FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Flexstarr am 30 November 2015, 11:11:26

Titel: nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: Flexstarr am 30 November 2015, 11:11:26
Hallo,

aktuell habe ich 2 China Arduinos mit der gleichen Seriennummer und FTDI Chip.
Daher möchte ich bei einem die Seriennummer ändern, was mit FT_PROG funktionieren soll.
Die Anleitung findet sich dazu hier (http://wiki.tekkotsu.org/index.php/FTDI_USB_Serial_device_programming#Programming_The_FTDI_Chip_Using_FT_PROG).

Jedoch bleibt nach dem Schreibvorgang die Seriennummer bestehen und ändert sich nicht.

Hat das jemand schon mal erfolgreich durchgeführt?
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: Jens_B am 16 Januar 2016, 12:59:38
Geht bei den billigen China teilen nicht.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: bloodybeginner am 16 Januar 2016, 15:10:01
Ist nen fake ftdi. Verkäufer höflich anschreiben und fragen wie das bei ftdi Chips passieren kann.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: Flexstarr am 16 Januar 2016, 15:24:46
Hab es mittlerweile über udev rules geregelt, somit bekommen die CULs eindeutige Namen je nach USB Port.  8)
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: Jens_B am 18 Januar 2016, 08:30:14
]
Zitat von: Flexstarr am 16 Januar 2016, 15:24:46
Hab es mittlerweile über udev rules geregelt, somit bekommen die CULs eindeutige Namen je nach USB Port.  8)

Würdest Du das für einen Linux newbee erläutern? Ich hab das einfach nicht hinbekommen, weil ja alle Geräte die gleiche ID haben?

Unter dev/serial/by-id finde ich 2mal das komplett gleiche Gerät?
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: Flexstarr am 18 Januar 2016, 09:20:10
Klar:

/etc/udev/rules.d/10-local.rules

KERNELS=="1-1.2", SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{serial}=="SERIALNO", SYMLINK+="nanoCUL1"
KERNELS=="1-1.4", SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{serial}=="SERIALNO", SYMLINK+="nanoCUL2"

SERIALNO mit der FTDI Seriennummer ersetzen.

Dann werden /dev/nanoCUL1 und /dev/nanoCUL2 angelegt, wenn sie am richtigen USB Port angeschlossen werden.
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: Jens_B am 18 Januar 2016, 11:07:18
Zitat von: Flexstarr am 18 Januar 2016, 09:20:10
Klar:

/etc/udev/rules.d/10-local.rules

KERNELS=="1-1.2", SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{serial}=="SERIALNO", SYMLINK+="nanoCUL1"
KERNELS=="1-1.4", SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{serial}=="SERIALNO", SYMLINK+="nanoCUL2"

SERIALNO mit der FTDI Seriennummer ersetzen.

Dann werden /dev/nanoCUL1 und /dev/nanoCUL2 angelegt, wenn sie am richtigen USB Port angeschlossen werden.

Sie Nummer des FTDI sind ja identisch nämlich :A50285BI
KERNELS=="1-1.2" ist in dem Zusammenhang dann der entsprechende USB Anschluß?
Damit bekomme ich dann sicher hin :)
Danke :-)


Gruß
Jens
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: peterhie am 02 Mai 2016, 00:01:24
Hallo,

habe auch zwei identische NanoCUL´s, habe es mit euerer Anleitung probiert und die 10-local.rules genauso
angelegt wie beschrieben, meine ID ist auch "A50285BI"

Mein nano meldet sich mit:  usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0

Es wird aber immer nur ein nano erkannt und die /dev/nanoCUL1 und /dev/nanoCUL2
werden auch nicht angelegt, egal in welcher Reihenfolge sie angesteckt werden.

An was kann das liegen?

Danke für eure Hilfe.

Peter
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: Omega-5 am 02 Mai 2016, 21:03:47
Zitat von: peterhie am 02 Mai 2016, 00:01:24
Es wird aber immer nur ein nano erkannt und die /dev/nanoCUL1 und /dev/nanoCUL2
werden auch nicht angelegt, egal in welcher Reihenfolge sie angesteckt werden.

An was kann das liegen?

Du hast auch zwei nanoCULs mit gefälschten FTDI ICs mit der gleichen nicht änderbaren Seriennummer A50285BI. In der Ausgabe sieht das dann, obwohl beide eingesteckt sind, so aus:
Zitatpi@raspi-2 ~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 80 Mai  2 15:24 .
drwxr-xr-x 4 root root 80 Jan  1  1970 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mai  2 15:24 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0 -> ../../ttyUSB1

Helfen könnte es, die Devices über den benutzten USB-Steckplatz zu unterscheiden. Dazu mach mal:
Zitatpi@raspi-2 ~ $ ls -la /dev/serial/by-path/
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 100 Mai  2 15:24 .
drwxr-xr-x 4 root root  80 Jan  1  1970 ..
lrwxrwxrwx 1 root root  13 Mai  2 15:24 platform-3f980000.usb-usb-0:1.4:1.0-port0 -> ../../ttyUSB1
lrwxrwxrwx 1 root root  13 Mai  2 15:19 platform-3f980000.usb-usb-0:1.5:1.0-port0 -> ../../ttyUSB0

Daraus folgt bei meinem Raspi 2 z.B.:
define MyCUL1 CUL /dev/serial/by-path/ platform-3f980000.usb-usb-0:1.5:1.0-port0@38400 1234
define MyCUL2 CUL /dev/serial/by-path/ platform-3f980000.usb-usb-0:1.4:1.0-port0@38400 0000


Gruß Friedrich
Titel: Antw:nanoCUL mit FTDI Chip - Seriennummer ändern via FT_PROG
Beitrag von: peterhie am 02 Mai 2016, 23:24:14
Hallo Omega 5,

Danke für die Unterstützung jetzt funktioniert es - super.

Wollte schon einen anderen nano kaufen! :) :) :) :)

Gruß Peter