Das GDS Modul füllt gerade mein Logfile stark und ich kann es nicht mit Attribut verbose=0 abstellen:
2015.12.16 11:13:43 2: di_gds: get gds alerts 909184999: Keine Warnmeldung für die gesuchte Region vorhanden.
2015.12.16 11:13:47 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 13387) line 1.
2015.12.16 11:13:47 3: eval: {_finishedFORECAST('gds;;;Daten_Deutschland_Tag4_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Samstag früh, 19.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 9 bedeckt $Rostock 9 bedeckt $Bremen 9 bedeckt $Hannover 10 bewölkt $Berlin 9 bewölkt $Brocken 3 in Wolken Sturmböen$Kahler Asten 4 in Wolken $Leipzig 8 bewölkt $Dresden 8 bewölkt $Köln 9 bewölkt $Frankfurt 7 Nebel $Saarbrücken 8 bewölkt $Nürnberg 7 bedeckt $Stuttgart 5 bewölkt $München 4 bewölkt $Konstanz 4 Nebel $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_Tag4_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Samstag spät, 19.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 12 bedeckt $Rostock 11 bedeckt $Bremen 13 bedeckt $Hannover 13 bewölkt $Berlin 12 bewölkt $Brocken 7 in Wolken Sturmböen$Kahler Asten 7 in Wolken $Leipzig 13 bewölkt $Dresden 12 bewölkt $Köln 15 bewölkt $Frankfurt 12 bewölkt $Saarbrücken 12 bewölkt $Nürnberg 12 bewölkt $Stuttgart 12 bewölkt $München 9 bewölkt $Konstanz 8 bewölkt $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_mittag:Vorhersage von Temperatur und Wetter für heute mittag, 16.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 6 bewölkt $Rostock 5 bedeckt $Bremen 8 leichter Regen $Hannover 9 leichter Regen $Berlin 7 bewölkt $Brocken 3 leichter Regen Sturmböen$Kahler Asten 5 leichter Regen Windböen$Leipzig 9 bewölkt $Dresden 8 heiter $Köln 11 leichter Regen $Frankfurt 9 leichter Regen $Saarbrücken 10 leichter Regen $Nürnberg 7 leichter Regen $Stuttgart 8 leichter Regen $München 5 leichter Regen $Konstanz 5 leichter Regen $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_morgen_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Donnerstag früh, 17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 8 leichter Regen $Rostock 5 leichter Regen $Bremen 9 bedeckt $Hannover 9 leichter Regen $Berlin 7 leichter Regen $Brocken 3 leichter Regen Sturmböen$Kahler Asten 6 in Wolken Windböen$Leipzig 7 leichter Regen $Dresden 6 leichter Regen $Köln 11 bewölkt $Frankfurt 9 bewölkt $Saarbrücken 10 bedeckt $Nürnberg 7 leichter Regen $Stuttgart 8 bewölkt $München 5 leichter Regen $Konstanz 6 bewölkt $$Temperaturen in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_morgen_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Donnerstag spät, 17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 13 bewölkt $Rostock 11 bedeckt $Bremen 14 bewölkt $Hannover 14 bewölkt $Berlin 12 leichter Regen $Brocken 8 in Wolken Sturmböen$Kahler Asten 10 in Wolken Windböen$Leipzig 13 bedeckt $Dresden 12 bewölkt $Köln 15 bewölkt $Frankfurt 13 bewölkt $Saarbrücken 13 bewölkt $Nürnberg 12 bewölkt $Stuttgart 13 bewölkt $München 12 bewölkt $Konstanz 10 heiter $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_nacht:Vorhersage von Temperatur und Wetter für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag 16/17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 10 leichter Regen $Rostock 8 bedeckt $Bremen 11 leichter Regen $Hannover 11 leichter Regen $Berlin 8 bewölkt $Brocken 5 leichter Regen Sturmböen$Kahler Asten 7 leichter Regen Windböen$Leipzig 9 leichter Regen $Dresden 8 leichter Regen $Köln 12 leichter Regen $Frankfurt 10 leichter Regen $Saarbrücken 11 leichter Regen $Nürnberg 9 leichter Regen $Stuttgart 10 leichter Regen $München 8 leichter Regen $Konstanz 7 leichter Regen $$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für heute spät, 16.