Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen von einem CUL auf einen HM-CFG-USB umgestellt.
Das lief bisher problemlos.
Aber heute Nacht um 0:44 Uhr ist die Verbindung zu allen Homematic-Devices abgebrochen.
Im fhem.log stehen seitdem nur noch Einträge der Art:
2015.12.18 00:44:37.007 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition timeout
2015.12.18 00:44:37.112 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmlan)
2015.12.18 00:44:37.135 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition disconnected
2015.12.18 00:44:39.009 1: 127.0.0.1:1234 reappeared (hmlan)
2015.12.18 00:44:39.038 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition init
2015.12.18 00:45:08.167 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition timeout
2015.12.18 00:45:08.289 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmlan)
2015.12.18 00:45:08.312 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition disconnected
2015.12.18 00:45:09.026 1: 127.0.0.1:1234 reappeared (hmlan)
2015.12.18 00:45:09.076 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition init
2015.12.18 00:45:38.209 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition timeout
2015.12.18 00:45:38.322 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmlan)
2015.12.18 00:45:38.335 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition disconnected
2015.12.18 00:45:40.012 1: 127.0.0.1:1234 reappeared (hmlan)
2015.12.18 00:45:40.044 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition init
2015.12.18 00:46:09.168 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition timeout
2015.12.18 00:46:09.289 1: 127.0.0.1:1234 disconnected, waiting to reappear (hmlan)
2015.12.18 00:46:09.312 1: HMLAN_Parse: hmlan new condition disconnected
Was ich probiert habe:
1. Restart Fhem => Keine Änderung
2. Restart hmland => Dann bekam ich in /var/log/hmland.log folgende Einträge:
Fri Dec 18 07:37:41 2015: [hmland] Daemon with PID 8099 started!
Fri Dec 18 07:39:25 2015: [hmland] Can't send data: Operation timed out
Fri Dec 18 07:40:25 2015: [hmland] Can't send data: Operation timed out
Fri Dec 18 07:41:25 2015: [hmland] Can't send data: Operation timed out
Fri Dec 18 07:42:25 2015: [hmland] Can't send data: Operation timed out
3. Reboot des kompletten Systems => alles funktioniert wieder, wie es soll.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen kann bzw. was ich dagegen tun kann?
Hab im Forum zwar schon ein ein paar ähnliche Posts gefunden, aber die gingen eigentlich alle Richtung HM-CFG-LAN und auf Netzwerkprobleme. Das kann es ja bei einem USB-Adapter nicht sein.
Gruß
Leo
ZitatHab im Forum zwar schon ein ein paar ähnliche Posts gefunden, aber die gingen eigentlich alle Richtung HM-CFG-LAN und auf Netzwerkprobleme.
netzwerkprobleme beim hmlan sind usb probleme beim hmusb.
und bei usb problemen mit pi/bbb/... fällt mir immer spontan das netzteil ein.
zumindestens hat sich der usb port wohl verabschiedet und wurde durch den reboot anscheinend wiederbelebt.
Zitat von: frank am 18 Dezember 2015, 10:49:15
netzwerkprobleme beim hmlan sind usb probleme beim hmusb.
und bei usb problemen mit pi/bbb/... fällt mir immer spontan das netzteil ein.
zumindestens hat sich der usb port wohl verabschiedet und wurde durch den reboot anscheinend wiederbelebt.
Hallo Frank,
der HMUSB hängt an einem aktiven USB-Hub. Allerdings an einer (ebenfalls aktiven) 5m-USB-Verlängerung zwischen Hub und HMUSB. Sollte doch eigentlich passen, oder?
Der CUL war vorher genauso angebunden und hat monatelang problemlos funktioniert.
Kann man den USB-Port bzw. hmland irgendwie debuggen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen?
Gruß
Leo
Zitatder HMUSB hängt an einem aktiven USB-Hub. Allerdings an einer (ebenfalls aktiven) 5m-USB-Verlängerung zwischen Hub und HMUSB. Sollte doch eigentlich passen, oder?
ausschliessen würde ich erstmal gar nichts, da es ja grundsätzlich wohl auch funktioniert. ;)
diverse aktive usb-hubs an meiner fritzbox sind auch sporadisch "rausgeflogen". das zu analysieren, habe ich irgendwann aufgegeben und den hub entfernt.
der hmland hat auch eine debug option. siehe hmusb thread ganz vorn.