Hi,
ich habe seit einigen Tagen den Uniroll Gurtwickler Typ 2 Comfort mit zugehörigen Funkmodul, scheitere aber seitdem an der Einbindung in FHEM.
Ich habe den Unroll wie folgt definiert:
define roll UNIRoll 1234 1
attr roll IODev CUL0
unmittelbar nach/vor/während dem Drücken auf den "Pair"-Schalter (also definitiv während der 2 Sek.) am Funkmodul setze ich down- bzw. up-Befehle ab, um den Uniroll zu paaren, leider werden die Signale nicht quittiert.
Der CUL0 läuft normalerweise im MAX-Modus, ich habe ihn aber auch schon auf SlowRF umgestellt.
Folgender RAW-Befehl bringt auch nichts:
set CUL0 raw G0036E66823236812341B80
Der CUL hat folgende Daten:
V 1.63 CUL868
freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
Clients
:FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank,
Markus
Hallo Markus,
ich habe inzwischen 3 von diesen Uniroll und sie laufen einwandfrei mit FHEM.
Meine Config vom CUL 868 ist aber folgende:
CUL_868 ccconf => freq:868.350MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:8dB
Vielleicht hilft es bei dir wenn du deinen CUL auch so einstellst.
Dann habe ich auch SlowRF eingestellt.
Viel Glück
Gruß Werner
Hallo Werner,
vielen Dank für Deinen Input - hat leider aber nichts geändert.
Kann es sein, dass das Funkmodul ein Problem hat? Zumindest das Verhalten bei Druck auf "Pair" bzw. das Resetten funktioniert allerdings wie es soll.
Ich habe neben dem CUL noch zwei Jeelink (LaCrosse und PCA301). Kann das eine Rolle spielen?
Viele Grüße,
Markus
Hallo Markus,
ich habe erst alles zusammengebaut, Positionen Start und Endpunkt gespeichert.
somit ist dann das Rollo mit dem Auf und Ab Schalter bedienbar.
Dann habe ich das Bedienmodul abgenommen und zum FHEM PC
In Fhem UniRoll definiert wie folgt:
define WZ_RollGross UNIRoll 1234 1
attr WZ_RollGross IODev CUL_868
attr WZ_RollGross alias WZ_RollGross
attr WZ_RollGross devStateIcon Runter:fts_shutter_100 Rauf:fts_shutter_10
attr WZ_RollGross eventMap up:Rauf stop:Stop down:Runter
attr WZ_RollGross group Rolladen
attr WZ_RollGross model R_23700
attr WZ_RollGross room Rolladen
attr WZ_RollGross sendStopBeforeCmd 1
attr WZ_RollGross webCmd down:stop:up
define WZ_RollGross_runter at *{sunset(-1200)} set WZ_RollGross down
attr WZ_RollGross_runter icon weather_sunset
attr WZ_RollGross_runter room Rolladen
define WZ_RollGross_rauf at *{sunrise(2700)} set WZ_RollGross up
attr WZ_RollGross_rauf icon weather_sunrise
attr WZ_RollGross_rauf room Rolladen
Danach habe ich das Bedienteil an Strom angeschlossen, anschliesend den Pair-Schalter am Funkmodul drücken bis die LED leuchtet.
Dann schnellstmöglich Auf oder Runter in FHEM klicken, danach sollte die LED am Funkmodul 3 x Blinken.
Bedienteil wieder anschrauben und mit FHEM steuern.
Fertig
Gruß Werner
Edit: Ich hab auch noch Jeelink, HM-USB und CUL433 da ist kein Problem
Problem gelöst!
Habe CUL mal aus USB-Slot entfernt und wieder reingesteckt.
Pairing habe ich in unmittelbarer Nähe (15cm Abstand) versucht und hat sofort funktioniert.
Kann leider nicht sagen, ob der "Reset" oder der kurze Abstand letztlich ausschlaggebend war.