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 8 bedeckt $Rostock 6 bedeckt $Bremen 10 bewölkt $Hannover 10 bewölkt $Berlin 8 bewölkt $Brocken 4 leichter Regen Sturmböen$Kahler Asten 7 leichter Regen $Leipzig 10 bewölkt $Dresden 9 bewölkt $Köln 13 leichter Regen $Frankfurt 9 leichter Regen $Saarbrücken 11 leichter Regen $Nürnberg 8 leichter Regen $Stuttgart 10 leichter Regen $München 7 leichter Regen $Konstanz 6 leichter Regen $$Temperaturen in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_uebermorgen_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Freitag früh, 18.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 10 leichter Regen $Rostock 10 bewölkt $Bremen 10 bewölkt $Hannover 11 bewölkt $Berlin 10 bewölkt $Brocken 6 leichter Regen schwere Sturmböen$Kahler Asten 7 bewölkt Windböen$Leipzig 9 leichter Regen $Dresden 9 bewölkt $Köln 10 bewölkt $Frankfurt 8 bewölkt $Saarbrücken 9 bewölkt $Nürnberg 6 bewölkt $Stuttgart 6 bewölkt $München 3 Nebel $Konstanz 5 Nebel $$Temperaturen in Grad Celsius$;Daten_Deutschland_uebermorgen_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Freitag spät, 18.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Hamburg 12 bewölkt $Rostock 11 bewölkt $Bremen 13 bewölkt $Hannover 13 bewölkt $Berlin 13 leichter Regen $Brocken 7 leichter Regen Sturmböen$Kahler Asten 8 in Wolken $Leipzig 13 bewölkt $Dresden 13 bewölkt $Köln 14 bewölkt $Frankfurt 12 bewölkt $Saarbrücken 12 bedeckt $Nürnberg 11 bewölkt $Stuttgart 12 bewölkt $München 12 bewölkt $Konstanz 9 bewölkt $$Temperaturen in Grad Celsius$;Daten_Mitte:aktuelle Beobachtungen von Mittwoch, 16.12.2015, 11 Uhr$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 10 bedeckt $Kahler Asten 5 in Wolken $Fritzlar 6 Regen $Köln 10 Regen $Gießen 7 Regen $Nürburg 9 leichter Regen $Wasserkuppe 4 leichter Regen $Trier 10 Regen $Hahn 9 - $Frankfurt 9 Regen $Würzburg 4 leichter Regen $Mannheim 9 Dunst oder flacher Nebel $Weinbiet 8 Regen $Saarbrücken 10 Regen $Karlsruhe-Rheinst. 8 leichter Regen $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_Tag4_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Samstag früh, 19.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 10 bewölkt $Kahler Asten 4 in Wolken $Fritzlar 7 bedeckt $Köln 9 bewölkt $Gießen 7 bedeckt $Nürburg 8 bewölkt $Wasserkuppe 4 in Wolken Windböen$Trier 8 bedeckt $Hahn 8 Nebel $Frankfurt 7 Nebel $Würzburg 8 bedeckt $Mannheim 7 bewölkt $Weinbiet 8 bewölkt Windböen$Saarbrücken 8 bewölkt $Karlsruhe-Rheinst. 7 bewölkt $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_Tag4_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Samstag spät, 19.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 15 bewölkt $Kahler Asten 7 in Wolken $Fritzlar 12 bewölkt $Köln 15 bewölkt $Gießen 12 bewölkt $Nürburg 11 bewölkt $Wasserkuppe 8 Nebel Windböen$Trier 12 bewölkt $Hahn 11 bewölkt $Frankfurt 12 bewölkt $Würzburg 12 bewölkt $Mannheim 13 bewölkt $Weinbiet 11 Nebel Windböen$Saarbrücken 12 bewölkt $Karlsruhe-Rheinst. 