
serialNr MEQ0666027
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
du versuchst deinen aktor, der die id 0x360AB4 hat, mit sich selber zu pairen "R-pairCentral set_0x360AB4".
jedes device, auch die zentrale, muss eine eigene id haben.
nimm zum pairen am besten die original id von deinem hmusb. findest du auf der detailseite des hmusb im reading D-HMIdOriginal.
den schalter würde ich nun vor dem pairen eventuell noch resetten. dierkt am schalter.
Zitat von: UliM am 28 November 2015, 16:23:25
schreib doch mal wie Du genau (!) vorgegangen bist.
Zitat von: UliM am 28 November 2015, 16:52:00
Wie paire ich nun am besten? ich bin gerade etwas überfordert.
Wenn ich den Schalter Resete und im fhem "set HMUSB hmPairForSec 60" klicke und am Schalter drücke damit er blinkt wird er automatisch im fhem mit "R-pairCentral set_0x
360AB4 gepairt.Mit welechm Befehl bekomme ich dies in R-pairCentral set_0x372DDE (D-HMIdOriginal 372DDE)
Tut mir leid für mein unwissen
die hmid zum pairen stellst du über das attr hmID am hmusb ein.
Jungs ich Danke euch das war der Fehler nun klappt es!
Viiiielen Dank