Hallo,
ich habe von einem Bekannten 2 Heizkörper-Thermostate (HM-CC-RT-DN) geschenkt bekommen.
Kann ich die einfach so in mein fhem einbinden, oder benötige ich noch zusätzliche Hardware wie Temperaturmesser.
Mir würde reichen, wenn das Thermostat feststellt, dass es weniger als X Grad sind und dann soll es aufheizen.
Tipps?
Danke und Gruß
Nö sollte mit deinem HMLan zu empfangen sein
HM-CC-RT-DN enthält bereits einen Temperaturmesser, der wird nicht benötigt. Aber für FHEM benötigst Du natürlich noch ein Modul zum Senden/Empfangen. Also entweder CUL oder HMLAN oder HMUSB.
Dazu am besten mal hier lesen...
Zitat von: viegener am 04 Dezember 2015, 18:06:46
HM-CC-RT-DN enthält bereits einen Temperaturmesser, der wird nicht benötigt. Aber für FHEM benötigst Du natürlich noch ein Modul zum Senden/Empfangen. Also entweder CUL oder HMLAN oder HMUSB.
Dazu am besten mal hier lesen...
Er hat doch einen HMLan und der HM-CC-RT-DN macht von Hause aus alles selber
Im Edit mode wird die Signatur mit dem HMLan nicht angezeigt, deshalb habe ich das nicht gesehen...
Ansonsten Ja genau: mit "der wird nicht benötigt" war gemeint "der wird nicht nochmal separat benötigt"
Die Thermostate mit deinem FHEM pairen, an die Heizkörper montieren und freuen.
Wenn sie beim pairen nicht rum zicken, alles in allem 10 Min Aufwand.
Wenn die Teile schonmal benutzt wurden, würde ich sie als erstes resetten. Dann sind es zwei Minuten mehr.
Details finden sich in der Bedienungsanleitung, im Wiki und hier im Forum.
vb
Hallo,
wichtig ist, das Dein Bekannter die Teil richtig von seiner Zentrale abgelernt hat - vor allem wenn er AES genutzt hat. Sonnst bekommest Du die Teile nicht an Dein Fhem angelernt. Auf jeden Fall die Geräte resetten und dann erst anlenrnen.
Gruß Chrisropg