FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Zrrronggg! am 21 Dezember 2015, 22:03:16

Titel: EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Zrrronggg! am 21 Dezember 2015, 22:03:16
Ich habe mir so einen "Raum" angelegt, indem ich all den Kram anzeige, an dem man erkennen kann obs der Installation gut geht. Da ist RSSI drin, Batteriestatus, HM Alive checks und auch der Zustand der Funkschnittstellen (btw : Warum zeigt CUL RFR seit 5.6 den Status "0" anstatt initialized? Egal, anderes Thema)

Unter anderem zeige ich dort auch den Inhalt des FHT Buffers für alle CULs, wird alle 10 Minuten abgefragt.
(per in 99_myUtils abgelegtem


sub FHTBuffer1auslesen() {
my $message = fhem("get CUL1 raw T02");;
fhem("set FHTBufferCUL1 $message")
}

)
Nun würde ich aber gerne auch EOB und LOVF Meldungen anzeigen und damit ggf auch was machen, wie mich Benachrichtigen oder so. Hier kann ich das CUL ja nicht fragen. Die Messages stehen im Log und nun suche ich nach einen Weg, etwaiges auftauchen mittels einer Dummyvariable anzuzeigen, ohne alle 2 Minuten sehr lange Logs zu parsen.

Hat jemand Vorschläge oder Ideen für mich?
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Puschel74 am 21 Dezember 2015, 22:08:11
Du brauchst keine Logs zu parsen - alles was im Eventmonitor auftaucht kannst du auch zum Zeitpunkt des auftauchens auswerten und darauf reagieren.
IdR sind das Events die als Readings in diversen Devices aufschlagen.
Dann einfach old-school ein notify drauf ansetzen und dann kannst du
Zitatggf auch was machen, wie mich Benachrichtigen oder so.
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Zrrronggg! am 21 Dezember 2015, 22:11:27
Jaaaaa, chic, nur in welchen Device taucht das als Reading auf oder vilemehr:wie kriege ich die?

Ein kleines wenig konkreter brauch ich es leider.

Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Puschel74 am 21 Dezember 2015, 22:16:51
Die Readings tauchen in den betreffenden IO-Devices auf und reagieren kannst du per regexp drauf.
Zrrronggg! eigentlich dachte ich das du etwas fitter bist als ich  ;)

Ich hab zwar "nur" CUNO und 2 HM-Lan und diese hab ich schon länger nichtmehr an den Rand des "Zusammenbruchs" gebracht aber EOB oder LOVF-Meldungen solltest du sicher in den Readings finden wenn sie auftauchen.
Diese dann auszuwerten und sich per - was auch immer - senden zu lassen ist dann doch nur die Kür  8)

Wenn du es aber noch konkreter willst dann liefer mal Logfilemeldungen  ;)

Edith: Bitte nicht falsch verstehen aber ich will momentan keine LOVF-Meldung bei mir provozieren aber ich würde dir gerne helfen.
Die LOVF und EOB-Meldungen kommen im IODev (CUL,Cuno, etc). und sollten dort in einem Reading erscheinen.
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Zrrronggg! am 04 Januar 2016, 00:33:25
ZitatZrrronggg! eigentlich dachte ich das du etwas fitter bist als ich
Ach manchmal steht man  auf'm Schlauch oder der Groschen fällt irgendwie nicht.

Im Moment habe ich das Projekt hier noch mal auf Eis gelegt, denn aktuell nerfen mich jetzt erstmal die vielen "Help Me" Meldungen im Log vom HM-LAN-Config. Also erstmal VCCU ausprobieren.
Vorher steht aber an meine konfig "5.7 -fest" zu machen also
define bla notify blub { if ("%" ne "off" ) ...
umschrieben.

Und danach wieder dieses Thema. Wenn da das auf dem Schlauch stehen anhält, dann melde ich mich noch mal.
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Puschel74 am 04 Januar 2016, 12:27:44
"Help Me" bekommst du mit der vCCU weg.
Umstieg auf 5.7 - ja der steht bei mir auch noch an.
Das werde ich heute abend mal in Angriff nehmen.

ZitatUnd danach wieder dieses Thema. Wenn da das auf dem Schlauch stehen anhält, dann melde ich mich noch mal.
Mach das  ;)
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Zrrronggg! am 04 Januar 2016, 14:26:57
So, Umstieg auf 5.7 erledigt, alle  ca. 30 legacy Sachen geändert. Es scheint bisher alles zu funktionieren. Dem gebe ich noch 2-3 Tage um sicher zu sein und dann mach ich mich mal an eine VCCU.

Hab ich dir schon schönes neues Jahr gewünscht?

Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Puschel74 am 04 Januar 2016, 15:23:44
Zitat von: Zrrronggg! am 04 Januar 2016, 14:26:57
Hab ich dir schon schönes neues Jahr gewünscht?
Öhm, hab ich auch vergessen  :-[
Dir auch ein schnönes neues Jahr.

Edith: Ich hab grad meine ganzen includes rausgeworfen und alles in die fhem.cfg gepackt.
Altlasten loswerden szs - nun warte ich mal die Fehlermeldungen ab bevor ich FHEM auf meinen neuen Cubie umziehe der hoffentlich keine sporadischen reboots hinlegt.
Dann kommt 5.7 dran und dann schau ich mal weiter.
Wollte das nur mal loswerden  ;D
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Zrrronggg! am 05 Januar 2016, 04:50:28
ZitatIch hab grad meine ganzen includes rausgeworfen und alles in die fhem.cfg gepackt.

WOW. Da rollen sich bei manchen sicher die Fussnägel, ich bin aber bei dir. Hab nur 1 include, rest alles in fhem.cfg

Aber wir werden  immer OFF TOPICer. LOL
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Puschel74 am 05 Januar 2016, 17:55:54
So, meine fhem.cfg hat nun wieder ihre 6500 Zeilen am Stück.
Rückbau der includes war easy - endlich bin ich die wieder los.

Nun noch entschlacken und dann auf ans update  :o

ZitatWOW. Da rollen sich bei manchen sicher die Fussnägel,
Vermutlich ja  8)

Zitatich bin aber bei dir.
Danke, deswegen hat es vermutlich auch so reibungslos geklappt  8)

Aber stimmt - wir werden immer Off-Topicer  ;D

Edith: Umstellung auf 5.7 reibungslos verlaufen - warum auch nicht  8)
Titel: Antw:EOB und LOVF im Webfrontend anzeigen
Beitrag von: Zrrronggg! am 07 Januar 2016, 02:32:34
ZitatSo, meine fhem.cfg hat nun wieder ihre 6500 Zeilen am Stück.

Hossa! Ich hab nur 1700.

Obwohl wenn ich meine ganzen Einzeiler strukturiert aufschreiben würde wären das sicher auch ein paar mehr.

Erstaunlich wie gross das im laufe der Zeit wird.