FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bown am 22 Dezember 2015, 09:06:23

Titel: Cul v3 Homematic und FS20 parallel?
Beitrag von: bown am 22 Dezember 2015, 09:06:23
Hallöchen,

ich stehe noch am Anfang und habe mir einen Cul v3 (busware.de) beschaft und möchte FHEM über einen Pi oder mein Synology NAS regeln.

Kann ich mit dem CUL Homeatic und FS20 Komponenten gleichzeitig steuern, ohne das ich mir einen zusätzlichen kaufe?

Ferner möchte ich mit FHEM eine einfache "Alarmanlage" bauen. Ich habe ein Haus gekauft und vergangene Woche wurde hier zwei mal einebrochen, das macht mich unsicher. Idee war, das ich mir Homematic Funk-Fenster-Kontakte beschaffe und in Kombination damit etwas schalte wie Licht oder Ton. Leider habe ich dort an den Fenstern kein Bus oder Netzwerkverkabelung sodass eigentlich nur eine Funklösung in Frage kommt. was haltet ihr davon, bzw. wer hat so etwas schon einmal umgesetzt?

Vielen Dank,

Chris
Titel: Antw:Cul v3 Homematic und FS20 parallel?
Beitrag von: dev0 am 22 Dezember 2015, 09:32:39
Zitat von: bown am 22 Dezember 2015, 09:06:23
Kann ich mit dem CUL Homeatic und FS20 Komponenten gleichzeitig steuern
Nicht sinnvoll. HM ist ein bidirektionales Protokoll und fhem würde Statusänderungen nicht mitbekommen, wenn gerade slowRF gesendet wird bzw. aktiviert ist.
Titel: Antw:Cul v3 Homematic und FS20 parallel?
Beitrag von: Ellert am 22 Dezember 2015, 09:39:03
ZitatKann ich mit dem CUL Homeatic und FS20 Komponenten gleichzeitig steuern, ohne das ich mir einen zusätzlichen kaufe?

Du könntest Dir einen "Selbstbau CUL" zusammen löten, Kosten < 20 €, nicht teurer als als ein Fenstersensor.

Oder nimm einen HMLAN-Adapter.

Über die Forumsuche findest Du viele Hinweise zum Thema "Alarmanlagen".
Titel: Antw:Cul v3 Homematic und FS20 parallel?
Beitrag von: Wernieman am 22 Dezember 2015, 09:43:25
Speziell wegen Alarmanlage:
Eine "echte" Sichtbare Alarmalage schreckt viele Diebe ab. Und Du willst diese ja nicht erst auf "Grund und Boden haben".

Eine andere Frage:
Hast Du eine passende Veersicherung?

Bei Einbau einer "Zertifizierten" Alarmanlage geben diese Versicherungen Rabatte!
Titel: Antw:Cul v3 Homematic und FS20 parallel?
Beitrag von: bown am 22 Dezember 2015, 10:23:10
Ok, vielen Dank für die Infos!

Ich möchte auf HM setzen wegen Bidiektionalität, das ist der Grund.
Du hast schon recht, eine Sichtbare Alarmanlage ist bestimmt die bessere Wahl was die Abschreckung angeht. Versichert bin ich, klar.

Dennoch sollte erstmal was her was erschwinglich ist und sich sich momentan in eine bestehende Lösung integrieren lässt.

Ich werde mal etwas stöbern, danke!
Titel: Antw:Cul v3 Homematic und FS20 parallel?
Beitrag von: Zrrronggg! am 22 Dezember 2015, 12:01:09
Wie schon gesagt:

1. für beide Protokolle CUL geht nicht wierklich
2. Alarmanalge geht. Sichtbare Aussensirene ist die halbe Miete. Und klar, das haben schon viele gemacht.

siehe auch hier

http://www.fhemwiki.de/wiki/Alarmanlage

und hier

http://www.fhemwiki.de/wiki/Modul_Alarmanlage