Hallo zusammen,
ich habe mein erstes Raumthermostat (HM-TC-IT-WM-W-EU mit Firmware 1.3.002) zum Experimentieren mit FHEM gepairt und möchte in Zukunft mit weiteren meine Fußbodenheizung steuern. Nun sehe ich aber schon die ersten Probleme, die hoffentlich nur an mir liegen ;-) Am FHEM-Server ist ein HMUSB mit Firmware 0.967 (in einer vCCU).
Zitat2015.12.28 15:54:37.091 3: CUL_HM set Heizung_Test_Climate desired-temp 21.5
Dieses und auch weitere Kommandos reihen sich erst mal ein eine Command-Pending-Liste ein und werden erst "Stunden später" an das Thermostat übertragen. Genau genommen 66 Minuten später:
Zitat...
2015-12-28_16:58:39 Heizung_Test_Climate desired-temp: 17.0
2015-12-28_16:58:39 Heizung_Test_Climate T: 21.3 desired: 17.0
2015-12-28_17:00:50 Heizung_Test_Climate desired-temp: 21.0
2015-12-28_17:00:50 Heizung_Test_Climate T: 21.3 desired: 21.0
...
Habe ich eventuell irgendwas vergessen, so dass Befehle schneller übertragen werden würden? Ansonsten funktioniert nämlich alles ohne Probleme.
Meine Defines für das Thermostat sehen wie folgt aus:
Zitatdefine Heizung_Test CUL_HM xxx42D
attr Heizung_Test IOgrp vCCU:HMUSB
attr Heizung_Test model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Heizung_Test room Test
attr Heizung_Test subType thermostat
define Heizung_Test_Weather CUL_HM xxx42D01
attr Heizung_Test_Weather model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Heizung_Test_Weather room Test
define Heizung_Test_Climate CUL_HM xxx42D02
attr Heizung_Test_Climate model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Heizung_Test_Climate room Test
define Heizung_Test_WindowRec CUL_HM xxx42D03
attr Heizung_Test_WindowRec model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Heizung_Test_WindowRec room Test
define Heizung_Test_Remote CUL_HM xxx42D06
attr Heizung_Test_Remote model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Heizung_Test_Remote room Test
define Heizung_Test_SwitchTr CUL_HM xxx42D07
attr Heizung_Test_SwitchTr model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Heizung_Test_SwitchTr room Test
define Heizung_Test_FileLog FileLog ./log/Heizung_Test.log Heizung_Test.*
attr Heizung_Test_FileLog logtype text
attr Heizung_Test_FileLog room Logfiles
Scheint sich erledigt zu haben - Thermostat auf Werkszustand zurück gesetzt, in FHEM gelöscht und neu gepairt - nun mit wesentlich vollständigerem Define und auf den ersten Blick kein Problem mehr mit CMDs_pending.
Hallo,
ich hab das selbe Problem mit zwei ( ich hab insgesamt nur 2 ) HM-CC-TC.
Die sind aber schon ein paar Jahre in Betrieb.
Ich setze desired-temp und dann hat das Gerät ewig pending cmds.
Das ist mir im Dezember das erste Mal aufgefallen.
Manchmal hat ers dann irgendwann übernommen, aber nachdem ich das hier gelesen hab, habe ich mal geschaut. Sind tatsächlich fast immer ~66 Minuten. Seltsam
die beiden TC sind unterschiedlich. Der IT braucht immer burst. der TC hat das optional.
Es sollte aber gesendet werden, wenn er dem VD bescheid gibt. Testen kann ich das nicht mehr, haben keinen.
Du kannst aber einmal loggen.
wenn du burstRx einschaltest kannst du aber mit burstXmit senden erzwingen.
Hallo Martin,
was genau macht burstRx? Auf meiner Suche im Forum gestern, bin ich auf zwei - drei Threads gelandet, wo das jemand empfohlen hast und danach hast du fast immer davor gewarnt wegen der Funklast.
