FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: bellhawk am 05 Dezember 2015, 14:07:43

Titel: Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: bellhawk am 05 Dezember 2015, 14:07:43
Hallo!

Hat sich schon jemand über die Konstellation CCD2 auf dem RPi mit dem aktuellen Jessie beschäftigt?
Ich hänge seit Tagen schon dran, dass ich das CCD2 unter Jessie zum Laufen bekomme, aber leider hatte das bis dato noch keinen Erfolg. Im Internet konnte ich leider auch nichts verständliches finden, daher wende ich mich mal an euch.

Geplant ist, FHEM ganz normal auf den RPi laufen zulassen mit (vorerst) Homematic Komponenten. Der Clou an der Sache soll dann sein, dass ich mir eine passende Oberfläche für den RPi basteln möchte, dass das Anlernen und Konfigurieren der Geräte auch direkt am CCD2 funktioniert.... soweit mein Plan.

Das erste wäre aber nunmal, dass ich das CCD2 zum Laufen bekomme. Könnte hierbei jemand helfen bitte?
Titel: Antw:Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: harpiec am 20 Dezember 2015, 09:56:16
Ich schlage mich auch schon eine weile mit der CCD2 auf Jessie & Minibian rum. Leider bis dato ohne Erfolg.

Gibt es irgendwelche Fortschritte?

Grüße
Titel: Antw:Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: bellhawk am 01 Januar 2016, 23:59:11
Hallo harpiec

ich wollte mal nachfragen, ob du schon irgendwelche Erfolge verbuchen konntest? Bei mir läuft bis heute nur der Bildschirm ohne Touch und der CUL. Selbst die RTC will nicht wirklich richtig unter Jessie laufen. Sind wir wirklich die einzigen, die sich das CCD2 besorgt haben ;-)
Titel: Antw:Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: kabakakao am 27 Januar 2016, 17:03:17
Ich habe sogar Probleme mit dem CUL.
Kannst du vielleicht kurz beschreiben, wie du den zum laufen bekommen hast? Bei mir scheint die GPIO Kommunikation nicht zu funktionieren.
Titel: Antw:Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: localhorst am 11 Februar 2016, 18:21:39
hi zusammen,
bei mir funktioniert erst mal die  CUL. Das flashen der fw habe ich mit Jessie zwar nicht hinbekommen, aber im Auslieferungszustand war auf meinem CCD2 schon eine FW, die ich jetzt einfach benutze.   
Titel: Antw:Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: dragonfly2 am 23 November 2016, 14:35:24
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und beginne gerade mit meinem FHEM Projekt. Auch ich will, wie der Initiator dieses Themas, ein Busware CCD2 Modul am RPi2 (mit Jessie) betreiben. Leider komme ich mit den Anleitungen, die ich bisher gefunden habe, nicht so recht weiter. Gibt es hier im Forum bereits Fortschritte mit dem CCD2?

Vielen Dank.
dragonfly2
Titel: Antw:Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: uweristl am 23 Dezember 2016, 21:07:22
Hallo ist jemand schon weiter mit diesem Problem???
von Busware bekommt man keine Antwort
Titel: Antw:Raspberry Pi 2 mit Busware CCD2 auf Jessie
Beitrag von: Otto123 am 23 Dezember 2016, 21:24:20
Hi,

ich würde denken, das Problem ist die Verwendung der seriellen Schnittstelle  ttyAMA0.
Das müsste analog hier  (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi#Vorbereitung_serielle_Schnittstelle_unter_Jessie)funktionieren.

Von dem Modul selbst habe ich null Ahnung.

Gruß Otto