FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Martin-72 am 02 Dezember 2015, 14:25:28

Titel: Repeater oder was mache ich in weiträumigen Gebäuden
Beitrag von: Martin-72 am 02 Dezember 2015, 14:25:28
Hallo Zusammen,

ich überlege grade, ob FHEM auf einem RasPi eine Lösung für unser Gemeindehaus sein könnte.

Allerdings besteht dieses Gemeindehaus aus einem Stahlbeton-Bau über unterschiedliche Ebenen (in Summe max. 3 Etagen) und recht großer Grundfläche (kenn die Zahl nicht, aber es ist schon was... :) )

Es sollen dort ggf. Fenster- und Türkontakte, Bewegungsmelder aber auch Lampen und Rolladen geschaltet werden.

Gibt es einen Repeater-Modus, so dass die Signale über mehrere Raspi (zero) mit CUL gesendet werden, FHEM aber auch einem RasPi2 läuft, oder wie kann man sowas realisieren?

Vielen Dank für Eure Hinweise

Martin
Titel: Antw:Repeater oder was mache ich in weiträumigen Gebäuden
Beitrag von: CoolTux am 02 Dezember 2015, 14:31:51
Hallo,

Bei Homematic kannst Du mehrere HMLAN Adapter über Kabel mit nem Switch verbinden und unter FHEM ein VCCU Device anlegen.
Ausserdem kann man mehrere FHEM2FHEM Instanzen mit je eigenem CUL verteilen und dann eine MasterFHEM Instanz wo alles auf läuft.



Grüße
Titel: Antw:Repeater oder was mache ich in weiträumigen Gebäuden
Beitrag von: Ralli am 02 Dezember 2015, 14:33:37
In einem öffentlichen Gebäude ?!

Vielleicht erst mal Sinn und Zweck überlegen/darlegen.
Titel: Antw:Repeater oder was mache ich in weiträumigen Gebäuden
Beitrag von: Martin-72 am 02 Dezember 2015, 14:49:43
Zitat von: Ralli am 02 Dezember 2015, 14:33:37
In einem öffentlichen Gebäude ?!
Vielleicht erst mal Sinn und Zweck überlegen/darlegen.

Hallo Ralli,

geht die Frage an mich oder CoolTux?

Was mein Ansinnen ist habe ich hoffentlich deutlich dargelegt. Ich möchte gerne per FHEM Komponenten steuern bzw. überprüfen und das in einem System. Sind die Fenster geschlossen, die Heizungen runtergeregelt, oder einfach definieren, dass eine Veranstaltung stattfindet und demnach erst der Saal 1 für den Gottesdienst gezeizt werden soll und anschließend der Saal 2 für das anschließende Zusammensitzen.
Oder ich erhalte eine Meldung, wenn nach 22 Uhr ein Fenster geöffnet wird, damit ich dann ggf. überprüfen kann. ob wir unerwartete Besucher bekommen haben, damit ein Nachbar vielleicht Kaffee kochen und Brötchen schmieren kann bis die Polizei kommt...

Nur scheint mir bei einem ersten Versuch die Reichweite nicht weit genug zu sein, da ich die Sender natürlich nicht an funktechnisch passenden aber optisch unmöglichen Stellen aufhänge oder an allzu leicht zugänglichen Orten...

Danke aber für Eure Überlegungen.

Martin
Titel: Antw:Repeater oder was mache ich in weiträumigen Gebäuden
Beitrag von: willyk am 03 Dezember 2015, 21:54:35
Die aktuellen EnOcean Aktoren haben, soweit ich weiss, einen Repeat-Modul eingebaut. Das kann man bei Bedarf aktivieren, somit wird dann die Reichweite erhöht.

Ich denke du solltest dir zuerst klar werden, welches System du verwenden willst. EnOcean hat z.B. auch batterielose Komponenten, das dürfte in einem öffentlichen Gebäude viel Sinn machen.