Hi,
ich bin per USB mit dem Eltakobus verbunden.
Ich bekomme die Rückmeldungen von den Aktoren und kann alles Steuern.
Wenn ich aber den Örtlichen Taster benutze und beim hochfahren den Rollos wieder auf Stop drücke
bekomme ich die Position 0 und das Rollo wir offen dargestellt obwohl es nur zur Hälfte hochgefahren ist.
Mache ich es ziemlich schnell nach dem Hochfahrbefehl wird eine zwischenstellung angezeigt.
Mache ich das über fhem klappt es so wie es sollte.
Habe die Zeit von offen bis geschlossen gemessen und es waren 24sek. wie unten im Rollo auch angegeben.
Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
Hier ein Auszug des Rollos:
Internals:
DEF 00000004
IODev TCM120
LASTInputDev TCM120
MSGCNT 24
NAME EnO_00000004
NR 164
NTFY_ORDER 50-EnO_00000004
STATE 58
TCM120_MSGCNT 24
TCM120_TIME 2015-12-14 18:34:00
TYPE EnOcean
Readings:
2015-12-14 18:34:00 anglePos 90
2015-12-14 18:34:00 block unlock
2015-12-14 09:25:46 buttons pressed
2015-12-14 09:24:45 channelA AI
2015-12-14 09:25:46 channelB B0
2015-12-14 18:34:00 endPosition not_reached
2015-12-14 18:34:00 position 58
2015-12-14 18:34:00 state stop
2015-12-14 07:58:49 teach RPS teach-in accepted EEP F6-02-01 Manufacturer: no ID
Helper:
Attributes:
IODev TCM120
alias Ankleidezimmer
comMode confirm
devStateIcon 100:fts_shutter_100 0:fts_window_2w 9\d.*:fts_shutter_90 8\d.*:fts_shutter_80 7\d.*:fts_shutter_70 6\d.*:fts_shutter_60 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_40 3\d.*:fts_shutter_30 2\d.*:fts_shutter_20 1\d.*:fts_shutter_10 \d.*:fts_shutter_10
eep F6-02-04
eventMap opens:Auf closes:Ab stop:Stop
fp_Obergeschoss 374,1152,0,
group OG
manufID 00D
model FSB14
room Rolläden
shutTime 24
shutTimeCloses 40
stateFormat position
subDef 00110004
subType manufProfile
webCmd Auf:Stop:Ab
Internals:
BaseID 00000000
DEF ESP2 /dev/ttyUSB0@57600
DeviceName /dev/ttyUSB0@57600
FD 12
LastID 00000000
MODEL ESP2
NAME TCM120
NOTIFYDEV global
NR 153
NTFY_ORDER 50-TCM120
PARTIAL
STATE initialized
TYPE TCM
Readings:
2015-12-14 16:47:03 state initialized
Attributes:
alias Eltako FGW14
comType RS485
icon usb@3399FF
learningMode always
room Gateway
sendInterval 100
verbose 2
Gruß Porsti
PS: Aktuelle 10_Enocean.pm
Hallo!
ZitatshutTime 24
shutTimeCloses 40
Wie kommst Du auf diese große Laufzeit-Differenz zwischen den beiden Attributen?
Das finde ich seltsam und vermute einen Zusammenhang.
Zur Bedeutung siehe neben commandref auch http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-FSB14-RS485-Bus-Schaltaktor-2-Kanal-Beschattungselemente-Rollladen
Gruß, Christian
Hi,
Zitat
attr EnO_switch_FSB14 shutTimeCloses 40 <--- Zeit sollte größer als im Aktor eingestellter Wert sein
habe es nach diesen Vorgaben gemacht.
Habe Bodentiefe Fenster und wenn ich am Aktor eine kleinere Zeit einstelle fährt es nicht komplett zu.
Daher habe ich diese große Zeit genommen die größer ist als die Aktorzeit.
Oder habe ich das falsch verstanden??
Gruß
Porsti
ZitatOder habe ich das falsch verstanden??
Keine Ahnung, vielleicht auch ich. :)
Ich kenne eine derartig große Abweichung (16 Sek.) nicht und sie wundert mich. Die Werte Aktorschließzeit und beide Attribute liegen bei mir mit FSB61 recht dicht beieinander.
ZitatHabe die Zeit von offen bis geschlossen gemessen und es waren 24sek. wie unten im Rollo auch angegeben.
gegen 40 Sek bei der Aussage
ZitatHabe Bodentiefe Fenster und wenn ich am Aktor eine kleinere Zeit einstelle fährt es nicht komplett zu.
begreife ich nicht. Sorry.
