Hallo,
wie kann ich ein vorhandenes Image auf der SD-Karte löschen, um es neu zu installieren (SD-Karte in Auslieferungszustand).
Unter Windows ist es durch einfaches formatieren nicht möglich. Wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach, jedoch mir nicht bekannt. Leider finde ich im Netz auch keinen entsprechenden Lösungsansatz.
Danke für Eure Hilfe
Einfach das neue Image auf die SD schreiben. Löschen ist nicht erforderlich.
Das drüber installieren funktioniert nicht. ist es möglich, dass die SD-Karte defekt ist? Kann ich die SD-Karte prüfen?
Wenn Du Linux hast, einfach mit dd auf das RAW-Device kopieren
Hallo. Löschen musst du nicht, einfach Image erneut installieren, z.B. mit Win32 Image Writer o.ä.
Wenn du löschen möchstest, weil die SD Karte wieder unter Windows laufen soll, dann gibt es ein Programm raspbmc-win32-2.3.5.zip
Das ist ein SD Karten Image Writer, der die SD Karte bei Bedarf wieder so errichtet, dass sie mit Windows neu formatiert werden kann.
Ursprünglich for das Media Center Raspbmc entwickelt.
Helmut
Das hört sich an, als würde ich genau dieses Tool benötigen. Leider finde ich es mit Google nicht. Gibt es vielleicht einen Link?
Das sollte auch mit diskpart funktionieren und liegt schon auf deiner (Windows-)Festplatte ;)
leider funktioniert diskpart auch nicht.
Das ist auch unter Windows ganz einfach... https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766465%28v=ws.10%29.aspx (https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766465%28v=ws.10%29.aspx)
Problem: Die Linux-Partitionen werden Dir im System nicht angezeit weil Windows das Filesystem nicht kennt. Per Diskpart alle Partitionen löschen, eine neue erstellen, fertig.
Alternativ auch grafisch, per mmc eine konsole starten, Datenträgerverwaltung auswählen - Partitionen auf der SD-Karte löschen, neue große erstellen.. fertig: http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=79 (http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=79)
Zitat von: tantor am 08 Dezember 2015, 09:46:18
leider funktioniert diskpart auch nicht.
Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Wird die SD nicht erkannt? Wird keine Partition angezeigt? Kann die Partition nicht geschlöscht werden... Gibt es eine Fehlermeldung?
http://sourceforge.net/projects/win32diskimager/
ich habe jetzt einiges ausprobiert und es hat nicht funktioniert.
- Win32DiskImager schreibt keine neuen Daten auf die SD-Karte (altes Image bleibt drauf)
- Diskpart formatiert auch nicht
Screenshots von den Vorgängen im Anhang
Unter Windows meldet sich die Karte als boot mit einer Gesamtkapazität von 56MB (14,2 belegt und 41,6frei), eigentlich 8GB
woran erkennst du das es kein neues image ist?
diskpart
sel dis NUMMER
und dann bei der richtigen nummer nen clean
microsd mit adapter oder sd karte?
Da steht genau das was ich oben gesagt habe ;) eine Partition siehst Du, da Fat32. Die andere (große) kennt Windows nicht da Linux-Filesystem. Per Diskpart löschen. Oder im GUI mal mit der rechten Maustaste anklicken. Beide löschen, eine neue (große) erzeugen.
Ggf partitionstabelle defekt?
Gesendet von meinem Huawei Honor 7
Hallo,
mal ganz doof gefragt SD oder Micro SD mit Adapter .... bist Du eventuell versehntlich an das Schiebeteilchen für den Schreibschutz gekommen ? Ist mir auch schon passiert - beim reinschieben in den SD Reader am Rechner.
Gruß Christoph
Leider ist das nicht der Fehler, micro SD ist direkt im Team er eingesteckt.
Hallo,
ich habe mir noch einmal die "Bilder" von Diskpart und Windows angesehen - Windows sagt, das ist eine FAT und Du versucht die mit fat32 quick zu formatieren - das geht natürlich nicht Fat und Fat32 habe unterschiedliche FileAlocationTabels - fat32 ist größer um größere Datenträger unterstützen zu können.
Ich würde bei der "Disk 5" die Partition 1 und 2 löschen und eine primäre Partition über den gesamten Bereich anlegen. Die muss dan fat32 sein. Dann formatiern und gut.
Gruß Christoph
Hallo tantor, habe dir eine PM mit dem Link gesendet.
VG
Hallo,
habe aber nun durch ein erneutes nutzen des SDFormater einen Schreibschutz gemeldet bekommen. Weiß jedoch nicht wie er aktiviert worden sein soll und erst recht nicht, wie ich ihn weg bekomme.
Wie alnge war die Karte denn in benutzung? Kommt gerne mal vor wenn sich die Lebenszeit der Karte dem Ende neigt...
hatte die Karte ca. 6 Monate mit Fhem in Betrieb.
ist das writer als admin gestartet?
hast du ein Foto der Karte mal? im Leser ggf?