Hallo,
meine Readings wurden bislang so dargestellt, dass für jeden Wert eine Zeile ausgewiesen wurde.
Seit dem Update auf 5.7 funktioniert CR LF so nicht mehr. Könnt ihr mir sagen wie die Syntax jetzt lautet?
"\n" funktioniert scheinbar nicht mehr.
Code:
define Temp.Report.Daily_ab at *20:30:00 {\
\
my $tempa=ReadingsVal("temp.aussen","temperature","0");;\
my $templ=ReadingsVal("temp.luisa","temperature","0");;\
my $tempal=ReadingsVal("temp.gefrierfach","temperature","0");;\
my $tempg=ReadingsVal("temp.garage","temperature","0");;\
my $temph=ReadingsVal("temp.heizung","temperature","0");;\
my $tempso=ReadingsVal("temp.sommergarten","temperature","0");;\
my $tempsa=ReadingsVal("temp.sauna","temperature","0");;\
my $tempw=ReadingsVal("temp.wohnzimmer","temperature","0");;\
my $tempk=ReadingsVal("temp.kuehlschrank","temperature","0");;\
my $temptk=ReadingsVal("temp.gefriertruhe","temperature","0");;\
my $temptki=ReadingsVal("fht.kino","temperature","0");;\
my $temptfl=ReadingsVal("eg_flur_wandbild","temperature","0");;\
my $temptsz=ReadingsVal("fht.schlafzimmer","temperature","0");;\
my $temple=ReadingsVal("temp.leon","temperature","0");;\
my $tempdb=ReadingsVal("temp.Dachboden","temperature","0");;\
my $tempsk=ReadingsVal("temp.speisekammer","temperature","0");;\
fhem("set Pushover msg 'Temperaturen um 20:30 Uhr' 'Nabend Günni!\n ***** Temperaturen *****\nAußentemperatur: $tempa°C\nSommergarten: $tempso°C\nWohnzimmer: $tempw°C\nSchlafzimmer: $temptsz°C\nFlurEG: $temptfl°C\nLuisa: $templ°C\nGefrierfach: $tempal°C\nLeon: $temple°C\nDachboden $tempdb°C\nKino: $temptki°C\nSpeisekammer: $tempsk°C\nKühlschrank: $tempk°C\nGarage: $tempg°C\nHeizung: $temph°C \nSauna: $tempsa°C \nGefriertruhe: $temptk°C\n ***** Temperaturen *****' '' 0 '' ");;\
\
}
Danke für jeden Hinweis
Am 1. Dez habe es ein Codeänderung im Pushovermodul, die vom Titel her dafür verantwortlich seien könnte:
70_Pushover.pm: more convenient new line usage
http://sourceforge.net/p/fhem/code/10062/
Hallo, das kann gut sein. Das Fhem Update war nach dem 01.12. Danke für den Hinweis, ich werde mal nachsehen.
Gruß Günter
Die Lösung ist einfach,
\n durch \\n ersetzen, dann werden die Zeilen wieder richtig untereinander dargestellt.
Hallo,
ich habe vermutlich das gleiche Problem, allerdings im Jabber-Modul: Seit dem heutigen Update auf 5.7 werden Zeilenumbrüche in den Jabbermeldungen nicht mehr dargestellt. Auch der Tip den Zeilenumbruch von "\n" in "\\n" zu ändern, hat keine Besserung gebracht. Das zusätzliche "\" wird wunderbar in der Nachricht dargestellt und der Zeilenumbruch selber weiter ignoriert.
Weiß jemand Rat?
Gruß, Mispal