FHEM Forum

FHEM => Mobile Devices => Thema gestartet von: cornyriegel am 27 Dezember 2015, 11:53:33

Titel: Android: Gestensteuerung mit ausgeschaltetem Bildschirm
Beitrag von: cornyriegel am 27 Dezember 2015, 11:53:33
Hallo zusammen,

für mich ist bei der Haussteuerung wichtig, wiederkehrende Schaltungen mit nur einer einzigen "Bewegung" absetzen zu können. Vor diesem Hintergrund ist die Freigabe des Smartphones über den Sperrbildschirm unkomfortabel und dauert. Also warum nicht einfach eine Gestensteuerung über den ausgeschalteten Bildschirm verwenden?

Es gibt bereits Apps/Smartphones, die solche Gesten implementieren. Allerdings habe ich es nicht geschafft, ein Kommando an FHEM zu übergeben. Dazu müsste die Geste z.B. mit einem Skript verknüpft werden können, welches den Befehl entsprechend absetzt. Vielleicht gibt es auch andere, bessere Möglichkeiten...

Hat sich jemand bereits damit befasst und vielleicht sogar eine Lösung gefunden?
Ist diese Art der Steuerung überhaupt sinnvoll?

VG - Kornelius
Titel: Antw:Android: Gestensteuerung mit ausgeschaltetem Bildschirm
Beitrag von: CoolTux am 27 Dezember 2015, 12:42:11
Du kannst mit Hilfe von Tasker oder besser Automagic in Verbindung mit entsprechenden Plugins bei Erkennung einer Geste als Trigger eine Aktion auslösen lassen. Diese Aktion könnte ein http Request in Form eines FHEM Befehls sein. Schau Dir dazu auch mal IP Webcam an.


Grüße
Titel: Antw:Android: Gestensteuerung mit ausgeschaltetem Bildschirm
Beitrag von: cornyriegel am 27 Dezember 2015, 15:39:56
Danke für die schnelle Antwort. :-)

Mit "Automagic" und "Locale Gestures Control Plugin" kann ich tatsächlich eine Gestensteuerung realisieren. Leider funktioniert dies nur bei vorheriger Ausführung von "Local Gestures".
D.h. folgende Schritte sind für das Einschalten z.B. des Wohnzimmerlichts notwendig:
1. Bildschirm an
2. Bildschrim entsperren
3. App "Local Gestures" ausführen
4. Geste für das Einschalten des Wohnzimmerlichts durchführen

Die ersten 3 kann ich ggfs. mit "Knockr" zu 1 Schritt zusammenfassen, dann wären wir bei:
1. Knockr Geste auf dem ausgeschalteten Bildschrim, welches den Bildschrim einschaltet, entsperrt und die App "Local Gestures" startet
2. Geste für das Einschalten des Wohnzimmerlichts durchführen
(Knockr kann leider nicht mit Automagic und mit Tasker nicht in der gewünschten Form integriert werden)

Mein Ziel ist jedoch Folgendes:
1. Geste für das Einschalten des Wohnzimmerlichts auf ausgeschaltetem Bildschirm durchführen

Habe ich hier etwas falsch verstanden oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Titel: Antw:Android: Gestensteuerung mit ausgeschaltetem Bildschirm
Beitrag von: CoolTux am 27 Dezember 2015, 16:23:35
Wenn Du Automagic verwendest, schau Dir mal die gesamte Triggerliste an, vielleicht findest Du da was.
Wieso ist Dein Bildschirm gesperrt wenn Du zu Hause bist? Vielleicht kann man das ja ab schalten.
Du kannst auch mit Spracherkennung und Automagic arbeiten. Wenn das eine Option für Dich ist kann ich Dir da Flows zur Verfügung stellen.