Hier mal ein Log-Auszug. Einmal die Temperatur auf 19° gesetzt ( was seltsamerweise sogar geklappt hat )
2016.02.21 11:12:16.466 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:12:16.481 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:044BEA8D IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:12:22.251 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1A3EA9 stat:0000 t:044C0113 d:FF r:FFC2 m:48 8670 1A3EA9 000000 00D43D
2016.02.21 11:12:22.348 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S0350D5C6 stat: 00 t:00000000 d:01 r:0350D5C6 m:48 A112 CB0906 1A3EA9
2016.02.21 11:12:22.767 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R02F4D2ED stat:0081 t:044C0214 d:FF r:FFC2 m:48 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:12:22.777 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S0350D7CA stat: 00 t:00000000 d:01 r:0350D7CA m:49 A011 CB0906 1A3EA9 020226
2016.02.21 11:12:22.902 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R0350D7CA stat:0001 t:044C03A3 d:FF r:FFC2 m:48 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:12:23.306 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R0350D5C6 stat:0001 t:044C0537 d:FF r:FFC2 m:48 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:12:41.471 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:12:41.476 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:044C4C34 IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:12:42.251 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1A3EA9 stat:0000 t:044C4F35 d:FF r:FFC2 m:48 A258 1A3EA9 1877BA 0000
2016.02.21 11:12:42.385 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1877BA stat:0000 t:044C4FB9 d:FF r:FFBD m:48 8202 1877BA 1A3EA9 0101000035
und danach auf 20°, was dann nicht mehr klappte:
2016.02.21 11:22:45.751 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:045584D6 IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:22:57.523 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1A3EA9 stat:0000 t:0455B2ED d:FF r:FFC2 m:4C 8670 1A3EA9 000000 00D43D
2016.02.21 11:22:57.619 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S035A874D stat: 00 t:00000000 d:01 r:035A874D m:4C A112 CB0906 1A3EA9
2016.02.21 11:22:58.039 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R0358712B stat:0081 t:0455B3EE d:FF r:FFC2 m:4C 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:22:58.047 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S035A8951 stat: 00 t:00000000 d:01 r:035A8951 m:4D A011 CB0906 1A3EA9 020228
2016.02.21 11:22:58.175 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R035A8951 stat:0001 t:0455B57E d:FF r:FFC2 m:4C 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:22:58.579 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R035A874D stat:0001 t:0455B712 d:FF r:FFC2 m:4C 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:23:10.386 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:23:10.469 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:0455E586 IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:23:17.774 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1A3EA9 stat:0000 t:0456010F d:FF r:FFC2 m:4C A258 1A3EA9 1877BA 0000
2016.02.21 11:23:35.395 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:23:35.400 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:045646ED IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:24:00.400 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:24:00.405 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:0456A89E IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:24:25.403 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:24:26.178 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:04570D4D IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:24:50.408 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:24:50.414 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:04576BFC IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:25:00.278 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1A3EA9 stat:0000 t:04579280 d:FF r:FFC3 m:4D 8670 1A3EA9 000000 00D43D
2016.02.21 11:25:00.373 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S035C66D0 stat: 00 t:00000000 d:01 r:035C66D0 m:4D A112 CB0906 1A3EA9
2016.02.21 11:25:00.627 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R035A8951 stat:0081 t:04579381 d:FF r:FFC3 m:4D 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:25:00.635 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S035C682C stat: 00 t:00000000 d:01 r:035C682C m:4E A011 CB0906 1A3EA9 020228
2016.02.21 11:25:00.929 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R035C66D0 stat:0001 t:04579510 d:FF r:FFC3 m:4D 8002 1A3EA9 CB0906 00
2016.02.21 11:25:01.332 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R035C682C stat:0001 t:045796A3 d:FF r:FFC3 m:4E 8002 1A3EA9 CB0906 010228003A
2016.02.21 11:25:01.340 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+1A3EA9,00,00,00
2016.02.21 11:25:15.413 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:25:15.418 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:0457CDAC IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:25:20.278 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1A3EA9 stat:0000 t:0457E0A2 d:FF r:FFC2 m:4D A258 1A3EA9 1877BA 0000
2016.02.21 11:25:20.411 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1877BA stat:0000 t:0457E126 d:FF r:FFBC m:4D 8202 1877BA 1A3EA9 0101000035
2016.02.21 11:25:40.416 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:25:40.421 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:04582F5A IDcnt:000B L:0 %
2016.02.21 11:26:05.420 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.02.21 11:26:05.681 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:045891EE IDcnt:000B L:0 %
Leider haben die Dinger dank deiner Arbeit in den letzten Jahren so gut funktioniert, dass ich keine Ahnung mehr hab, wie man die Logs liest. Ich kann aber irgendwie keinen Unterschied zwischen den beiden Versuchen erkennen ( ausser dem, was vermutlich der Temperaturwert ist ). Standen nicht früher Ack und Nack mit im Log?
