FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: cwagner am 30 November 2015, 04:34:18

Titel: DbLog und SVGPlot-Editor: Frage zur Funktion von Attribut DbLogType
Beitrag von: cwagner am 30 November 2015, 04:34:18
Leider fand ich in der Referenz keine Erklärung, vielleicht kann es jemand aus dem Forum erklären:

DBLogType kennt laut Dropdown drei Möglichkeiten:

Bei Verwendung Current wird aus einer DbLog unterhalb der Liste der zu verwendenen Felder eine Beispielsliste von Daten gezeigt sowie das Feld Device:Reading ist ein Dropdown-Auswahlfeld.
Bei Verwendung von History gibt es keine Table Current. Aber der SVGPlot-Editor zeigt für Device:Reading ein Eingabefeld, damit man erweitere Definitionen mit RegEx ein geben kann.
Was aber passiert bei Current/History? Für mein Auge sieht es so aus, als ob sich SVGPlot-Editor wie im ersten Fall verhält.

---------------

Wäre es möglich, das Input-Feld Device:Reading breiter zu machen?

Danke für die UInterstützung im Voraus!

Christian
Titel: Antw:DbLog und SVGPlot-Editor: Frage zur Funktion von Attribut DbLogType
Beitrag von: chris1284 am 30 November 2015, 07:07:17
das attribut hat erstmal nichts mit dem svgploteditor zu tun. es steuer das logging in die db.
current -> nur aktuelle werte
history -> alle werte direkt archivieren will ich es mal nennen
cureent/history -> du hast beides, current welches immer überschrieben wird und history für die archivierung

im svgplot gibst du ja bei der definition des plots an welche tabelle du gehst

die internals des plots zigen dir was dewählt ist:

ZitatLOGDEVICE myDbLog
LOGFILE HISTORY
http://fhem.de/commandref.html#SVG
define <name> SVG <logDevice>:<gplotfile>:<logfile>
beispel
define myPlot SVG myDbLog:myPlotFile:HISTORY
define myPlot SVG myDbLog:myPlotFile:CURRENT


gibst du es so an

define myPlot SVG myDbLog:SVG_az_th_Week


nimmt der editor default CURRENT und das erklärt denke ich auch deine beobachtung
ZitatBei Verwendung von History gibt es keine Table Current. Aber der SVGPlot-Editor zeigt für Device:Reading ein Eingabefeld, damit man erweitere Definitionen mit RegEx ein geben kann.
da kein current da gibts natürlich keine daten zum auswählen

Titel: Antw:DbLog und SVGPlot-Editor: Frage zur Funktion von Attribut DbLogType
Beitrag von: betateilchen am 30 November 2015, 07:09:26
Zitat von: cwagner am 30 November 2015, 04:34:18
Was aber passiert bei Current/History? Für mein Auge sieht es so aus, als ob sich SVGPlot-Editor wie im ersten Fall verhält.

Im Prinzip hast Du es richtig erkannt. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: Das DropDown und die Beispielzeilen gibt es nur, wenn es eine current-Tabelle gibt. Exisitiert nur eine history-Tabelle, können keine Vorschläge angezeigt werden.

Aber Du bist hier in der falschen Forumrubrik.

93_DbLog.pm = Automatisierung
98_SVG.pm = Frontends