Servus,
was muss hier rein damit ich den Tastendruck der Klingel auswerten kann ?
define EsKlingelt notify HM.Flur.Klingelsensor:WAS_HIER_REIN set Schlafzimmer.Kodi msg 'Klingel' 'Irgend ein Hirsch ist da an der Tür' 20000 info
Im Anhang die Werte die bei der Auslösung gesetzt werden (schaut auch irgendwie doppelt aus)
schaut so aus als wenn der jedesmal nen Counter hochzählt
HM.Flur.Klingelsensor:WAS_HIER_REIN
das würde ich ersetzen mit
HM.Flur.Klingelsensor.trigger:.Short_.*
Super, danke Dir :)
Was ich noch nicht getestet habe und gerade auch nicht testen kann da ich auf Nachtschicht bin, wenn einer die Klingel länger drückt, klappt das dann trotzdem ?
Sollte da dann nicht evtl ein Long_ kommen ?
ZitatSollte da dann nicht evtl ein Long_ kommen ?
dein freund ist der eventmonitor. da siehst du alle generierten events. also eventmonitor starten und auf die klingel drücken.
Der ist nicht wirklich mein Freund, der steht mit mir auf Kriegsfuß, hat bisher nur einmal funktioniert, seit dem passiert da gar nichts mehr wenn ich die Seite aufrufe, nur ne weiße Seite auch wenn ich irgendwas schalte :(
Irgend was ist da faul, mal gehts mal nicht.
Vorhin als die Post kam hat es NICHT funktioniert, auch kein Eintrag im Log und nichts im EventMonitor (der nur per Remote auf dem PI geht, in Windows gehts nicht)
Später habe ich dann selber nochmal auf die Klingel gedrückt und es hat funktioniert.
Jetzt habe ich mir gerade das notify angesehen und da steht bei
STATE active
und das verwirrt mich jetzt irgendwie, sollte das nicht nur so lange auf active sein wie auf die Klingeltaste gedrückt wird ?
Da Dumme ist ja das die PushButtons keine Statusmeldungen schicken wenn nichts gedrückt wird, also hängt das notify wohl "fest" was evtl auch erklären würde das es nach meinem Test der erfolgreich war dann nicht mehr ging als die Post geklingelt hat.
2015-12-12_11:20:01 HM.Flur.Klingelsensor battery: ok
2015-12-12_11:20:01 HM.Flur.Klingelsensor HM.Flur.Klingelsensor Short
2015-12-12_11:20:01 HM.Flur.Klingelsensor trigDst_424242: noConfig
2015-12-12_11:20:01 HM.Flur.Klingelsensor trigger: Short_7
2015-12-12_11:20:01 HM.Flur.Klingelsensor trigger_cnt: 7
2015-12-12_11:24:32 HM.Flur.Klingelsensor battery: ok
2015-12-12_11:24:32 HM.Flur.Klingelsensor HM.Flur.Klingelsensor Short
2015-12-12_11:24:32 HM.Flur.Klingelsensor trigDst_424242: noConfig
2015-12-12_11:24:32 HM.Flur.Klingelsensor trigger: Short_8
2015-12-12_11:24:32 HM.Flur.Klingelsensor trigger_cnt: 8
Hier zwischen um ca 12:40 kam die Post
2015-12-12_16:56:49 HM.Flur.Klingelsensor battery: ok
2015-12-12_16:56:49 HM.Flur.Klingelsensor HM.Flur.Klingelsensor Short
2015-12-12_16:56:49 HM.Flur.Klingelsensor trigDst_424242: noConfig
2015-12-12_16:56:49 HM.Flur.Klingelsensor trigger: Short_9
2015-12-12_16:56:49 HM.Flur.Klingelsensor trigger_cnt: 9
Danach hatte ich FHEM mal neu gestartet, dann ging es wieder aber es steht jetzt auf active.
Könnte das nen Erklärung sein warum es mal geht und mal nicht ?
Hat evtl jemand ne Idee ?
OK Fehler vermutlich gefunden, meine 2 Draht Klingel hat nur 3 Batterien drin, ist so von außen nicht zu erkennen ^^
also nur 4,5 V maximal, der Sensor braucht aber 5 V
Habe gerade mal die PushButton Methode probiert, das geht einwandfrei, also dann mal ne neue Klingel besorgen :D
Hi, habe das gleiche Problem. Habe nur 2V anliegen. Gibt es eine Möglichkeit diese Spannung auf 5V zu erhöhen?
