FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ggeissler am 14 Dezember 2015, 15:52:29

Titel: Rolladenaktor HM-LC-B1PBU-FM
Beitrag von: ggeissler am 14 Dezember 2015, 15:52:29
Hallo,
mit dem Windows-Programm HomeMatic Konfigurator kann der obige Aktor angelernt und dann bedient werden.
Im Browser mit FHEM (http://localhost:8083) funktioniert das Ganze nicht. Sowohl unter Windows als auch  unter Linux mit Raspberry.
Ich verwende einen HM-CFG-Lan Konfigurations Adapter. HMLAN Status ist opened.
Wer kann mir helfen da ich nicht weiter komme.
Günter
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-B1PBU-FM
Beitrag von: marvin78 am 14 Dezember 2015, 15:54:59
Um dir zu helfen, braucht man mehr Infos. Was machst du? Was sagt das Log dazu? Was genau heißt "funktioniert nicht"? Gibt es Fehler? Hast du lists von den Devices?
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-B1PBU-FM
Beitrag von: ggeissler am 14 Dezember 2015, 16:22:32
Der Aktor wird nicht angelernt. Ich setze hmPairForSec auf 600 und drücke die Config-Taste am Aktor. Das Log zeigt folgendes:

2015.12.14 16:20:04 1: 192.168.2.107:1000 reappeared (HMLAN1)
2015.12.14 16:20:04 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.12.14 16:20:33 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2015.12.14 16:20:33 1: 192.168.2.107:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2015.12.14 16:20:33 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.12.14 16:20:33 1: 192.168.2.107:1000 reappeared (HMLAN1)
2015.12.14 16:20:33 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-B1PBU-FM
Beitrag von: marvin78 am 14 Dezember 2015, 16:27:36
Das sieht eher so aus, als würde dein HMLAN nicht funktionieren. Hast du dich beim Einrichten genau ans Wiki gehalten? Hast du AES ausgeschaltet?
Titel: Antw:Rolladenaktor HM-LC-B1PBU-FM
Beitrag von: ggeissler am 14 Dezember 2015, 17:06:31
AES war's. Nun ist er angelernt.
1000 Dank