12 bewölkt $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_frueh:$;Daten_Mitte_mittag:Vorhersage von Temperatur und Wetter für heute mittag, 16.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 11 leichter Regen $Kahler Asten 5 leichter Regen Windböen$Fritzlar 7 leichter Regen $Köln 11 leichter Regen $Gießen 7 leichter Regen $Nürburg 9 leichter Regen $Wasserkuppe 5 leichter Regen Windböen$Trier 11 leichter Regen $Hahn 8 leichter Regen $Frankfurt 9 leichter Regen $Würzburg 7 leichter Regen $Mannheim 10 leichter Regen $Weinbiet 8 leichter Regen Windböen$Saarbrücken 10 leichter Regen $Karlsruhe-Rheinst. 9 leichter Regen $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_morgen_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Donnerstag früh, 17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 11 bedeckt $Kahler Asten 6 in Wolken Windböen$Fritzlar 8 leichter Regen $Köln 11 bewölkt $Gießen 8 bedeckt $Nürburg 9 bewölkt $Wasserkuppe 5 leichter Regen Windböen$Trier 10 bedeckt $Hahn 9 Nebel $Frankfurt 9 bewölkt $Würzburg 7 bedeckt $Mannheim 9 bedeckt $Weinbiet 8 Nebel Sturmböen$Saarbrücken 10 bedeckt $Karlsruhe-Rheinst. 8 bewölkt $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_morgen_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Donnerstag spät, 17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 16 bewölkt $Kahler Asten 10 in Wolken Windböen$Fritzlar 13 bewölkt $Köln 15 bewölkt $Gießen 12 bewölkt $Nürburg 13 bewölkt $Wasserkuppe 9 bedeckt $Trier 14 bewölkt $Hahn 12 bewölkt $Frankfurt 13 bewölkt $Würzburg 12 bedeckt $Mannheim 14 bewölkt $Weinbiet 12 Nebel Windböen$Saarbrücken 13 bewölkt $Karlsruhe-Rheinst. 13 bewölkt $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_nacht:Vorhersage von Temperatur und Wetter für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag 16/17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 12 leichter Regen $Kahler Asten 7 leichter Regen Windböen$Fritzlar 9 leichter Regen $Köln 12 leichter Regen $Gießen 9 leichter Regen $Nürburg 10 leichter Regen $Wasserkuppe 7 leichter Regen Windböen$Trier 11 leichter Regen $Hahn 10 leichter Regen $Frankfurt 10 leichter Regen $Würzburg 9 leichter Regen $Mannheim 10 leichter Regen $Weinbiet 9 leichter Regen Sturmböen$Saarbrücken 11 leichter Regen $Karlsruhe-Rheinst. 10 leichter Regen $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für heute spät, 16.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 13 Gewitter $Kahler Asten 7 leichter Regen $Fritzlar 9 bedeckt $Köln 13 leichter Regen $Gießen 9 leichter Regen $Nürburg 10 leichter Regen $Wasserkuppe 6 leichter Regen $Trier 11 leichter Regen $Hahn 10 leichter Regen $Frankfurt 9 leichter Regen $Würzburg 8 leichter Regen $Mannheim 10 Regen $Weinbiet 9 leichter Regen Windböen$Saarbrücken 11 leichter Regen $Karlsruhe-Rheinst. 10 Regen $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_uebermorgen_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Freitag früh, 18.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 11 leichter Regen $Kahler Asten 7 bewölkt Windböen$Fritzlar 8 bewölkt $Köln 10 bewölkt $Gießen 8 bewölkt $Nürburg 8 bewölkt $Wasserkuppe 6 in Wolken Windböen$Trier 9 bewölkt $Hahn 8 bewölkt $Frankfurt 8 bewölkt $Würzburg 7 bewölkt $Mannheim 7 bewölkt $Weinbiet 8 bewölkt Windböen$Saarbrücken 9 bewölkt $Karlsruhe-Rheinst. 7 bewölkt $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Mitte_uebermorgen_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Freitag spät, 18.