FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Talkabout am 27 Dezember 2015, 00:48:56

Titel: Unterputz Schaltaktor empfängt und sendet nichts
Beitrag von: Talkabout am 27 Dezember 2015, 00:48:56
Hallo zusammen,

ich habe bei mir gerade das Problem, dass ein Unterputz Schaltaktor 1-fach (HM-LC-Sw1-FM) keine Funk-Befehle mehr empfängt/sendet. Ein zweiter Aktor, der direkt daneben hängt, funktioniert korrekt. Manuell (per Taster) lässt er sich noch schalten. Hat schon jemand einen solchen Fall gehabt? Ist das Teil Schrott oder gibt es noch etwas, was man ausprobieren kann? Da das bereits mein 2. Schaltaktor ist, der defekt ist wollte ich noch fragen, wie lange die durchschnittliche Lebensdauer dieser Aktoren ist?

Danke!

Gruss
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor empfängt und sendet nichts
Beitrag von: Talkabout am 27 Dezember 2015, 00:52:18
Hat sich erledigt. Noch mal gepaired, dann gings wieder. Wie kann es passieren, dass der Schaltaktor das Pairing verliert?

Gruss
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor empfängt und sendet nichts
Beitrag von: frank am 27 Dezember 2015, 10:36:45
ZitatWie kann es passieren, dass der Schaltaktor das Pairing verliert?
eigentlich nur mit "set reset" oder "set regSet pairCentral". und natürlich die tastenkombination für reset am gerät.
Titel: Antw:Unterputz Schaltaktor empfängt und sendet nichts
Beitrag von: Talkabout am 27 Dezember 2015, 14:55:03
Zitat von: frank am 27 Dezember 2015, 10:36:45
eigentlich nur mit "set reset" oder "set regSet pairCentral". und natürlich die tastenkombination für reset am gerät.
Keines dieser Fälle ist, soweit mir bekannt, eingetreten. Nun gut, solange er jetzt wieder läuft passt es ja :)

Hat aber vielleicht trotzdem jemand Langzeiterfahrungen mit den Aktoren? In der Theorie ist von ca. 20000 Schaltvorgängen die Rede, was 3-5 Jahre halten sollte... Ich habe aber auch schon festgestellt, dass ein Aktor sehr viel früher ausgefallen ist. Da würden mich Eure Erfahrungen sehr interessieren!

Danke!

Gruss