Hi, ich habe einen Pi B mit einer FHEM 5.5 am Laufen.
an 3 GPIO sind externe Geräte (2 Kanal Relais Karte und einen 433 MHz Sender) angeschlossen die ich per shell script steuere. Diverse Homematik Geräte sowie DS18B20 1-Wire Tempsenoren benutze ich ebenfalls.
Heute habe ich auf meinen System die Version 5.7 geupdatet und stelle fest, das die Scripte im Log ausgeführt werden, jedoch die GPIO nur beim allerersten mal gesteuert werden, danach verharren sie im Zustand. Wenn ich das Script direkt auf der CLI aufrufe geht es.
Es scheint als würde FHEM irgendetwas blockieren.
Der Aufruf lautet folgendermaßen:
gpio_23 {
if ("%" ne "off") {
system("sudo /opt/fhem/fhem-gpio.sh 23 0 &")
} else {
system("sudo /opt/fhem/fhem-gpio.sh 23 1 &")
}
}
Die Homematik Geräte zeigen keinerlei Fehlverhalten.
Hat sich für den System Aufruf irgendetwas geändert?
Ein Downgrade auf 5.5 zeigt die gewünschte Funktionalität.
Siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,44094.0.html