FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bg2411 am 16 Dezember 2015, 12:40:59

Titel: Einstieg und die Stolpersteine
Beitrag von: bg2411 am 16 Dezember 2015, 12:40:59
Hallo Leute,
ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum mit großem Interesse mit.
Seit heute habe ich auch einen Account, da noch einige Frage zu FHEM ungeklärt sind.

Ich möchte demnächst ein System mit meinem Raspberry aufbauen und Aktoren/Sensoren der Firmen Intertechno, MAX, Homematic einsetzen.
Nun ist mir klar, dass ich hier beide Frequenzen abdecken muss, also zwei CUN bzw. CUNO benötige, die ich selbst zusammenbauen möchte.

Offenbar ist der Sender CC1101 mit 868 MHz seltener als der mit 433 zu finden.
Ich habe bei Eb** diverse aus China gefunden, in der Artikelbeschreibung steht, dass sie für beide Frequenzen nutzbar ist. Meine HF-Vorlesungen sind zwar schon ein wenig in Vergessenheit geraten, aber für beide Frequenzen bräuchte man auch zwei versch. Antennen oder zumindest müssten die Sendekreise in der Elektronik abgestimmt werden.
Nun gut, es scheint wohl so zu sein, dass auch mit dem 868MHz-Modul 443-er Aktoren angesprochen werden können (unter gewissen Einbußen), ich bevorzuge aber eine saubere Variante.
Also brauche ich zwei CULs (wie gesagt  :) ).
Bei EB** scheint es kaum bis gar keine für die höhere Frequenz zu geben, habe bei Pollin (via Ebay) allerdings folgenden gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Mini-Funkmodul-CC1101-868-MHz-Sende-Empfangsmodul-/131250710668

Kann man dieses Modul verwenden?

Beste Grüße,
Bastian
Titel: Antw:Einstieg und die Stolpersteine
Beitrag von: Wzut am 16 Dezember 2015, 12:50:47
Tipp : runter gehen ins Bastelforum, dort sind haufenweise die diversen CC1101 Module verlinkt inkl. der Erklärungen für was sie zu gebrauchen sind oder wie man sie unterscheiden kann selbst wenn der Anbieter etwas falsches verspricht :) 
Titel: Antw:Einstieg und die Stolpersteine
Beitrag von: Ellert am 16 Dezember 2015, 14:03:09
Ich habe dieses Modul http://www.aliexpress.com/item/2PCS-LOT-CC1101-868MHz-wireless-module-free-shipping/1282890043.html?ws_ab_test=searchweb201556_2,searchweb201644_3_79_78_77_82_80_62,searchweb201560_1 (http://www.aliexpress.com/item/2PCS-LOT-CC1101-868MHz-wireless-module-free-shipping/1282890043.html?ws_ab_test=searchweb201556_2,searchweb201644_3_79_78_77_82_80_62,searchweb201560_1) in meinem nanoCUL868. Es funktioniert einwandfrei.
Titel: Antw:Einstieg und die Stolpersteine
Beitrag von: bg2411 am 17 Dezember 2015, 08:51:43
Vielen Dank, Leute.
Im Bastelforum waren einige interessante Einträge.
@Ellert
Das werde ich mir auch bestellen. Wenn ich das richtig sehe, ist auch eine Antenne dabei (zumindest eine nicht vergossene).
Hast du diese verwendet oder dir einen anderen lambda/2-Dipol besorgt?

Gibt es einen Kunststoff-"pröppel" für die angebotene?

Titel: Antw:Einstieg und die Stolpersteine
Beitrag von: Ellert am 17 Dezember 2015, 08:58:04
ZitatHast du diese verwendet oder dir einen anderen lambda/2-Dipol besorgt?
Mir reicht ein Draht.
ZitatHast du diese verwendet oder dir einen anderen lambda/2-Dipol besorgt?
Deshalb hab ich nicht danach gesucht.