FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Berndd am 12 Dezember 2015, 12:13:49

Titel: Arduino verhindert FHEM-Start
Beitrag von: Berndd am 12 Dezember 2015, 12:13:49
Hallo,
habe festgestellt, dass FHEM nicht hochfährt bei Anschluss eines Arduino über USB, genauer Typ:
SainSmart Leonardo R3 ATMEGA32U4 Entwicklungsbrett mit USB Kabel für Arduino UNO MEGA R3 Mega2560 Duemilanove Nano Robot XBee ZigBee *Schwarz*

Bei mir ist die USB-Erkennung aktiviert (vielleicht ist das ein Fehler?)
/* Da ich parallel auch 'verbotener Weise' die fhem.cfg editiert hatte, dachte ich erst die Warner hätten Recht behalten, zumal auch gesicherte ältere Versionen (nun logischer Weise) keinen Systemstart ermöglichten.*/

Hier die Meldungen: 
pi@raspberrypi1 /opt/fhem $ perl fhem.pl fhem.cfg_new
2015.12.12 10:10:49.522 1: Including fhem.cfg_new
2015.12.12 10:10:49.718 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.12.12 10:10:50.693 3: WEB: port 8083 opened
2015.12.12 10:10:50.708 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.12.12 10:10:50.720 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.12.12 10:10:51.215 2: eventTypes: loaded 53 events from ./log/eventTypes.txt
2015.12.12 10:10:51.593 1: Including ./log/fhem.save
2015.12.12 10:10:51.711 1: usb create starting
2015.12.12 10:10:53.830 3: Probing CUL device /dev/ttyACM0
2015.12.12 10:10:56.264 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyACM0
2015.12.12 10:10:57.273 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyACM0
2015.12.12 10:10:58.676 3: Probing FRM device /dev/ttyACM0
*Dann gings nicht weiter!*

Zunächst führte das Auskommentieren der USB-Erkennung zum Hochfahren von FHEM, dann auch das Entfernen des Arduino.

Da ich schon den Arduino am Raspberry verwenden möchte, gibt es dafür eine Lösung?

DAnke,
Bernd
Titel: Antw:Arduino verhindert FHEM-Start
Beitrag von: Bennemannc am 12 Dezember 2015, 17:05:18
Hallo,

Du must die USB Erkennung ja nicht laufen lassen. Dann must Du nur, wenn Du so ein Gerät betreiben willst, es von Hand anlegen. Ich habe die Erkennung auch nicht am laufen. Der Panstamp wird aber sowieso nicht automatisch erkannt - der HM-USB auch nicht. Also warum soll das laufen ? Das verzögert dann nur den Start.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Arduino verhindert FHEM-Start
Beitrag von: Berndd am 12 Dezember 2015, 18:55:57
Zitat von: Bennemannc am 12 Dezember 2015, 17:05:18
Hallo,

Du must die USB Erkennung ja nicht laufen lassen. Dann must Du nur, wenn Du so ein Gerät betreiben willst, es von Hand anlegen. Ich habe die Erkennung auch nicht am laufen. Der Panstamp wird aber sowieso nicht automatisch erkannt - der HM-USB auch nicht. Also warum soll das laufen ? Das verzögert dann nur den Start.

Gruß Christoph

Das ist gut, Christoph. Ich war mich nicht sicher, ob vielleicht  der am GPIO hängende 434 MHz-Sender evtl auch darüber erkannt wird.
DAnk Dir,
Bernd