Die Konvertierung der Funktionsparameter für delayedExecutionCond() von %WEEKDAYTIMER(timer name) %TIME %NAME(device name) und %EVENT funktioniert nicht mehr seit Update vom 30.11.2015
Denke da wurde was in der EvalSpecials() geändert!
Schau dir mal den in schönem rot eingefärbten und fetten Hinweis oben rechts unter der Suche an und/oder suche mal nach "featurelevel 5.7" hier im Forum.
kann er nichts für - muss ich im Modul ändern.
Kümmere mich heute Abend drum.
marvin78 ich bin ja nicht farbenblind, aber glaub mir ,ich bemühe meine Finger hier nur wenns unbedingt nötig ist ;)
Dietmar gibt es die Änderung vielleicht vorab?
Vielen Dank schon mal für die Mühe.
Ja sorry. Ich hatte gedacht, dass die Änderung in WDT längt gemacht wurde, da andere Anpassungen im Zuge von 5.7 nötig waren.
Hatte gestern doch keine Zeit.
Die Änderung gibt es erst wenn ich sie habe.
Ich muss ersteinmal sehen, was Rudi verändert hat, dass es nicht mehr funktioniert.
Vielleicht kannst du mir noch kurz schicken wie du
%WEEKDAYTIMER(timer name) %TIME %NAME(device name) und %EVENT
nutzt, dann muss ich nicht raten.
Fest steht, nutze die Fuktion EvalSpecials(...)
@Marvin:
Zitat von: marvin78 am 01 Dezember 2015, 11:56:26
Ja sorry. Ich hatte gedacht, dass die Änderung in WDT längt gemacht wurde, da andere Anpassungen im Zuge von 5.7 nötig waren.
ich wurde von den Auswirkungen der Änderungen zum Thema
@ % auch etwas überrascht, obwohl ich recht regelmäßig im Forum unterwegs bin. Außerdem lassen sich die Änderungen, die überall hier so eingebaut werden nicht wirklich in ihrer Fülle in der wenigen Freizeit testen.
Dazu ist letzendlilch die Allgemeinheit hier zuständig. Wir alle sind immer auch Betatester.
Es wäre vielleicht besser gewesen featurelevel 5.7 vorab freizuschalten um die Auswirkung auf jene zu testen, die sowieso regelmäßig updaten. Aber was solls - bessern wir ein wenig nach.
Das sollte keine Kritik sein.
ABER: featurelevel als Attribut für global (mit all seinem Auswirkungen auf @ und % etc.) gab es tatsächlich schon seit Version 5.6. Hat man es auf 5.7 gestellt, funktionierten @ und % nicht mehr. Wichtig ist, wie ich denke, dass man die Ankündigungen (gerade als Entwickler) von Rudi hier immer sehr genau verfolgt (er hat 5.7 ja Wochen vorher angekündigt). Das geht ja recht einfach, in dem man das entsprechende Form aboniert. Aber wie gesagt: keine Kritik.
ich muss mehr umbauen - wird einwenig dauern bis es lüppt.
eingecheckt:
98_WeekdayTimer, 98_Heating_Control: another issue fixed in conjunction with @ % in the context of Attribute delayedExecutionCond
kannst du mal testen.
Es ist jetzt auch möglich
delayedExecutionCond function(%WEEKDAYTIMER,%NAME,%HEATING_CONTROL,$WEEKDAYTIMER,$EVENT,$NAME,$HEATING_CONTROL)
zu verwenden.
Perfekt, jetzt läuft es wieder 8)
Vielen Dank für die Mühe!