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Düsseldorf 13 bewölkt $Kahler Asten 8 in Wolken $Fritzlar 12 bewölkt $Köln 14 bewölkt $Gießen 12 bedeckt $Nürburg 10 bewölkt $Wasserkuppe 7 bedeckt Windböen$Trier 12 bedeckt $Hahn 10 bedeckt $Frankfurt 12 bewölkt $Würzburg 12 bedeckt $Mannheim 12 bewölkt $Weinbiet 10 bewölkt Windböen$Saarbrücken 12 bedeckt $Karlsruhe-Rheinst. 12 bewölkt $$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost:aktuelle Beobachtungen von Mittwoch, 16.12.2015, 11 Uhr$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 5 Dunst oder flacher Nebel $Arkona 3 Dunst oder flacher Nebel $Rostock 5 Dunst oder flacher Nebel $Greifswald 4 Dunst oder flacher Nebel $Schwerin 5 Dunst oder flacher Nebel $Marnitz 5 Dunst oder flacher Nebel $Waren 5 - $Neuruppin 5 - $Angermünde 4 Dunst oder flacher Nebel $Potsdam 6 Dunst oder flacher Nebel $Berlin 6 Dunst oder flacher Nebel $Lindenberg 5 Dunst oder flacher Nebel $Cottbus 7 Dunst oder flacher Nebel $Magdeburg 7 Dunst oder flacher Nebel $Brocken 2 in Wolken Windböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_Tag4_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Samstag früh, 19.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 8 bewölkt $Arkona 8 bedeckt Windböen $Rostock 9 bedeckt $Greifswald 9 bedeckt $Schwerin 8 bewölkt $Marnitz 9 bewölkt $Waren 8 bedeckt $Neuruppin 8 bedeckt $Angermünde 8 bedeckt $Potsdam 8 bewölkt $Berlin 9 bewölkt $Lindenberg 8 bewölkt $Cottbus 8 bewölkt $Magdeburg 8 bewölkt $Brocken 3 in Wolken Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_Tag4_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Samstag spät, 19.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 10 bedeckt $Arkona 10 bedeckt Windböen $Rostock 11 bedeckt $Greifswald 11 bedeckt $Schwerin 11 bedeckt $Marnitz 11 bedeckt $Waren 11 bedeckt $Neuruppin 11 bewölkt $Angermünde 11 bedeckt $Potsdam 11 bewölkt $Berlin 12 bewölkt $Lindenberg 11 bewölkt $Cottbus 13 bewölkt $Magdeburg 13 bewölkt $Brocken 7 in Wolken Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_frueh:$;Daten_Nordost_mittag:Vorhersage von Temperatur und Wetter für heute mittag, 16.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 5 bedeckt $Arkona 4 bewölkt $Rostock 5 bedeckt $Greifswald 4 bewölkt $Schwerin 5 bedeckt $Marnitz 5 bewölkt $Waren 5 bewölkt $Neuruppin 6 bewölkt $Angermünde 4 Nebel $Potsdam 6 bewölkt $Berlin 7 bewölkt $Lindenberg 6 heiter $Cottbus 8 heiter $Magdeburg 8 bewölkt $Brocken 3 leichter Regen Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_morgen_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Donnerstag früh, 17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 5 leichter Regen $Arkona 4 leichter Regen $Rostock 5 leichter Regen $Greifswald 4 leichter Regen $Schwerin 6 leichter Regen $Marnitz 6 leichter Regen $Waren 5 leichter Regen $Neuruppin 6 leichter Regen $Angermünde 4 leichter Regen $Potsdam 6 leichter Regen $Berlin 7 leichter Regen $Lindenberg 5 leichter Regen $Cottbus 6 leichter Regen $Magdeburg 7 leichter Regen $Brocken 3 leichter Regen Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_morgen_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Donnerstag spät, 17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 10 Nebel $Arkona 9 bedeckt Windböen $Rostock 11 bedeckt $Greifswald 11 bedeckt $Schwerin 11 bedeckt $Marnitz 12 bedeckt $Waren 11 bedeckt $Neuruppin 11 bedeckt $Angermünde 11 bewölkt $Potsdam 12 bewölkt $Berlin 12 leichter Regen $Lindenberg 11 bewölkt $Cottbus 12 leichter Regen $Magdeburg 13 bedeckt $Brocken 8 in Wolken Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_nacht:Vorhersage von Temperatur und Wetter für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag 16/17.