FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: MisterEltako am 27 Dezember 2015, 19:33:47

Titel: HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: MisterEltako am 27 Dezember 2015, 19:33:47
Hallo!

Habe jetzt seit ca. 2 Jahren 3x HM-LC-Sw1PBU-FM erfolgreich im Einsatz. Seit 5 Tagen schaltet einer von ihnen nach Auslösesignal über Fhem/HMLAN kurz ein und nach ein paar Sekunden sofort wieder aus.

Bisher habe ich versucht kurz den Schalter stromlos zu machen sowie in einem weitereb Versuch den Schalter per Taste resetet und neu gepairt. Leider ohne Besserung.

Hatte jemand das Problem schon? Ich vermute einen Hardwaredefekt. Gibt es offiziell Ersatzteile (löten kann ich).

MfG, MisterEltako.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: WarLord am 31 Dezember 2015, 09:36:41
Hallo

ich haben ein änliches/gleiches problem.

wenn der Aktor über funk geschaltet wird: an dan sofort wieder aus.

Firmwareupdate durchgeführt sowie einen reset.

beim betätigen über funk klackt es 2x und der taster binkt 2x (lang kurz; bilde ich mir ein).

kann jemand weiter helfen?

edit: anderes Problem hat sich von selbst erledigt
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: martinp876 am 31 Dezember 2015, 12:29:52
Habt ihr einen update gemacht  oder ist es einfach so gekommen?
Falls update, bitte messages.
Klappt es mit peers oder hier auch nicht? Den Kommentar verstehe ich so nicht. 2mal klack, was macht das Licht?
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: WarLord am 31 Dezember 2015, 13:41:13
ging auf einmal nicht mehr. Davor ca. 1 Jahr einwandfrei.
Zum 2x Klack: Wenn Taster über Funk angesteuert wird, klackt es innerhalb einer Sekunde 2x. (das Relais im Taster)
Licht geht hierbei kurz an dann aus. (ist eher ein aufblitzen).
danach blinkt sofort der Taster 2x (lang kurz; bilde ich mir ein).

Nochmals Firmwareupdate  gemacht 2.8 brachte nix.
Stromlos machen brachte nix.
Aus cfg löschen und neu pairen/einfügen bringt leider auch nix.

Alles anderen baugleichen Taster funktionieren Problemlos.
Wenn der "mechanisch" betätigt wird geht alles ohne Probleme.
Ausschalten über Funk geht auch.

Das steht im log File:
2015.12.31 13:34:24 5: CUL_HM SchalterLichtFlur protEvent:CMDs_pending pending:1
2015.12.31 13:34:24 3: CUL_HM set SchalterLichtFlur on
2015.12.31 13:34:24 5: CUL_HM SchalterLichtFlur protEvent:CMDs_processing... pending:0
2015.12.31 13:34:24 5: CUL_HM SchalterLichtFlur protEvent:CMDs_done
2015.12.31 13:34:26 5: CUL_HM SchalterLichtFlur protEvent:CMDs_done
2015.12.31 13:34:26 5: CUL_HM SchalterLichtFlur sent ACK:2


Wie zeichne ich diese Messages auf?


Nachtrag: Nun spinnt er auch zeitweise "mechanisch". Man hört es klacken die LED blinkt, aber kein licht geht an.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: eiGelbGeek am 16 Januar 2016, 14:46:18
Zitat von: WarLord am 31 Dezember 2015, 13:41:13
ging auf einmal nicht mehr. Davor ca. 1 Jahr einwandfrei.
Zum 2x Klack: Wenn Taster über Funk angesteuert wird, klackt es innerhalb einer Sekunde 2x. (das Relais im Taster)
Licht geht hierbei kurz an dann aus. (ist eher ein aufblitzen).
danach blinkt sofort der Taster 2x (lang kurz; bilde ich mir ein).

Wenn der "mechanisch" betätigt wird geht alles ohne Probleme.
Ausschalten über Funk geht auch.

Nachtrag: Nun spinnt er auch zeitweise "mechanisch". Man hört es klacken die LED blinkt, aber kein licht geht an.

