FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Patrick71 am 16 Dezember 2015, 09:51:09

Titel: Welche CUL-Version/-Ausstattung ist nötig?
Beitrag von: Patrick71 am 16 Dezember 2015, 09:51:09
Hallo,
ich möchte in die home automation einsteigen und habe noch ein paar Anfängerfragen, auf die ich [hier] keine Antwortgefunden habe.
Ich habe zu Hause ein FS20-System und möchte dieses und einige (433MHz)-Funksteckdosen mit FHEM schalten. Hier meine Fragen:

1. für FS20 brauche ich ja 868MHz, für die Funksteckdosen 433MHz. benötige ich nun zwei CULs oder kann ich beide Systeme mit einem CUL steuern?
2. ist prinzipiell jede Funksteckdose ansteuerbar oder ist eine bestimmte Marke/Serie/Modell besser geeignet?
3. welche "Ausstattung" des CUL benötige ich? Bei busware.de gibt es ja viele verschíedene. Brauche ich eine Abschmirmung bzw. welche Antenne sollte man holen? Vom CUL zu den Empfängern sind es bei mir max. 15m mit 1-2 Wänden dazwischen.

Vielen Dank schon mal!
Patrick
Titel: Antw:Welche CUL-Version/-Ausstattung ist nötig?
Beitrag von: chris1284 am 16 Dezember 2015, 10:15:36
ZitatIch habe zu Hause ein FS20-System und möchte dieses und einige (433MHz)-Funksteckdosen mit FHEM schalten. Hier meine Fragen:

heist aktuell hast du davon noch nichts an fhem angebunden?!

zu1:
- der 868 cul kann kurzzeitig für das schalten von 433 IT dosen auf deren frequenz switschen, empfäng dabei jedoch kurzzeitig keine 868 signale mehr (geht alles autom. in fhem )
- die reichweite eines 868 cul ist auf 433 sehr eingeschränkt
-> es empfiehlt sich ein 2.er cul für 433 (hat auch den vorteil das man problemlos zb günstige temp/hum sensoren einbinden kann)

zu2:
- natürlich nicht jede dose mit jedem cul -> frequenz und protokoll sind entscheidend
- alle die Intertechno reden, hier sind einige gelistet. ggf. bei betsimmten modellen VOR dem kauf hier nachfragen / suchen ob die schon jemand nutzt.

zu3:
- grundsätzlich: willst du den teureren busware-cul kaufen (hat auch siene vorteile wie garantie, nur bestellaufwand) oder bist du auch bereit zu basteln?
- wenn ja: antenne reicht draht (oder du kaufst mit sma-buchse und kaufst die antenne günstiger bei ebay), gehäuse ist auch nicht notwendig, abschirmung naja, geht auch ohne. bei ebay gehen die auch öfter mal gebraucht weg
- wenn nein:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CUL (868 und 433 möglich)  , http://www.fhemwiki.de/wiki/SIGNALduino (für 433 ) , für 868 den maxcube oder hm-cfg-usb mit culf bespielen http://forum.fhem.de/index.php/topic,38404.msg306225.html#msg306225 , miniCUL von damian http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR11.TRC1.A0.H0.Xminicul.TRS0&_nkw=minicul&_sacat=0 / http://forum.fhem.de/index.php/topic,17022.0.html bzw hier im marktplatz gehen immer cul-derivate weg