FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: grobby am 07 Dezember 2015, 20:18:13

Titel: on off hinter Icons
Beitrag von: grobby am 07 Dezember 2015, 20:18:13
Hallo,

wie bekomme ich bei Bewegungsmelder2 hin das dieser auch wie bei Bewegungsmelder die Tasten An Aus hinter das Icon schreibt damit man den Melder manuell auslösen kann. BW ist ein Intertechno Pir 1000 und BW2 ein Mysensorsmelder. Hier mal nen screenshot:

(http://www.grobby.de/test/Bildschirmfoto.png)

Grobby
Titel: Antw:on off hinter Icons
Beitrag von: Bennemannc am 07 Dezember 2015, 21:07:25
Hallo,

das sollte über das Attribut WebCmd gesteuert werden. Bei dem ersten Bewegungsmelder sollte dort etwas drin stehen. Vergleiche einfach mal alle Attribute.

Gruß Christoph
Titel: Antw:on off hinter Icons
Beitrag von: grobby am 07 Dezember 2015, 21:15:33
Leider steht bei bw1 nix in den attr, irgendwie geht das bei intertechno out off the box, auch bei deren funksteckdosen. Webcmd on:off hab ich probiert, zeigt auch on off hinterm icon an, jedoch beim drücken darauf kommt eine Fehler Meldung.
Titel: Antw:on off hinter Icons
Beitrag von: Bennemannc am 07 Dezember 2015, 21:21:29
Hallo,

hatte überlesen, das es zwei unterschiedliche Sensoren sind. Also 1) auslösen und im Eventmanager ansehen, was da gesendet wird. Mit "trigger Sensor Event" kann man manuell ein Event erzeugen (commandref lesen). Dann in Eventmap diese Events definieren als on und off - falls es off überhaupt gibt. Bei HM gibt's kein off. Anschließend die Befehle bei WebCmd eintragen.
BTW. warum löst man Bewegungsmelder von Hand aus ? Man kann doch auch den Actor direkt schalten. Zum testen kann man das mit dem "trigger ..." auch in die Befehlszeile eingeben.

Gruß Christoph
Titel: Antw:on off hinter Icons
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Dezember 2015, 07:23:14
An/Aus wird hingemalt, falls das Geraet set on/off unterstuetzt. Beim druecken wird das entsprechende set ausgeloest, was wiederum ein Event generiert. Falls das Geraet kein on/off anbietet, dann kann man zwar via webCmd die Befehle auf die Webseite "zaubern", aber das set loest nur eine Fehlermeldung und kein Event aus.

Mir faellt nur der Umweg ueber ein dummy ein.
Titel: Antw:on off hinter Icons
Beitrag von: grobby am 08 Dezember 2015, 19:03:35
Okay erstmal danke für eure Ideen.
Eigentlich braucht man ja bei Sensoren kein On, Off das ist schon richtig. Mal anders gefragt wie unterbindet man denn An und Aus in der Weboberflächte damit es einheitlich erscheint?

Der Eventmonitor liefert dies bei Bw1:

2015-12-08 19:05:06 IT Bewegungsmelder An
2015-12-08 19:05:09 IT Bewegungsmelder Aus


und bei Bw2

2015-12-08 19:04:17 MYSENSORS_DEVICE Bewegungsmelder2 tripped1: An
2015-12-08 19:04:24 MYSENSORS_DEVICE Bewegungsmelder2 tripped1: Aus

Titel: Antw:on off hinter Icons
Beitrag von: bergadler am 08 Dezember 2015, 21:07:53
Hallo,
siehe Antwort #1 -> Attribut WebCmd

Gruß