Hallo Zusammen,
ich versuche ein HM-SEC-SC mit einem HM-CN-RT-DN zu pairen, damit es bei offenem Fenster runterfährt.
Nun bekomme ich beim Einrichten immer
ZitatCUL_HM Fensterkontakt_Wohnzimmer unknown key for index 1, define it in the VCCU
Leider funktioniert es deshalb nicht am Thermostat.
Ich habe das HM-SEC-SC aber schon erfolgreich an FHEM gepairt und realisiere damit eine Rolladensteuerung bei offener/geschlossener Tür.
Hat einer eine Idee?
Danke!
Hast du AES eingeschaltet und keinen key gesetzt?
Hallo Martin,
nein, nicht das ich wüsste.
dein Device verlangt danach. du musst also einen einstellen. Dann kannst du es im Device ausschalten, wennes nicht gebraucht wird.
Danke. Wie mache ich das. Gibt es ein Stichwort nachdem ich suchen kann. Danke!
Du solltest den aktuellen key finden. Den default kenne ich nicht, steht aber evtl. Auf dem hmlan.
Nein, Du schriebst, ich sollte einen Key setzen. Ich weiß nicht wie das gehen soll. Ich habe einen CUL
Das pairen hat funktioniert?
Kannst du die Register lesen?
AES kann man selektiv einstellen. Wenn das setzen von Registern klappt Schalter sign aus.
Ansonsten brauchst du den key und fhem muss dies unterstützen. Im Gegensatz zu hmlan muss fhem das AES rechnen.
Ich hoffe es antwortet jemand der den defaultkey von fhem kennt. Den könntest du einstellen
Das Pairen hat funktioniert. Wie gesagt, ich steuere damit, dass die Rolllade nicht fährt, wenn die Tür auf ist.
Register kann ich lesen. Dort ist bei Sign On gesetzt. Wenn ich dieses dann versuche per
set Fensterkontakt_Wohnzimmer RegSet sign off
zu setzen, steht auch brav im Register
ZitatSet_off
In den Logs erhalte ich dann aber:
Zitat2015.12.02 12:15:31.946 3: CUL_HM set Fensterkontakt_Wohnzimmer regSet sign off
2015.12.02 12:16:54.960 3: CUL_HM set Fensterkontakt_Wohnzimmer getConfig
2015.12.02 12:16:58.395 3: Device Fensterkontakt_Wohnzimmer added to ActionDetector with 028:00 time
2015.12.02 12:16:58.401 3: CUL_HM pair: Fensterkontakt_Wohnzimmer threeStateSensor, model HM-SEC-SC serialNr JEQ0248500
2015.12.02 12:16:58.411 3: CUL_HM set Fensterkontakt_Wohnzimmer getConfig
2015.12.02 12:16:58.654 1: CUL_HM Fensterkontakt_Wohnzimmer unknown key for index 1, define it in the VCCU!
Und der Zustand ist danach wieder der gleiche (Sign on).
Hm. Koennte einmal die rohmessagesansehen. Wenn das device zum setzen ein AES braucht, zum lesen aber nicht hast du ein Problem. Die devices sind nicht identisch, so ein verhalten ist gut vorstellbar
Hallo,
Zitat von: martinp876 am 01 Dezember 2015, 21:58:38
Ansonsten brauchst du den key und fhem muss dies unterstützen. Im Gegensatz zu hmlan muss fhem das AES rechnen.
Ich hoffe es antwortet jemand der den defaultkey von fhem kennt. Den könntest du einstellen
Fhem benutzt als Key 0 den HM-Defaultkey automatisch. Key 1 ist der Benutzerschlüssel.
Ist das evtl. ein Gerät, welches vorher mit einem Systemsicherheitsschlüssel eingesetzt wurde und nicht von der Zentrale aus zurückgesetzt worden ist? IIRC lassen sich die HM-SEC-SC nicht per Hand zurücksetzen, wenn ein eigener Schlüssel gesetzt wurde.
Gruß
Michael
Was ist der um defaultkey?
Google: homematic default aes key pastebin
Erster Treffer
Hallo Martin,
Zitat von: martinp876 am 03 Dezember 2015, 20:36:41
Was ist der um defaultkey?
https://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/FHEM/00_HMLAN.pm#l203
https://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm#l6571
;-)
Viele Grüße
Michael
8)
Hallo,
Danke für die Antworten.
@ Martiin: Ich lasse gerne die Rohmessages einmal zukommen, wenn Du mir sagst, was ich machen muss um die zu bekommen.
Den Sensor habe ich gebraucht gekauft. Ich kann ihn ja anlernen. Daher gehe ich davon aus, dass er richtig abgelernt wurde.
Hallo,
Zitat von: dascrip am 03 Dezember 2015, 22:09:54
Den Sensor habe ich gebraucht gekauft. Ich kann ihn ja anlernen. Daher gehe ich davon aus, dass er richtig abgelernt wurde.
Davon gehe ich leider nicht aus. Wahrscheinlich wurde der Sensor nur abgelernt und nicht zurückgesetzt. Deshalb konntest Du ihn an eine neue Zentrale anlernen und kannst seine Meldungen auswerten, jegliche Set-Operation auf dem Gerät benötigt aber jetzt den Dir unbekannten Schlüssel des Vorbesitzers.
