FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: iklobitz am 14 Dezember 2015, 10:56:19

Titel: Roomba goes to FHEM
Beitrag von: iklobitz am 14 Dezember 2015, 10:56:19
so...am WE war ja mieses Wetter und mein Roomba stand da so sinnlos in der Ecke herum und mein Blick fiel auf ihn  >:(
Nur so als Bastelidee....

Roomba zerlegt, geschaut wie er so von innen aussieht, Wella Lötkolben angeworfen und ihn mit einem HM-LC-Sw1-Ba-PCB  verbunden.
Und Voila....nun kann ich ihn aus der Ferne einschalten und es ist gesaugt wenn ich nach Hause komme  :)
Titel: Antw:Roomba goes to FHEM
Beitrag von: d.schoen am 14 Dezember 2015, 13:41:01
Das wäre auch einfacher gegangen ;-)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,40305.msg325312.html
Titel: Antw:Roomba goes to FHEM
Beitrag von: iklobitz am 14 Dezember 2015, 13:59:06
kaum.....da hätte ich ohne Ende in meiner Krabbelkiste schauen können, so ein Teil hat sich bisher noch nie zu mir verirrt.
Titel: Antw:Roomba goes to FHEM
Beitrag von: Biefie am 16 Dezember 2015, 19:26:42
Hallo iklobitz

Kannst du bitte ein paar Bilder oder eine Anleitung hier reinstellen?
Ich würde auch gerne sowas umsetzten. Lieber wäre mir sogar der 4 Kanal Funkschaltaktor zu nehmen, damit ich alle Funktionen Steuern kann.

MFG Biefie
Titel: Antw:Roomba goes to FHEM
Beitrag von: iklobitz am 20 Dezember 2015, 13:45:16
Hallo,
ich schätze für einen 4 Kanal Funkschaltaktor ist in dem Roomba nicht gengend Platz um ihn zu verbauen.Für den Ein Kanal Aktor musste ich schon ein wenig mit einem Dremel Platz schaffen. Bilder hab ich leider keine gemacht und ihn dafür nun noch einmal zu zerlegen...., fehlt mir ein wenig die Ambition  :-\
Titel: Antw:Roomba goes to FHEM
Beitrag von: Biefie am 20 Dezember 2015, 17:17:37
Trotzdem danke für deine Antwort. Den Roomba nochmal auseinander nehmen würde ich an deine Stelle auch nicht machen.

MFG Biefie