FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: noanda am 26 Dezember 2015, 11:05:50

Titel: Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: noanda am 26 Dezember 2015, 11:05:50
Hallo Zusammen,

habe gerade ein kleines Problem mit der anzeige der Reading für meine Heizungen von HM.
Im Logfile bekomme ich die Angebe "Batterey: low".

In den Readings der Heizung selber ist der aber nicht zu sehen, damit kann ich ihn auch nicht über die notify oder DOIF Lösung verwänden.

Die Frage nun: Wie bekomme ich das die Reading "battery" und "batteryLevel" in die Readings des HM-CC-RT-DN??

Logfile

2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizung actuator: 0
[b]2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizung battery: low[/b]
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizung batteryLevel: 2.3
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizung desired-temp: off
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizung measured-temp: 20.4
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizung motorErr: lowBat
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizungK04 ValvePosition: 0
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizungK04 desired-temp: off
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizungK04 measured-temp: 20.4
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizungK04 T: 20.4 desired: off valve: 0
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizungWeather measured-temp: 20.4
2015-12-26 10:47:10 CUL_HM BADHeizungWeather 20.4


HM-CC-RT-DN:

Readings
R-boostPeriod 10 min
R-boostPos 100 %
R-btnNoBckLight off
R-dayTemp 22.5 C
R-daylightSaveTime on
R-decalcTime 11:00
R-decalcWeekday Sat
R-modePrioManu all
R-modePrioParty all
R-nightTemp 21.5 C
R-noMinMax4Manu off
R-regAdaptive on
R-reguExtI 15
R-reguExtP 30
R-reguExtPstart
R-reguIntI 18
R-reguIntP 33
R-sign off
R-tempMax 30.5 C
R-tempMin 4.5 C
R-tempOffset 0.0K
R-valveErrPos 15 %
R-valveMaxPos 60 %
R-valveOffsetRt 0 %
R-winOpnBoost off
R-winOpnDetFall 1.4 K
R-winOpnMode on
R-winOpnPeriod 15 min
R-winOpnTemp 12 C
R_0_tempListSat 09:30 16.0 11:30 21.0 18:00 17.0 20:30 20.0 24:00 17.0
R_1_tempListSun 09:30 16.0 11:30 21.0 18:00 17.0 20:30 20.0 24:00 17.0
R_2_tempListMon 05:15 16.0 08:00 21.0 18:00 17.0 20:30 20.0 24:00 17.0
R_3_tempListTue 05:15 16.0 08:00 21.0 18:00 17.0 20:30 20.0 24:00 17.0
R_4_tempListWed 05:15 16.0 08:00 21.0 18:00 17.0 20:30 20.0 24:00 17.0
R_5_tempListThu 05:15 16.0 08:00 21.0 18:00 17.0 20:30 20.0 24:00 17.0
R_6_tempListFri 05:15 16.0 08:00 21.0 18:00 17.0 20:30 20.0 24:00 17.0
R_tempList_State verified
ValvePosition 0
boostTime -
controlMode manual
desired-temp off
measured-temp 20.4
motorErr ok
partyEnd -
partyStart -
partyTemp -
state T: 20.4 desired: off valve: 0
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: Ellert am 26 Dezember 2015, 12:55:27
Die Frage stellt sich öfter, hier gibt es eine Antwort: http://forum.fhem.de/index.php/topic,35277.msg275932.html#msg275932 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,35277.msg275932.html#msg275932)

Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: satprofi am 26 Dezember 2015, 13:21:52
selbes bei mir heute, letztes reading der battery , 12-12-2014(!)
leere batterie beinahe übersehen
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: martinp876 am 26 Dezember 2015, 14:56:09
Zitatleere batterie beinahe übersehen
hm - schlecht  vorstellbar.

zum einen habe ich kontinuierlich die Readings bei meinen RTs - die kommen im Device - klar.
Zum anderen wird "dead" gemeldet, wenn das Device einmal nicht mehr sendet - das dauert 5 min, das ist schneller, als die meisten nachsehen und eine neue Batterie suchen.
zum dritten liefert HMInfo einen Sammelalarm. den kann man nutzen. Der zeigt lowbat sowie dead und motorerror,...

wenn man die eingebauten Alarm-mechanismen nutzt kann nichts passieren - noch nicht einmal wenn man lowbat übersieht.

was du also ansiehst ist der Kanal 04. Dieser hat keine Batterie, die Batterie ist im ganzen Device - also musst du das im Device suchen, das ist bei allen Batteriewerten so.
Du solltest deine Alarm-strategie ueberdenken.
HMInfo bietet ein - wie ich meine - einfaches interface für Alarme - ist einstellbar.
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: satprofi am 26 Dezember 2015, 16:43:15
Doch, ist aber so.
Habe heute beim Fenster öffnen den Status F10 am Regler gesehen, aber in FHEM steht jetzt immer noch
[code}
battery  ok   2014-12-12 15:24:33


auch andere Werte sind nicht von Heute.
Gerade mal , batterylevel, measured temp u.desired-temp sind aktuell.
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: martinp876 am 27 Dezember 2015, 08:11:40
Welche entity?
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: satprofi am 27 Dezember 2015, 09:30:35
meinst du mich? wenn ja, was meinst du damit?
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: franky08 am 27 Dezember 2015, 09:37:34
Ich denke Martin meint das hier:
Zitatauch andere Werte sind nicht von Heute
Ich kann das Problem bei mir nicht nachvollziehen, siehe Screenshot. Allerdings ist mein fhem nicht tagesaktuell sondern:
10_CUL_HM.pm             10166 2015-12-13 17:36:21Z martinp876

VG
Frank
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: satprofi am 27 Dezember 2015, 09:51:39
achso.
werte von HM-CC-RT-DN .
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: martinp876 am 27 Dezember 2015, 19:50:02
????
Ist fhem aktuell?