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 7 leichter Regen $Arkona 5 bedeckt $Rostock 8 bedeckt $Greifswald 6 bedeckt $Schwerin 8 leichter Regen $Marnitz 8 leichter Regen $Waren 7 leichter Regen $Neuruppin 7 leichter Regen $Angermünde 6 bewölkt $Potsdam 7 bedeckt $Berlin 8 bewölkt $Lindenberg 7 bewölkt $Cottbus 8 bedeckt $Magdeburg 9 leichter Regen $Brocken 5 leichter Regen Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für heute spät, 16.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 6 bedeckt $Arkona 4 bewölkt $Rostock 6 bedeckt $Greifswald 5 bewölkt $Schwerin 7 bedeckt $Marnitz 6 bedeckt $Waren 6 bewölkt $Neuruppin 7 bewölkt $Angermünde 5 bewölkt $Potsdam 7 bewölkt $Berlin 8 bewölkt $Lindenberg 7 bewölkt $Cottbus 9 bewölkt $Magdeburg 9 bewölkt $Brocken 4 leichter Regen Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_uebermorgen_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Freitag früh, 18.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 9 bewölkt $Arkona 8 bewölkt $Rostock 10 bewölkt $Greifswald 10 bewölkt $Schwerin 9 bewölkt $Marnitz 10 bedeckt $Waren 9 bedeckt $Neuruppin 9 bewölkt $Angermünde 9 bewölkt $Potsdam 9 bewölkt $Berlin 10 bewölkt $Lindenberg 9 bewölkt $Cottbus 9 bewölkt $Magdeburg 10 bewölkt $Brocken 6 leichter Regen schwere Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordost_uebermorgen_spaet:Vorhersage von Höchsttemperatur und Wetter für Freitag spät, 18.12.2015$-------------------------------------------------------------------$Fehmarn 10 bewölkt $Arkona 10 bewölkt Windböen $Rostock 11 bewölkt $Greifswald 12 bewölkt $Schwerin 11 bedeckt $Marnitz 11 bewölkt $Waren 11 bewölkt $Neuruppin 11 leichter Regen $Angermünde 12 bewölkt $Potsdam 12 leichter Regen $Berlin 13 leichter Regen $Lindenberg 12 leichter Regen $Cottbus 13 bewölkt $Magdeburg 13 bewölkt $Brocken 7 leichter Regen Sturmböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordwest:aktuelle Beobachtungen von Mittwoch, 16.12.2015, 11 Uhr$-------------------------------------------------------------------$List/Sylt 5 Dunst oder flacher Nebel $Helgoland 7 leichter Regen Windböen$Schleswig 5 Dunst oder flacher Nebel $Kiel 5 Dunst oder flacher Nebel $Fehmarn 5 Dunst oder flacher Nebel $Norderney 7 Regen $Cuxhaven 7 Dunst oder flacher Nebel $Hamburg 6 Dunst oder flacher Nebel $Schwerin 5 Dunst oder flacher Nebel $Emden 7 leichter Regen $Bremen 8 Dunst oder flacher Nebel $Lüchow 6 Dunst oder flacher Nebel $Münster 8 leichter Regen $Hannover 9 bewölkt $Bad Lippspringe 8 leichter Regen $Brocken 2 in Wolken Windböen$$Temperatur in Grad Celsius$;Daten_Nordwest_Tag4_frueh:Vorhersage von Tiefsttemperatur und Wetter für Samstag früh, 19.12.2015$-------------------------------------------------------------------$List/Sylt 9 bedeckt Windböen$Helgoland 9 bewölkt Windböen$Schleswig 9 bedeckt Windböen$Kiel 9 bedeckt $Fehmarn 8 bewölkt
Soweit ich das sehe, wird von den drei Zeilen keine einzige von einem GDS device ausgegeben.
