Gibt es eine Möglichkeit die Einheiten (zb. °C usw.) auch im readingsProxy zu definieren?
Mit stateFormat wird zwar die Anpassungen duchgeführt, aber es werden keine Werte mehr ausgegeben.
define DL2_CS10 readingsProxy DL2:Einstrahlung
attr DL2_CS10 alias CS10 Strahlungsenergie
attr DL2_CS10 fp_SolarThermie 83,285,5,
attr DL2_CS10 room SolarThermie
attr DL2_CS10 stateFormat {sprintf("%.1f W/m²", ReadingsVal("","DL2:Einstrahlung",0))}
Was dev0 sagen möchte. Es müsste heißen:
ReadingsVal("DL","Einstrahlung",0)
Aber schau dir noch einmal stateFormat an. Warum machst du einen readingsProxy, wenn du doch darum wieder auf das Device zugreifen möchtest?
Sowas wie
attr DL2_CS10 stateFormat state W/m2
würde reichen.
@marvin78
Danke für den Tipp.
Manchmal denke ich zu kompliziert.
Lässt sich unter stateFormat eine Kommastellenbegrenzung devinieren?
readingsProxy benötige ich um die Werte im Floorplan darzustrellen.
Die html eingelesenen Werte aus dem DL2 Geräte kann ich nicht im Floorplan darstellen.
Im Floorplan soll jeder einzelne Wert auf einer eigenen Position mit Einheiten abgelegt werden.