Ja, mit Step-Up-Convertern (https://de.wikipedia.org/wiki/Aufw%C3%A4rtswandler). Gibt's für ein paar Cent in China oder ein paar Euro in Deutschland.
Ist es denn damit http://www.amazon.de/DAOKAI%C2%AE-PFM-Steuer-USB-5V-DC-Boost-Step-up-Supply/dp/B015D1A618/ref=sr_1_21?ie=UTF8&qid=1450865927&sr=8-21&keywords=step+up+converter (http://www.amazon.de/DAOKAI%C2%AE-PFM-Steuer-USB-5V-DC-Boost-Step-up-Supply/dp/B015D1A618/ref=sr_1_21?ie=UTF8&qid=1450865927&sr=8-21&keywords=step+up+converter) realisierbar? Habe keinen anderen gefunden, welcher mit 2V Eingangsspannung umgehen.
Vielleicht hat ja jemand einen "Favorit".
Danke
Evtl nur als Info wie es bei mir jetzt umgesetzt wurde
http://forum.fhem.de/index.php/topic,45672.0.html
denn ich vermute mal das bei Dir der Aufbau ähnlich sein wird.
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde, hat jemand etwas ähnliches mit "Kinderschutz" realisiert?
Ich habe bei mir die Fritzbox als Klingel missbraucht (also ein notify der die Telefone klingeln lässt). Das Problem ist nur, wenn der Sohnemann (2,5) meint, er hört die Klingel innen nicht und drückt dann 5 mal, dann klingelt das Telefon insgesamt 15 mal und das meist noch wenn die Türe schon längst offen ist. Hat da jemand vielleicht schon ne Lösung?
Zitat von: Afterburner am 23 Dezember 2015, 12:00:18
Evtl nur als Info wie es bei mir jetzt umgesetzt wurde
http://forum.fhem.de/index.php/topic,45672.0.html
denn ich vermute mal das bei Dir der Aufbau ähnlich sein wird.
Nicht ganz so.
Klingel am Tor draußen ist via Dect an der Fritzbox angemeldet, diese leitet das Signal an ein Handheld. Da habe ich das Lautsprechersignal abgegriffen, welches auf die Klingel geht. Und da liegen beim klingeln dann 2 Volt an. Das Handheld liegt dank Netzteil an Dauerstrom.
Ich könnte jetzt ein stärkeres Netzteil verwenden, um mehr Spannung zu bekommen. Nur glaube ich nicht, dass das Handheld das verträgt.
Klingel via DECT ? Das kenne ich noch gar nicht, aber wenn Du es schon in der FritzBox hast dann kannst Du es doch auch bestimmt von dort auswerten ?
Zitat von: Afterburner am 23 Dezember 2015, 13:18:03
Klingel via DECT ? Das kenne ich noch gar nicht, aber wenn Du es schon in der FritzBox hast dann kannst Du es doch auch bestimmt von dort auswerten ?
Das ist genau das Problem. Die FB-Firmware kann keine internen Anrufe auswerten.
Ist diese Klingel: http://www.indexa.de/w2/details/20/tf04_funk-tuer-sprechanlage_DECT-funk-tuerklingel_DECT-telefon.htm (http://www.indexa.de/w2/details/20/tf04_funk-tuer-sprechanlage_DECT-funk-tuerklingel_DECT-telefon.htm)
Habs nun doch hinbekommen :)
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Zitat von: Afterburner am 11 Dezember 2015, 20:23:56
Der ist nicht wirklich mein Freund, der steht mit mir auf Kriegsfuß, hat bisher nur einmal funktioniert, seit dem passiert da gar nichts mehr wenn ich die Seite aufrufe, nur ne weiße Seite auch wenn ich irgendwas schalte :(
Schau mal auf Deinen Virenscanner bzw. Webfilter.
Bei mir hat die Sophos Firewall (Webfiltermodul) alle Einträge blockiert gehabt.
Eine Ausnahme auf die Raspi IP gesetzt, und schon wurden alle Events wieder angezeigt !