- di_gds dürfte ein at oder ein notify sein
- die PERL WARNING kommt vermutlich aus Blocking.pm
- das eval auch
Zitat von: betateilchen am 16 Dezember 2015, 15:29:25
di_gds dürfte ein at oder ein notify sein
Ein DOIF, ja. Hatte ich zur Verdeutlichung drin gelassen, was das ausgelöst haben könnte. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die beiden Tasks Forecast (durch den internen Timer) und Alerts (durch das explizite get via DOIF) nicht grad nur zufällig nah ausgeführt werden.
Es wäre wohl schick, wenn bei einem "get alerts" keine solche Rückmeldung käme, also insbesondere wenn man über die ID abfragt. Das extra in eine Variable umzuleiten ist irgendwie unschick.
Zitat von: betateilchen am 16 Dezember 2015, 15:29:25
die PERL WARNING kommt vermutlich aus Blocking.pm
das eval auch
Das mag ja sein, dennoch hängt es ja irgendwie mit dem GDS Modul ansich zusammen. Ich selbst rufe die Funktion _finishedFORECAST() nirgends auf... ich finde allerdings auch nichts, worüber die Funktion ansonsten aufgerufen werden könnte. Auch ein Blocking muss ja zunächst von irgendwo zusammen mit dem Funktionsnamen angestoßen werden...
Ich habe jetzt nochmals genauer geschaut.
Diese irre lange Ausgabe kommt auch, wenn ich manuell diesen Befehl absetze:
get gds rereadcfg
So sieht das definierte gds Device dazu aus:
Internals:
DEF SSSSS XXXXX
GDS_CAPDATA_READ 1450347663
GDS_CONDITIONS_READ 1450347663
GDS_FORECAST_READ 1450347676
GDS_REREAD 1450347662
NAME gds
NR 306
STATE active
TYPE GDS
CHANGETIME:
Readings:
2015-12-17 11:21:03 _dataSource Quelle: Deutscher Wetterdienst
2015-12-17 11:21:03 c_altitude 444
2015-12-17 11:21:03 c_pressure-nn 1029.5
2015-12-17 11:21:03 c_rain1h 0.0
2015-12-17 11:21:03 c_stationName München-Flh.