Welches model hast du?
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: franky08 am 27 Dezember 2015, 20:31:06
Wen meinst du Martin? Bei mir funktioniert alles, völlig problemlos  ;)

VG
Frank
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: martinp876 am 27 Dezember 2015, 21:27:31
Satprofi
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: satprofi am 27 Dezember 2015, 21:54:37
Zitat von: martinp876 am 27 Dezember 2015, 19:50:02
????
Ist fhem aktuell?

Welches model hast du?
5.6 , letztes update 09/15

Sent from my OPO

Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: tpm88 am 27 Dezember 2015, 23:11:33
Zitat von: satprofi am 26 Dezember 2015, 16:43:15
auch andere Werte sind nicht von Heute.
Gerade mal , batterylevel, measured temp u.desired-temp sind aktuell.
Hast Du event-on-change-reading bzw. event-on-update-reading vielleicht so gesetzt, daß "battery" gar nicht mehr aktualisiert wird?
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: satprofi am 28 Dezember 2015, 09:14:25
Hmm? Aber warum werden batterylevel aktualisiert?

Sent from my OPO

Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: Benni am 28 Dezember 2015, 09:23:12
Zitat von: tpm88 am 27 Dezember 2015, 23:11:33
Hast Du event-on-change-reading bzw. event-on-update-reading vielleicht so gesetzt, daß "battery" gar nicht mehr aktualisiert wird?

Das sorgt doch ggf. lediglich dafür, dass kein Event bei Aktualisierung, bzw. bei Änderung des Readings erzeugt wird. Der Wert des Readings an sich wird aber nach wie vor aktualisiert.
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: Joker am 28 Dezember 2015, 10:01:59
Klinke mich hier mal mit ein, da es mich interessiert.

Ich habe mir mal die Readings meiner HM-Thermostate angeschaut, und bei mir sieht es genauso aus wie im Screenshot von satprofi. D.h. es gibt Readings da steht ein aktueller Zeitstempel, und welche da ist der Zeitstempel uralt. Allerdings sieht es plausibel aus, wenn die Zeitstempel von dem Zeitpunkt sind, an dem sich das Reading zuletzt geändert hat (z.B. Register-Werte (teilweise über ein Jahr), Battery-Werte (1 Woche)).
Ich habe bei allen Thermostaten event-on-change-reading:.* gesetzt. FHEM-Version ist aktuell.

Die Frage ist, ob das Verhalten so sein sollte??
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: frank am 28 Dezember 2015, 10:59:29
ZitatDie Frage ist, ob das Verhalten so sein sollte??
gegenfrage: warum sollte das nicht so sein?

im prinzip bekommen alle readings, die messages des devices representieren, nach einem erneuten senden auch einen neuen timestamp. egal, ob geändert oder nicht.

bei den registern gibt es zwei stufen. der timestamp des readings der registerliste ändert sich immer, aber die daraus resultierenden registerreadings nur bei änderung. so sieht man sehr schön jedes getconfig am timestamp der liste und die letzte änderung am jeweiligen R-reading.
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: Joker am 28 Dezember 2015, 13:25:03
OK, dann passt das.
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: moerte am 25 März 2018, 09:49:40
Hey - und sorry, muss das Thema nochmal hoch pushen.
Ich bekomm einfach nicht auf eine Battery Reading.
Auch beim Wechsel des Modus erzeugt er mir kein Reading der Batterie - ob ok oder low.
Das einzigste wo ich irgendwas von der Batterie bekomme ist unter get deviceInfo .


Habe 7 Thermostate und bei jedem das selbe.
Sieht immer nur so aus:

4.ACTUAL_TEMPERATURE  22.2  2018-03-25 09:42:07

4.CONTROL_MODE  MANU  2018-03-25 09:42:07

4.PARTY_TEMPERATURE  5.0  2018-03-25 09:42:07

4.SET_TEMPERATURE  20.0  2018-03-25 09:42:07

4.VALVE_STATE  99  2018-03-25 09:42:07

control  20.0  2018-03-25 09:42:07

hmstate  20.0  2018-03-25 09:42:07

state  20.0  2018-03-25 09:42:07



Ich weiß einfach nicht weiter..
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: moerte am 28 März 2018, 18:48:33
Kann wirklich niemand etwas dazu sagen?
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: frank am 28 März 2018, 18:57:13
du nutzt ja hmccu, wie es ausschaut. fraglich, ob das mit cul_hm vergleichbar ist. du solltest besser einen eigenen thread aufmachen und diesen im titel mit hmccu kennzeichnen, damit zap ihn erkennen kann.
Titel: Antw:Batterie Readings von HM-CC-RT-DN nicht da
Beitrag von: moerte am 28 März 2018, 19:14:22
Zitat von: frank am 28 März 2018, 18:57:13
du nutzt ja hmccu, wie es ausschaut. fraglich, ob das mit cul_hm vergleichbar ist. du solltest besser einen eigenen thread aufmachen und diesen im titel mit hmccu kennzeichnen, damit zap ihn erkennen kann.

Ja genau .. Dachte jetzt eigentlich dass ich nicht so verkehrt hier bin. Aber das mach ich mal.  Danke.. mach einen neuen Beitrag auf