Das selbige Problem hatte ich auch, habe den Schalter defekt beim Verkäufer gemeldet ... 24 Monate Herstellergarantie .. wurde anstandslos ausgetauscht, den alten sollte ich selbst entsorgen ;) 

Also schnell mal den Lötkolben angeworfen ..... und die 400 Volt Elkos getauscht .... und er ist wieder wie neu :)

Vorher habe ich an MP27 und MP25 Batterien mit 2mal 1,5 Volt angeschlossen alternativ kann man natürlich auch ein 3 Volt Netzteil nehmen, hatte ich nur nicht ;) keine 230 Volt angeschlossen! Dann sollte der Schalter booten und Schalten... Relais schaltet natürlich nicht, weil keine Spannung dafür da ist ....

Somit habe ich schonmal festgestellt, das ein Problem mit den Netzteil besteht ... Elkos verabschieden sich meistens zu erst, also die 400 Volt Elkos bei Conrad bestellt .... und getauscht :)

Hier die Elkos: https://www.conrad.de/de/elektrolyt-kondensator-radial-bedrahtet-35-mm-33-f-400-v-20-x-h-8-mm-x-115-mm-wuerth-elektronik-wcap-atg5-860021374006-1-st-1280723.html

Angaben natürlich alle ohne Gewähr ..... Du kannst mir auch eine PN schreiben .... falls du nicht selbst löten kannst ....
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: eiGelbGeek am 16 Januar 2016, 15:09:55
Zitat von: MisterEltako am 27 Dezember 2015, 19:33:47
Hallo!

Habe jetzt seit ca. 2 Jahren 3x HM-LC-Sw1PBU-FM erfolgreich im Einsatz. Seit 5 Tagen schaltet einer von ihnen nach Auslösesignal über Fhem/HMLAN kurz ein und nach ein paar Sekunden sofort wieder aus.

Bisher habe ich versucht kurz den Schalter stromlos zu machen sowie in einem weitereb Versuch den Schalter per Taste resetet und neu gepairt. Leider ohne Besserung.

Hatte jemand das Problem schon? Ich vermute einen Hardwaredefekt. Gibt es offiziell Ersatzteile (löten kann ich).

MfG, MisterEltako.


Es sind keine Exotischen Bauteile .... Conrad und ELV haben die passenden Teile .... Die 400 Volt Elkos habe ich oben drüber verlinkt .... die waren bei mir defekt ....
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: eiGelbGeek am 16 Januar 2016, 15:12:38
http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=27205&p=259574#p259574
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: WarLord am 17 Januar 2016, 10:41:05
Hallo

Danke. gut zu wissen! fürs nächste mal. Is ja dann keine große sache die elkos zu tauschen.
Meiner ging noch als garantie durch. Hab etz nen neuen, aber den alten sollte ich zurückschicken.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: eiGelbGeek am 17 Januar 2016, 12:20:00
Okay ... ne ist es wirklich nicht ..... wobei 2 Elkos z.b. der auf C26 schon sehr sehr wenig Platz haben zum Aus/Einlöten ;)   Weil der geht wohl auch gerne mal kaputt .... und ist quasi für die Ansteuerung des Relais
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: antonka am 02 Februar 2017, 12:00:44
Ich hatte dasselbe Problem bei einem DIMmer.
Dort ist es aber nicht der C26 sondern der C7!

Nachdem ich C7 getauscht hatte funktionierte wieder alles!
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet ständig wieder aus
Beitrag von: RadioJames am 26 Februar 2017, 13:16:23
Dito.

Habe heute bei meinem HM-LC-Sw1PBU-FM den C26 getauscht - alles wieder paletti.

Jeder von uns sollte EQ3 mal den Tipp geben, nicht an den Elkos zu sparen. Ist nicht nur ein Problem bei den Schalt-/Dimm-/Rolladenaktoren, sondern auch z.B. beim HMLAN.

Momentan ist Hausautomatisierung ohne die Lizenz zum Löten wirklich schwierig bzw. teuer.

Grüße
James