Guten Abend, nun bin schon eine Zeit lang hier angemeldet und habe hin und wieder mitgelesen.
Vor kurzem habe ich mir einen Pi zugelegt und soweit auch alles (was ich bisher vor hatte) zum laufen bekommen.
Zu meiner jetzigen Konfiguration:
Raspi 2
433 MHZ Sender
wiringPi
Raspberry- Remote
Mit dieser Konfiguration schalte ich meine Funksteckdosen von Elro was bisher gut funktioniert. Nun möchte ich das ganze in FHEM einbinden und per ./send Befehl die Dosen schalten. Später möchte ich die Dosen via Helligkeitsensor oder Zeit schalten. Nun habe ich den Pfad "send" eingegeben aber nichts tut sich.
Zitat# ELRO Funksteckdosen 434Mhz
define Radio dummy
attr Radio room Küche
attr Radio setList on off
define off_Radio notify Radio:off {system(,,/home/raspberry-remote/send 00001 4 1 &")}
define on_Radio notify Radio:on { system(,,/home/raspberry-remote/send 00001 4 0 &")}
Könnte mir jemand einen Code bereitstellen ?
Mir kommen die Anführungszeichen suspect vor, also nicht blind auf "copy&paste" verlassen.
Nach langem hin und her habe ich es geschafft mein Vorhaben zu realisieren. Der Code lautet wie folgt
Zitat# ELRO Funksteckdosen 434Mhz
define Fernseher dummy
attr Fernseher room Steckdosen
attr Fernseher setList on off
define off_Fernseher notify Fernseher:off {system("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 00001 4 0 & ")}
define on_Fernseher notify Fernseher:on {system("sudo /home/pi/raspberry-remote/send 00001 4 1 & ")}
dabei muss , falls noch nicht geschehen der User fhem angelegt werden und sudo Rechte eingeräumt werden.