Probiere mal den Sensor mit der Gerätetaste zurückzusetzen. Falls das klappt, neu anlernen und der Schlüssel sollte weg sein. Falls der Sensor nur rot leuchtet erlaubt er keinen Reset bei gesetztem Schlüssel, dann musst Du den Vorbesitzer fragen.
Viele Grüße
Michael
Rohmessages ist unter sniffen in wiki hm beschrieben
Hallo Martin,
anbei die Rohmessages:
Zitat
2015.12.08 13:18:58.766 1: Including fhem.cfg
2015.12.08 13:19:07.200 1: Including ./log/fhem.save
2015.12.08 13:19:10.029 1: usb create starting
2015.12.08 13:19:16.138 1: usb create end
2015.12.08 13:19:16.155 0: Featurelevel: 5.7
2015.12.08 13:19:16.155 0: Server started with 313 defined entities (fhem.pl:10054/2015-11-30 perl:5.014002 os:linux user:fhem pid:18721)
2015.12.08 13:19:16.552 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 45 8610 31598C 000000 0A24C30F004004 -72
2015.12.08 13:19:16.680 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F BB 8610 2C725F 000000 0A24B40E0040FA -77
2015.12.08 13:19:16.733 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 21 8610 21FBE0 000000 0A98CE0E000034 -48
2015.12.08 13:19:16.788 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 05 8610 21FBC7 000000 0AA0D90D0000F9 -77.5
2015.12.08 13:19:48.772 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 3C 8610 222E28 000000 0A94D1110000EE -83
2015.12.08 13:19:49.965 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 28 8610 29D91C 000000 0A98C40D0800F5 -79.5
2015.12.08 13:19:52.121 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0B 39 A258 135613 179EA1 0000DB -92.5
2015.12.08 13:19:52.253 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0E 39 8202 179EA1 135613 010106002C11 -65.5
2015.12.08 13:19:52.354 4: CUL_send: CUL_0As 09 02 A112 F11234 179EA1
2015.12.08 13:20:00.432 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 3B 8400 1CFC2F 000000 20002F4A4551303234383530308081010100 -74
2015.12.08 13:20:00.535 4: CUL_send: CUL_0As 10 3C A001 F11234 1CFC2F 00050000000000
2015.12.08 13:20:00.694 4: CUL_Parse: CUL_0 A 11 3C A002 1CFC2F F11234 04ADF7DAD3ADF702F8 -78
2015.12.08 13:20:00.698 1: CUL_HM Fensterkontakt_Wohnzimmer unknown key for index 1, define it in the VCCU!
2015.12.08 13:20:00.795 4: CUL_send: CUL_0As 0A 3C 8002 F11234 1CFC2F 00
2015.12.08 13:20:00.808 4: CUL_send: CUL_0As 13 3D A001 F11234 1CFC2F 000802010AF10B120C34
2015.12.08 13:20:05.349 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F A9 8610 226A36 000000 0A88BA0D00002E -51
2015.12.08 13:20:15.757 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 9C 8610 23B72B 000000 0A98C70D000012 -65
Leider kann ich den Sensor auch nicht reseten. Er leuchtet dann rot. Gibt es keine Möglichkeit den Schlüssel so zu reseten?
Gruß Dominik
fhem beantwortet das AES nicht. Ist das bei dir eingerichtet? Hast du Rijndael installiert?
AES habe ich bestimmt nicht bewusst eingerichtet. Soll ich das machen?
Rijndael ist installier.
schalte verbose für dieses Device auf 5
es sollten Logs zu AES kommen
Hallo,
Zitat von: dascrip am 08 Dezember 2015, 13:24:15
2015.12.08 13:20:00.694 4: CUL_Parse: CUL_0 A 11 3C A002 1CFC2F F11234 04ADF7DAD3ADF702F8 -78
2015.12.08 13:20:00.698 1: CUL_HM Fensterkontakt_Wohnzimmer unknown key for index 1, define it in the VCCU!
Der Sensor will Challenge/Response mit einem von Benutzer gesetzten Schlüssel haben (Challenge: ADF7DAD3ADF7, Key2Idx: 02 -> Index: 1).
Zitat
Leider kann ich den Sensor auch nicht reseten. Er leuchtet dann rot. Gibt es keine Möglichkeit den Schlüssel so zu reseten?
Ja, weil der Vorbesitzer einen eigenen Schlüssel gesetzt hat. Das wird von eQ3 als Diebstahlschutz angepriesen.
Lass Dir vom Vorbesitzer den Schlüssel geben oder das Gerät zurücksetzen. Falls alles nicht hilft, kannst Du das Gerät wohl für 15 Euro bei ELV neu flashen lassen, vorausgesetzt Du hast eine Kaufbestätigung für das Ding. Siehe letzte Seite von: http://files.elv.de/downloads/forum/systemsicherheitsschluessel_20_10_2012.pdf
Viele Grüße
Michael
OK, ich habe es befürchtet. Danke!
Gibt es keine andere Möglichkeit das Ding zu reseten? Ich habe den damals gebraucht gekauft. Für 15 Euro kann ich den auch wegwerfen, da der Kauf auch nicht viel teurer war.
Gruß
Dominik