FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: DerV am 05 Dezember 2015, 23:03:51

Titel: Homematic Heizkörperthermostat Übersteuert? Heizung oder Programmierung ändern?
Beitrag von: DerV am 05 Dezember 2015, 23:03:51
Moin, moin,

ich nutze FHEM schon etwas länger und habe bereits einige Kleinigekeiten in meiner Wohnung automatisieren können - und das auch Dank dieses Forums. An dieser Stelle erst einmal herzlichen Dank dafür! :)
Nun, bei dieser einein Sache bin ich jedoch nicht so richtig voran gekommen und zwar betrifft es eine mögliche Anpassung der Heizkurve des Heizkörperthermostaten in meinem Arbeitszimmer.
Im Abreitszimmer habe ich einzig und allein einen Heizkörper, an dem ich einen Homematic Heizkörperthermostaten (HM-CC-RT-DN) angebracht habe. Wie ihr dem angehängten Plot unten entnehmen könnt, übersteuert die Heizung maximal. Die Temperaturen sind immer höher als gewünscht. Die aufgezeichneten Ist-Temperaturen stimmen, soweit ich es mit einem 2. Thermometer an anderer Stelle des Raumes überprüfen konnte auch. Ein Offset wäre meiner Ansicht nach nicht die richtige Lösung. Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen kann? Oder muss ich direkt an das Ventil des Heizkörpers ran -->  auf jeden Fall auch, sodass ein Offset nicht die richtige Lösung ist.

Heizkurve:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/4722572/1.JPG)

Temperaturplot über längeren Zeitraum mit Abkühlkurven:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/4722572/2.JPG)

Mein Ventil
(http://www.haustechnikverstehen.de/wp-content/uploads/2014/01/Danfos-Ventil.jpg)
(Quelle: haustechnikverstehen.de)

vielen Dank im Voraus!
MfG
DerV
Titel: Antw:Homematic Heizkörperthermostat Übersteuert? Heizung oder Programmierung ändern?
Beitrag von: frank am 08 Dezember 2015, 10:40:13
ZitatIm Abreitszimmer habe ich einzig und allein einen Heizkörper, an dem ich einen Homematic Heizkörperthermostaten (HM-CC-RT-DN) angebracht habe. Wie ihr dem angehängten Plot unten entnehmen könnt, übersteuert die Heizung maximal. Die Temperaturen sind immer höher als gewünscht. Die aufgezeichneten Ist-Temperaturen stimmen, soweit ich es mit einem 2. Thermometer an anderer Stelle des Raumes überprüfen konnte auch. Ein Offset wäre meiner Ansicht nach nicht die richtige Lösung. Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen kann? Oder muss ich direkt an das Ventil des Heizkörpers ran -->  auf jeden Fall auch, sodass ein Offset nicht die richtige Lösung ist.
das ist ein feature. du wirst genügend threads über dieses "problem" im forum finden.
Titel: Antw:Homematic Heizkörperthermostat Übersteuert? Heizung oder Programmierung ändern?
Beitrag von: franky08 am 08 Dezember 2015, 11:03:24
Um dieses "Problem" zu umgehen könntest du den RT mit einem externen Temperatur Sensor peeren. Habe ich bei mir für jeden Raum so und du kommst mit dieser Lösung auf ca. 0.1°C Abweichung Ist/Soll.

VG
Frank