Gruß, Christian
Die Position wird nur über die Zeit ermittelt und wenn 24 Sekunden gebraucht werden sollte dort auch 24 Sekunden stehen und nicht 40. Man sollte aber einen kleinen Puffer einbauen, da bei unterschiedlichen Temperaturen die Laufzeiten abweichen können. Bei mir werden alle Zeiten für die Positionsbestimmung immer bei 100% (also offen) auf Null gesetzt, damit sich Zeitfehler nicht kummulieren können
Hallo zusammen,
das Rollo benötigt von auf nach zu 24sek.
Daher habe ich bei shuttime 24 und bei shuttimecloses 28.
Habe gerade das Rollo mittels vor Ort Taster von geschlossen auf ca. 70% gefahren und bei fhem wird im Rollo eine position 0 angezeigt.
Ich weiß nicht an welcher schraube ich moch drehen muss damit ich auch einem akzeptablen Mittelwert bekomme.
Gruß und ein Danke
Porsti
Bei meinem FSB14 habe ich beim Attribut "eep" folgende Nummer:
A5-3F-7F
Sonst kann ich auch nichts erkennen.
Gruß Sascha
Hallo,
habe das mit dem eep ausprobiert und bekomme leider keine besseren Rückmeldungen.
Es klappte in älteren Versionen der 10_Enocean schon mal wesentlich besser. :-(
Kann leider nicht sagen wann es nicht mehr ging.
Gruß
Porsti
Hier mal meine Konfiguration:
FSB14:
Internals:
DEF 00000003
FGW14_USB_MSGCNT 2
FGW14_USB_TIME 2015-12-16 09:47:45
IODev FGW14_USB
LASTInputDev FGW14_USB
MSGCNT 2
NAME Jalousieaktor01
NR 100
NTFY_ORDER 50-Jalousieaktor01
STATE 0
STILLDONETIME 0
TYPE EnOcean
Readings:
2015-12-16 09:47:09 anglePos 0
2015-12-07 13:03:13 block unlock
2015-12-16 09:47:45 endPosition open_ack
2015-12-16 09:47:09 position 0
2015-12-16 09:47:45 state open_ack
Helper:
Attributes:
IODev FGW14_USB
alias Wohnzimmer Jalousie
devStateIcon 100:fts_shutter_100 open_ack:fts_window_2w 0.*:fts_window_2w 1.*:fts_shutter_10 2.*:fts_shutter_20 3.*:fts_shutter_30 4.*:fts_shutter_40 5.*:fts_shutter_50 6.*:fts_shutter_60 7.*:fts_shutter_70 8.*:fts_shutter_80 9.*:fts_shutter_90
eep A5-3F-7F
eventMap down:Ab up:Auf stop:Stop
group Jalousieaktor FSB14
manufID 00D
model FSB14
room Schaltschrank
shutTime 35
shutTimeCloses 40
stateFormat position
subDef 00100003
subType manufProfile
webCmd Auf:Ab:Stop
FGW14-USB:
Internals:
BaseID 00000000
DEF ESP2 /dev/ttyUSB0@57600
DeviceName /dev/ttyUSB0@57600
FD 12
LastID 00000000
MODEL ESP2
NAME FGW14_USB
NOTIFYDEV global
NR 94
NTFY_ORDER 50-FGW14_USB
PARTIAL
STATE initialized
TYPE TCM
Readings:
2015-12-16 09:41:21 state initialized
Attributes:
alias Gateway FGW14-USB
comType RS485
group Gateway
icon usb
learningMode always
room Schaltschrank
sendInterval 100
Vielleicht hilft es dir.
Gruß, Sascha
Hallo zusammen,
konnte gerade noch mal etwas ausprobieren.
Habe jetzt einen unterschied gefunden.
Fahre ich das Rollo runter wird die Fahrzeit berechnet und ich bekomme die Position angezeigt.
Fahre ich das Rollo hoch bekomme ich egal wie weit ich fahre die Position 0 angezeigt.