2015-12-17 11:21:03 c_temperature 10.4
2015-12-17 11:21:03 c_weather bedeckt
2015-12-17 11:21:03 c_windDir SW
2015-12-17 11:21:03 c_windSpeed 14
2015-12-17 11:21:16 fc0_tAvgAir12 12
2015-12-17 11:21:16 fc0_tAvgAir24 5
2015-12-17 11:21:16 fc0_tMaxAir 13
2015-12-17 11:21:16 fc0_tMinAir 3
2015-12-17 11:21:16 fc0_weather06 Nebel
2015-12-17 11:21:16 fc0_weather12 bewölkt
2015-12-17 11:21:16 fc0_weather18 bewölkt
2015-12-17 11:21:16 fc0_weather24 Nebel
2015-12-17 11:21:16 fc0_weekday Do
2015-12-17 11:21:16 fc1_tMaxAir 11
2015-12-17 11:21:16 fc1_tMinAir 3
2015-12-17 11:21:16 fc1_weather12 Nebel
2015-12-17 11:21:16 fc1_weather24 leichter Regen
2015-12-17 11:21:16 fc1_weekday Fr
2015-12-17 11:21:16 fc2_tMaxAir 10
2015-12-17 11:21:16 fc2_tMinAir 4
2015-12-17 11:21:16 fc2_weather12 heiter
2015-12-17 11:21:16 fc2_weather24 heiter
2015-12-17 11:21:16 fc2_weekday Sa
2015-12-17 11:21:16 fc3_tMaxAir 7
2015-12-17 11:21:16 fc3_tMinAir 1
2015-12-17 11:21:16 fc3_weather12 Nebel
2015-12-17 11:21:16 fc3_weather24 bewölkt
2015-12-17 11:21:16 fc3_weekday So
2015-12-17 11:21:16 fc_stationName Deutschland/München
2015-12-17 11:21:13 state active
A_valid:
File:
dir gds/help/
dwd legend_warnings_CAP_WarnCellsID.csv
target /tmp/capstations.csv
Helper:
INTERVAL 1200
PASS XXXX
URL ftp-outgoing2.dwd.de
USER SSSSS
Attributes:
DbLogExclude .*
event-on-change-reading state
event-on-update-reading c_temperature,a_valid
gdsHideFiles 1
gdsLong 1
gdsPolygon 1
gdsSetCond München-Flh.
gdsSetForecast Deutschland/München
gdsUseAlerts 1
gdsUseForecasts 1
room Environment
verbose 1
Zitat von: Loredo am 17 Dezember 2015, 11:23:15
Ich habe jetzt nochmals genauer geschaut.
Diese irre lange Ausgabe kommt auch, wenn ich manuell diesen Befehl absetze:
Ja, wenn der nicht käme, hätten wir einen Fehler vorliegen.
Und an der Rückgabe von get ... alerts werde ich nichts ändern. Wenn DOIF keine Loglevel kennt, kann ich nix dafür.
Zitat von: betateilchen am 17 Dezember 2015, 11:27:05
Ja, wenn der nicht käme, hätten wir einen Fehler vorliegen.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Soll er bedeuten, dass die seitenlange Logausgabe normal und richtig ist?
Zitat von: betateilchen am 17 Dezember 2015, 11:27:05
Und an der Rückgabe von get ... alerts werde ich nichts ändern. Wenn DOIF keine Loglevel kennt, kann ich nix dafür.
DOIF kennt Loglevel, na klar. Ist auch gut so, dass es alles logt und anzeigt, wenn eine Fehlermeldung ausgegeben wird.
Dein Konzept, dass man die get-Abfragen automatisieren muss, um eine geordnete Funktion herzustellen, beißt sich hier aber eben leider damit, dass du eine Rückgabe lieferst. Das ist sicherlich sinnvoll, wenn man manuell abfragt, nicht aber wenn man es über ein Notify o.ä. tut.
Aber ich merke schon, da ist der weise Gandalf wieder nicht gesprächsbereit... sehr schade.
Zitat von: Loredo am 17 Dezember 2015, 10:55:36
Ein DOIF, ja. Hatte ich zur Verdeutlichung drin gelassen, was das ausgelöst haben könnte. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die beiden Tasks Forecast (durch den internen Timer) und Alerts (durch das explizite get via DOIF) nicht grad nur zufällig nah ausgeführt werden.
Du schreibst leider zu wenig über Dein DOIF. Meine Vermutung: Du triggerst auf GDSREREADLERTS um die Auswertung der Unwettermeldungen auszulösen.
Der Zusammenhang der beiden Meldungen ist dann ein vorangegangenes rereadcfg.
