FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Sauron am 14 Dezember 2015, 09:32:42

Titel: HM-Sen-MDIR-O Einstellungen nicht optimal oder nur schlechter Empfang
Beitrag von: Sauron am 14 Dezember 2015, 09:32:42
Hallo,
ich habe meine FS20 Bewegungsmelder in der Hoffnung auf höhrere Zuverlässigkeit gegen HM-Sen-MDIR-O ausgetauscht.
Ich habe nun 2 Probleme Sie scheinen die Bewegung oft erst spät zu erkennen (oranges aufleuchten bei Bewegung) und 2. schaltet das Licht ab und zu dann trotz aufleuchten nicht ein, der mit -87 hat gefühlt häufiger Probleme. Ist der HMLAN1_RSSI -87 bzw.  -68 ein schlechter Wert? Oder habe ich die nicht richtig/optimal  konfiguriert? Die config habe ich attached.
Vielen dank für Eure tipps.
Reiner



Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O Einstellungen nicht optimal oder nur schlechter Empfang
Beitrag von: Deudi am 14 Dezember 2015, 15:32:19
Setze mal captInInterval auf on, das wirkt Wunder  :D
Titel: Antw:HM-Sen-MDIR-O Einstellungen nicht optimal oder nur schlechter Empfang
Beitrag von: Sauron am 27 Dezember 2015, 12:57:25
Das captInInterval habe ich auf on gesetzt.
Das hat vermutlich nicht viel geholfen, ich kann sogar mir dem Auto darunter durchfahren ohne dass er aufleuchtet.
Wenn ich darunter hin und herlaufe hat er 10 mal aufgeleuchtet im eventmonitor habe nur 3 events bekommen.
Den Standort habe ich auch ohne grosse Verbesserung geändert.
Habt Ihr mir noch weitere Tipps?
anbei die aktuellen rssi sind die eigentlich im gründen Bereich so?