FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: Gunther am 12 Dezember 2015, 23:29:09

Titel: Multiroom Steuerung per FHEM
Beitrag von: Gunther am 12 Dezember 2015, 23:29:09
Ich überlege gerade im Esszimmer, Bad und Küche (jeweils kein Verstärker/ mit Aktivboxen), im Wohnzimmer (Verstärker) eine Multiroomsteuerung aufzubauen, die ich per FHEM steuern kann. Idee ist Squeezeplayer zu nehmen.

Kann ich mit diesem Paket einsteigen, ohne, dass ich auf den einzelnen Pis groß rumwerkeln muss?
http://www.amazon.de/FrankenMatic-Raspberry-FullHD-Audio-DAC-Kit/dp/B0130PA72M/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1449958598&sr=8-16&keywords=raspberry+2+pi+audio (http://www.amazon.de/FrankenMatic-Raspberry-FullHD-Audio-DAC-Kit/dp/B0130PA72M/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1449958598&sr=8-16&keywords=raspberry+2+pi+audio)

Titel: Antw:Multiroom Steuerung per FHEM
Beitrag von: tomster am 13 Dezember 2015, 00:14:01
Wär mir zu teuer.
Schau Mal hier:
https://sites.google.com/site/picoreplayer/home

Da stehen einige DACs, die mit denen PCP out-of-the-box funktioniert. Und das Beste: Man kann die RasPis einfach ausstecken, ohne dass man die SD-Karte/ Filesystem korrumpiert. Gerade in den Kinderzimmern ein Riesenvorteil ;-)
Ich hab ein paar RasPi's damit laufen. Wifi-Dongle und DAC dran und feddich.
Titel: Antw:Multiroom Steuerung per FHEM
Beitrag von: Gunther am 13 Dezember 2015, 10:59:22
Danke!

Hast Du dazu etwas in FHEM gebaut, womit die Steuerung gut klappt?
Falls ja, kannst Du Deine Arbeit zum Adaptieren zur Verfügung stellen?

Ich stelle mir vor:

Viele Grüße
Gunther
Titel: Antw:Multiroom Steuerung per FHEM
Beitrag von: MichaelT am 13 Dezember 2015, 12:48:24
Halllo Gunther,

bin gerade auch an ähnlichem Thema. Habe mir aber von Peak zwei PMN 300 (je 59€) geholt.
Die Lautsprecher hören sich recht gut an und funktionieren mit dem DLNA_Client von Dominik.

Nur als Tip.

Gruß Michael
Titel: Antw:Multiroom Steuerung per FHEM
Beitrag von: tomster am 13 Dezember 2015, 14:53:43
Zitat von: Gunther am 13 Dezember 2015, 10:59:22
Hast Du dazu etwas in FHEM gebaut, womit die Steuerung gut klappt?
Falls ja, kannst Du Deine Arbeit zum Adaptieren zur Verfügung stellen?

Ja, hab ich. Dabei fungiert der PCP in der Küche als Hauptgerät (schlichtweg, weil sich dort am Meisten aufgehalten wird). Die Grundfuktionen (An/Aus, Laut/Leise, Sync/ Unsync Wohnzimmer) werden über einen Homematic 6-Kanal-Wandschalter bedient. Für's Tablet UI hab ich auch was gebastelt. Damit kann man dann auch ein paar Funktionen mehr bedienen (siehe Bild). Durch Clicken Touchen auf die Link-Symbole werden dann die entsprechenden Player "hinzugesynct", um die gleiche Musik zu spielen. Derzeit hab ich nur wieder alles demontiert (drum die komischen Readings), weil ich nach der Luftverdrahtungsphase alles in Gehäuse packen will, bzw. den PCP in der Küche durch einen Pi mit Display ersetzen und in die Schranktüre mit dem Tablet UI drauf laufend einbauen möchte. Wenn nur endlich die kalten Winternächte kämen, um das anzugehen ;-)

FHEM-seitig bedarf es für jeden Player noch ein paar userReadings, um die Funktionalität herzustellen. Die such ich bei Gelegenheit Mal raus. Den FTUI-Code auch.
Titel: Antw:Multiroom Steuerung per FHEM
Beitrag von: Gunther am 15 Dezember 2015, 16:44:26
Das sieht ja super aus.

Habe mir mal auf einen alten RPI den picoreplayer installiert und auf meinem Synology den Server. Das läuft schonmal.

Wenn Du Deine FHEM-Definitionen und den HTML-Code zur Verfügung stellen würdest, wäre das klasse!

Danke Dir!
Auch Dank an Dich Michael: Auch eine schöne Lösung. Ich bin da gerade aber wieder Spielkind... :-)
Titel: Antw:Multiroom Steuerung per FHEM
Beitrag von: tomster am 15 Dezember 2015, 17:12:42
Schau Mal hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,45188.msg374883.html#msg374883