Hier noch mal eine aktuelle config:
TCM
define TCM120 TCM ESP2 /dev/ttyUSB0@57600
attr TCM120 alias Eltako FGW14
attr TCM120 comType RS485
attr TCM120 icon usb@3399FF
attr TCM120 learningMode always
attr TCM120 room Gateway
attr TCM120 sendInterval 25
attr TCM120 verbose 1
Tastereingang:
define EnO_00001001 EnOcean 00001001
attr EnO_00001001 IODev TCM120
attr EnO_00001001 manufID 00D
attr EnO_00001001 room EnOcean
attr EnO_00001001 subType switch
Rollo:
define EnO_00000001 EnOcean 00000001
attr EnO_00000001 IODev TCM120
attr EnO_00000001 alias Wohnzimmer Links
attr EnO_00000001 comMode confirm
attr EnO_00000001 devStateIcon 100:fts_shutter_100 0:fts_window_2w 9\d.*:fts_shutter_90 8\d.*:fts_shutter_80 7\d.*:fts_shutter_70 6\d.*:fts_shutter_60 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_40 3\d.*:fts_shutter_30 2\d.*:fts_shutter_20 1\d.*:fts_shutter_10 \d.*:fts_shutter_10
attr EnO_00000001 eep F6-02-04
attr EnO_00000001 eventMap opens:Auf closes:Ab stop:Stop
attr EnO_00000001 fp_Erdgeschoss 377,1139,0,,
attr EnO_00000001 group EG
attr EnO_00000001 manufID 00D
attr EnO_00000001 model FSB14
attr EnO_00000001 room Rolläden
attr EnO_00000001 shutTime 24
attr EnO_00000001 shutTimeCloses 28
attr EnO_00000001 stateFormat position
attr EnO_00000001 subDef 00110001
attr EnO_00000001 subType manufProfile
attr EnO_00000001 webCmd Auf:Stop:Ab
define EnO_00000001_doif DOIF ([EnO_00000001:state] eq "open_ack") (set EnO_00000001 position 0)
attr EnO_00000001_doif do always
Habe verschiedene eep probiert und immer das selbe ergebnis.
Gruß
Porsti
Hallo Zusammen,
ich habe die gleiche Hardwarezusammenstellung, sowie den identischen config code von Porsti und auch dasselbe zuvor beschriebene Problem wie er.
Porsti du bist nicht allein!
In früheren Versionen war dieses Verhalten defenitiv nicht.
Gruß
TechMech
Hi,
noch mal eine zwischeninfo:
Wird der Örtliche-Taster für Hoch oder der opens befehl aus fhem abgesetzt ist sofort im reading position eine 0.
Gruß
Porsti
Hallo,
habe mal in der 10_Enocean.pm etwas gesucht und bin dabei über die folgenden Codzeilen gestolpert.
Da der fehler nur beim Hochfahren über den Örtlichen Taster passiert passen die folgenden Zeilen dazu:
Zeile 7410ff
if ($position <= 0) {
$anglePos = 0;
$position = 0;
push @event, "3:endPosition:open";
$state = "open";
} else {
push @event, "3:endPosition:not_reached";
$state = "stop";
}
Wenn ich diese auskommentiere sehe ich das wir eine negative position bekommen.
Um so höher die Rolläden gefahren werden um so größer ist die negative position.
Die Zeilen oben shreiben sofort eine 0 in die position wie ich es auch beobachten konnte.
Habe leider noch eine Lösung gefunden an welcher stelle ich die Position beim hochfahren anderes berechnen kann.
Gruß
Porsti
In der Vergangenheit wurde schon mehrfach die "Ungenauigkeit" der Positionswerte bemängelt. Das Grundproblem sind die teilweise nicht eindeutigen Rückmeldungen des Aktors besonders beim Hochfahren. Weiterhin ist die Art und der Umfang der Rückmeldungen noch vom Aktortyp und der Herstellungswoche abhängig. Alle bisherigen "Verbesserungsversuche" hatten immer Nebenwirkungen bei anderen Aktortypen oder insbesondere bei den älteren Geräten. Deshalb sind die berechneten Positionswerte nur dann recht brauchbar, wenn ausschließlich über Fhem gefahren wird, leider!
Ich habe mich u. a. deswegen von diesen Eltako-Aktoren getrennt. Es gibt inzwischen z. B. das EEP D2-05-00, das die AWAG Aktoren nutzen. Diese Aktoren senden die Positionswerte selbst.
Hallo Klaus,
erst mal ein großes Lob für dein Modul. Erst durch das öffen deises Modul merkt man erst wie viel Arbeit und Zeit darin steckt.
Noch mal zu den Rückmeldungen:
Gibt es da noch alte Gehversuche wo es mit den Rückmeldungen bei den Eltako Modulen der fsb14' er Reihe etwas besser ging? Da ist es bei hochfahren etwas sehr daneben. Auch wenn man nur 1sec. Hochfahren lässt werden diese als komplett oben angezeigt. Hatte die Idee eine andere Verarbeitung der Rückmeldung des Aktors an das attr Modell zu hängen.
Habe die Aktoren als Tafeleinbau Variante und geht ziemlich ins Geld wenn ich diese Austauschen müsste um nur brauchbare Rückmeldungen bekomme
Das es nich genau wird ist mir klar aber alles ist besser als die Variante die jetzt nur möglich ist.
Gruß Porsti
Bitte Profil in Grundkonfiguration bringen, .d h. insbesondere "stateformat" und "doif" herausnehmen. Ändert sich damit das Verhalten?