*edit* ich hab gerade gesehen, dass der zweite Versuch um 11:25 dann doch geklappt hat. Ist wohl Zufall, wann das klappt. Gestern hatte ich 32 Resends.
erster Versuch:
<aufwachen
11:22:57.523 Parse: stat:0000 m:4C 8670 1A3EA9 000000 00D43D
>wach bleiben
11:22:57.619 Send: stat: 00 m:4C A112 CB0906 1A3EA9
<ok (leider erst nach 400ms - wohl zu spät! da hat jemand gepennt)
11:22:58.039 Parse: stat:0081 m:4C 8002 1A3EA9 CB0906 00
> sende temp (zu spät - das kam nicht rechtzeitig)
11:22:58.047 Send: stat: 00 m:4D A011 CB0906 1A3EA9 020228
11:22:58.175 Parse: stat:0001 m:4C 8002 1A3EA9 CB0906 00
11:22:58.579 Parse: stat:0001 m:4C 8002 1A3EA9 CB0906 00
das Problem liegt nicht am HMLAN sondern am System, dem rechner oder deinem Ethernet
11:25:00.278 Parse: stat:0000 m:4D 8670 1A3EA9 000000 00D43D
11:25:00.373 Send: stat: 00 m:4D A112 CB0906 1A3EA9
11:25:00.627 Parse: stat:0081 m:4D 8002 1A3EA9 CB0906 00
>senden nach kleiner 300ms. das klappt.
11:25:00.635 Send: stat: 00 m:4E A011 CB0906 1A3EA9 020228
11:25:00.929 Parse: stat:0001 m:4D 8002 1A3EA9 CB0906 00
11:25:01.332 Parse: stat:0001 m:4E 8002 1A3EA9 CB0906 010228003A
11:25:20.278 Parse: stat:0000 m:4D A258 1A3EA9 1877BA 0000
11:25:20.411 Parse: stat:0000 m:4D 8202 1877BA 1A3EA9 0101000035
such die Performance schwachstelle in dienem System. FHEM kann nichts mehr machen - es wird schnellstmöglich gesendet.
Zitat von: martinp876 am 21 Februar 2016, 19:18:14
such die Performance schwachstelle in dienem System. FHEM kann nichts mehr machen - es wird schnellstmöglich gesendet.
Seltsam. :o
Keine Ahnung, wo ich da suchen soll. :-[
Das ist ein BananaPi. Zugegebenermaßen kein Monsterserver, aber über ein Jahr hat die Performance für die Thermostate gereicht und davor wars ein Raspberry, auf dem das auch gereicht hat.
Die CPU langweilt sich auch die meiste Zeit.
Banane und HMLAN-Adapter hängen sogar am selben Switch.
Ping vom Banana zum HMLAN sieht auch okay aus:
icmp_seq=2 ttl=128 time=0.499 ms
Aber danke für die Analyse!
Zitat2016.02.21 11:23:10.469 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0185955 d:1ACA6E O:CB0906 t:0455E586 IDcnt:000B L:0 %
für den anfang:
dein hmlan braucht die neueste fw 0.964.
Zitat von: frank am 22 Februar 2016, 13:12:47
für den anfang:
dein hmlan braucht die neueste fw 0.964.
Hi,
danke für den Hinweis!
Stimmt, das Ding hab ich seit Inbetriebnahme nicht mehr angefasst. Läuft ja auch, aber das Update werde ich mal machen.
Ich hab gestern mal meine FHEM-Logs aufgeräumt ( = wegkopiert und die Orginale gelöscht ). Seitdem kam jedes set desired_temp beim ersten Versuch durch. Waren allerdings bisher nur ca. 10 Versuche, mehr Zeit hatte ich gestern nicht mehr.
Vielleicht ist die SD-Karte vom Banana das Nadelöhr.
Sind die neueren Thermostat-Modelle da eigentlich stabiler als die alten TCs oder sind die genauso zeitkritisch?