FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: sixpack am 20 Dezember 2015, 20:06:30

Titel: Intertechno codes umrechnen --- wo ist mein Denkfehler?
Beitrag von: sixpack am 20 Dezember 2015, 20:06:30
Hi,

ich bin grade dabei von einem am GPIO angeschlossenen 433Mhz sender auf den Selbstbau CUL zu wechseln. Die ganzen ELRO Steckdosen sind kein Problem, allerdings habe ich ein paar selbstlernende Schalter verbaut (ITL-230) eigentlich ganz geil für Schalter bei denen State aware nicht wichtig ist und genug Platz in der Dose. Jetzt verzweifele ich beim umrechnen ... :

(Und ich möchte nicht alle Schlater ausbauen und neu programmieren, faul bin ich ja auch).

Beispielhaft eine Dose wird geschaltet:
/usr/local/bin/pilight-send -p intertechno_old -i 1 -u 2
Pilight: A-1 on the unit corresponds with unit 0 id 0 in pilight A-2 on the unit corresponds with unit 0 id 1 in pilight etc.

--> B 3 --> F0000F000F


klappt natürlich nicht :( Ideen? die Sinnvollen Permutationen habe ich auch getestet....

Nicht das ausbauen jetzt so ein Akt wäre; aber Prinzip  >:(

Danke!
Titel: Antw:Intertechno codes umrechnen --- wo ist mein Denkfehler?
Beitrag von: bergadler am 20 Dezember 2015, 22:02:06
Hallo,
vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:

http://isn-systems.com/tools/it2elro/ (http://isn-systems.com/tools/it2elro/)

oder gleich der ganze Beitrag i Wiki:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung (http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung)

Gruß
Titel: Antw:Intertechno codes umrechnen --- wo ist mein Denkfehler?
Beitrag von: sixpack am 21 Dezember 2015, 09:39:22
Hi kenne ich.

daher ja auch mein unverständnis, die Übersetzung sollte korrekt sein. Da wo ich einen Schalter habe klatt es ja auch (da lese ich dann A-F und Zahl einfach ab).

Die on Befehle in pilight habe ich "einfach" gesetzt.

Any other Idea?

Gruß,

Jan
Titel: Antw:Intertechno codes umrechnen --- wo ist mein Denkfehler?
Beitrag von: Hardlife am 21 Dezember 2015, 12:32:29
Hi!

Die Sache müsste man eigentlich relativ schnell und schmerzfrei lösen können.

Die pilight-Devices haben Sie ja bereits angelegt und sie funktionieren mit dem 433er-Sender.
Auf den neuen nanoCUL würde ich die Alternative Firmware (für IT-Empfang) flashen...
Wenn man jetzt mit dem pilight-Device den Wand-Schalter ansteuert, empfängt der nanoCUL das Signal und gibt im Event-Monitor den IT-Code preis...

Habe es eben kurz probiert und bei mir klappt´s.

Falls man autocreate aktiviert hat, müsste man eigentlich auch gleich ein IT-Device in der Config haben? - hab ich aber getestet
Titel: Antw:Intertechno codes umrechnen --- wo ist mein Denkfehler?
Beitrag von: sixpack am 21 Dezember 2015, 22:09:42
Erstmal danke, da hatte ich auch drüber nachgedacht aber ich habe auf meinem FHEM die arduino tools nicht installiert (und bin auch nicht so fit da drin) das zwei Schalter abschrauben die einfachere Variante ist. ;)

Ich hatte gehofft irgendjmd hat meinen Denkfehler gefunden, die Intertechnos die an Schalte angelernt waren konnte ich easy umrechnen (Buchstabe & Zahl) nur die (von mir) gesetzten zufälligen Befehle fliegen leider nicht. Naja Egal ich wollte ehh auf Gira umbauen ;)

Gruß und nochmal Danke