Zitat von: Loredo am 17 Dezember 2015, 10:55:36
Das mag ja sein, dennoch hängt es ja irgendwie mit dem GDS Modul ansich zusammen. Ich selbst rufe die Funktion _finishedFORECAST() nirgends auf... ich finde allerdings auch nichts, worüber die Funktion Auch ein Blocking muss ja zunächst von irgendwo zusammen mit dem Funktionsnamen angestoßen werden...
_finishedFORECAST wird aus Blocking.pm aufgerufen, nicht aus dem GDS device selbst. Und an dieser Stelle wird kein verbose Level des GDS Devices ausgewertet, da dieser nicht an Blocking.pm vererbt wird.
Zitat von: betateilchen am 17 Dezember 2015, 11:40:48
Du schreibst leider zu wenig über Dein DOIF. Meine Vermutung: Du triggerst auf GDSREREADLERTS um die Auswertung der Unwettermeldungen auszulösen.
Der Zusammenhang der beiden Meldungen ist dann ein vorangegangenes rereadcfg.
Das DOIF sieht so aus:
define di_gds DOIF
([+:10])
(get gds rereadcfg)
DOELSEIF
([gds:?c_temperature])
(get gds alerts 909184999)
Das rereadcfg wird also einfach nur alle 10 Minuten aufgerufen und nicht durch einen trigger.
Für die Auswertung der Warnungen triggere ich auf c_temperature.
Das DOIF kann aber auch nicht der ausschlaggebende Punkt sein, denn wie ich schrieb: Ich kann rereadcfg auch über die FHEM Kommandozeile manuell aufrufen und erhalte die Logeinträge. Sie werden also nicht von get ... alerts angestoßen, sondern von der retrieveDate-Funktion ansich (also immer beim holen der Forecast oder Condition Daten).
Zitat von: betateilchen am 17 Dezember 2015, 11:40:48
_finishedFORECAST wird aus Blocking.pm aufgerufen, nicht aus dem GDS device selbst. Und an dieser Stelle wird kein verbose Level des GDS Devices ausgewertet, da dieser nicht an Blocking.pm vererbt wird.
Ich verstehe, wie Blocking.pm arbeitet. Was ich nicht verstehe ist, wo oder wodurch der Logeintrag erzeugt wird.
Der wird auch erst seit einigen Tagen erzeugt und nicht seit Beginn meiner GDS Nutzung. Es gab an meiner FHEM Konfiguration allerdings keine Änderungen in diesem Bereich in den letzten Tagen.
c_temperature hat mit Warnungen ungefähr soviel zu tun wie eine Kuh mit Strahlenschutz. Nix.
Und DOIF konnte ich noch nie leiden. Die Trigger für neu gelesene Daten habe ich in das Modul nicht aus Spaß oder Langeweile eingebaut.
In der Doku schreibst du irgendwo man solle sich anhand der Conditions bei den Triggern orientieren, um nach Ende des Laufs dann die Alerts auszuwerten.
Daraus wird nicht wirklich klar, was man genau nehmen soll. Ich habe mir daher einfach c_temperature rausgesucht und das funktioniert auch.
Von deinen internen Triggern habe ich nie gehört, denn sie werden (hingegen der Erwartung) in der Commandref nicht unter "Generated Readings/Events" aufgeführt.
Zitat von: Loredo am 17 Dezember 2015, 12:21:27
Von deinen internen Triggern habe ich nie gehört
Gehört vielleicht nicht, aber hier im Forum hättest Du davon lesen können, ich hab das schon mehrfach erklärt.
Zitat von: Loredo am 17 Dezember 2015, 12:21:27
denn sie werden (hingegen der Erwartung) in der Commandref nicht unter "Generated Readings/Events" aufgeführt.
Damit hast Du unbestritten Recht. Das wird sich aber ab dem morgigen Update ändern. Danke für den Hinweis.
(http://up.picr.de/24002749fi.jpg)