FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ffdec am 30 Dezember 2015, 08:15:11

Titel: HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: ffdec am 30 Dezember 2015, 08:15:11
Funktioniert die Alarmauslösung auch bei deaktiviertem FHEM zB. wegen Stromausfall? Dazu müssten die vorhandenen Sensoren (Fenster-/Türkontakte) sicher direkt gepairt sein. Sonst brauche ich ja nicht diese aufwändige Ansteuerung mit Notstromversorgung.
Titel: Antw:HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: martinp876 am 30 Dezember 2015, 11:41:00
Klar. Das ist die Idee. Die Sender sollten aber Strom haben.
Warum restestdu nicht?
Titel: Antw:HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: ffdec am 03 Januar 2016, 19:05:26
Ich überlege mir gerade die Anschaffung. Sender sind hauptsächlich Batterie-Sensoren. Noch eine andere Frage...

Funktioniert die Alarmauslösung mit oder ohne Netz auch ohne Zentrale wie CUL. Ich nutze nur den HM-LAN-Adapter und würde auf den CUL gern verzichten.
Titel: Antw:HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: martinp876 am 03 Januar 2016, 22:09:00
Was das mit cul und hmlan  zu tun hat?
Wenn du korrekt peerst geht sehr viel ohne zentrale. Ich mache alles ohne zentrale was möglich ist.
Titel: Antw:HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: ffdec am 03 Januar 2016, 22:32:47
Okay, verstehe, danke. Ich wollte nur sicher gehen.
Titel: Antw:HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: ffdec am 15 Januar 2016, 17:12:47
So, ich habe es jetzt getestet. Ich arbeite noch ohne separate Scharfschaltung der AA.

Wenn ich die Türkontakte peere, startet sofort der Alarm beim Öfnnen. Außerdem habe ich keine weitere Einstellmöglichkeit welche ich aber über das Pairen habe. Vorteil ist bei Stromausfall funktioniert sofort der Alarm. Jetzt wäre es doch cool, wenn ich das Peeren zb durch set peerIDs ... bei Scharfschaltung mit aktiviere. Gibt es da eine Möglichkeit? Danke für die Antworten schon mal.
Titel: Antw:HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: frank am 15 Januar 2016, 19:05:48
mit dem befehl inhibit kannst du die kommunikation gepeerter devices unterbinden/freigeben, falls es unterstützt wird.
set <device> inhibit <on|off>

leider kann man den erfolg des setzens mit fhem (noch) nicht ermitteln. mit ccu soll das wohl möglich sein.
Titel: Antw:HM-SEC-SFA-SM Funk-Sirenensteuerung bei Ausfall Netzstrom bzw. Ausfall FHEM
Beitrag von: ffdec am 15 Januar 2016, 19:32:57
Ah, interessant - danke für den Tipp. Dann müsste ich den Befehl bei Arm/Disarm-Action eintragen. Cool.