Bitte das Auf- und Abfahren mit "attr <name> verbose 5" logen und jeweils "list <name>" nach Ende jeder Aktion (opens, position usw.) ausgeben:
- setzen von "attr global showInternalValues 1"
- Rücksetzen der Position mit Befehl "opens" zu Beginn der Tests und wenn die Positionswerte nach den jeweiligen Tests zu stark abweichen (bitte dann in der Testdoku vermerken)
- Auf-/Abfahren mit Fhem-Befehlen (opens, closes, Position in beide Richtungen, stop)
- Auf-/Abfahren mit Tastern (vollständiges Öffnen/Schließen, Stoppen während Auf-/Abfahren, insbesondere Zustände beim Auffahren)
Hallo,
habe die attribute entfernt und dann einige Testfahrten gemacht.
Unten sind 3 Dateien angehängt.
1.) fhem -> Alles über Fhem gefahren mit den Befehlen und dazugehörigen logs und list
2.) taster -> Alles über den Taster gefahren mit den Befehlen und dazugehörigen logs und list
3.) taster_fehler -> Nur aufwärtsbefehle mit falschen Positionsmeldungen
Hier noch mal eine komplette config:
Internals:
.eventMapCmd Auf:noArg Ab:noArg Stop:noArg
DEF 00000006
IODev TCM120
LASTInputDev TCM120
MSGCNT 22
NAME EnO_00000006
NR 170
NTFY_ORDER 50-EnO_00000006
STATE open
TCM120_MSGCNT 22
TCM120_TIME 2015-12-23 19:33:07
TYPE EnOcean
Readings:
2015-12-23 19:10:32 .anglePosStart 0
2015-12-23 19:10:32 .info await_confirm
2015-12-23 19:10:32 .positionStart 0
2015-12-23 19:33:07 anglePos 0
2015-12-23 19:33:07 block unlock
2015-12-23 19:33:07 endPosition open
2015-12-23 19:33:07 position 0
2015-12-23 19:33:07 state open
Helper:
Attributes:
IODev TCM120
alias Gäste WC
comMode confirm
eep F6-02-04
eventMap opens:Auf closes:Ab stop:Stop
fp_Erdgeschoss 421,237,0,,
group EG
manufID 00D
model FSB14
room Rolläden
shutTime 15
shutTimeCloses 21
subDef 00110006
subType manufProfile
verbose 5
webCmd Auf:Stop:Ab
Gruß & Danke
Porsti
Bei jedem "Stop" 4BS-Quittungstelegram werden jetzt auch die Hintergrundreadings .positionStart und .anglePosStart mit den aus dem Quittungstelegram errechneten Werten versorgt. Ich vermute da die Lösung des Problems. Bitte möglichst alle Fälle, auch alle bisher richtigen, mit der neuen Entwicklerversion testen.
Hallo Klaus,
habe gerade alle Varanten mit fhem und dem Taster ausprobiert.
Über fhem klappt alles so wie vorher auch.
Dann habe ich mit dem Taster mehrfach zwischenpositionen angefahren und habe bei jedem eine Positionsmeldung bekommen mit der man sehr gut leben kann.
Du hast mir und bestimmt anderen damit jetzt schon ein Weihnachtsgeschenk gemacht.
Wünsche dir schöne Feiertage.
Gruß
Porsti
Super, manchmal geht es einfacher als man denkt. Hoffentlich gibt es keine versteckten Nebenwirkungen; wir sind jetzt mal ganz optimistisch.
@Porsti, hast du mittlerweile eine brauchbare Lösung bzgl. open_ack bei Bedienung über örtlichen Taster gefunden?
Gruß, M@ik
Hallo zusammen,
habe das neue Modul ausgetauscht und FHEM Neugestartet und bekomme direkt die folgende Meldung im FHEM-Hauptfenster:
Messages collected while initializing FHEM:
configfile: EnO_switch_FSB61_1: unknown attribute settingAccuracy. Type 'attr EnO_switch_FSB61_1 ?' for a detailed list.
EnO_switch_FSB61_2: unknown attribute settingAccuracy. Type 'attr EnO_switch_FSB61_2 ?' for a detailed list.
EnO_switch_FSB61_3: unknown attribute settingAccuracy. Type 'attr EnO_switch_FSB61_3 ?' for a detailed list.
EnO_switch_FSB61_4: unknown attribute settingAccuracy. Type 'attr EnO_switch_FSB61_4 ?' for a detailed list.
EnO_switch_FSB61_5: unknown attribute settingAccuracy. Type 'attr EnO_switch_FSB61_5 ?' for a detailed list.
Autosave deactivated
Mikka