Hallo Zusammen,
zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die an diesem großartigen Projekt mitprogrammiert und es dann als Open-Source zur Verfügung gestellt haben.
Auch allen hier im Forum, die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen ein großer Dank.
Mit Hilfe der Wiki Einträge und des Forums hier bin ich mit meinem Hausautomationsprojekt schon ziemlich weit gekommen. Diese aktive Community und dass ich meine vorhandenen Rademacher Rolladen und Aktoren weiter nutzen kann, haben mich zu diesem Projekt gebracht.
Bei Rademacher scheint aber die Entwicklung stehen geblieben zu sein. Das Homematic System von eQ3 bietet ein breiteres Sortiment und mehr Möglichkeiten weswegen ich mich entschieden habe Erweiterungen mit HM Geräten zu realisieren.
Bisher hat alles soweit funnktioniert - jetzt bin ich aber an einem Punkt, an dem ich nicht mehr weiter weiß...
Der FHEM läuft auf einem Rasberry Pi 2 und zur Anbindung der Homatic Geräte nutze ich einen HM-CFG-USB-2 und einen HM-LAN Adapter. Zwei Adapter, weil das Haus groß ist und ich über mehrere Etagen gehe.
Beide sind mit einer virtuellen CCU verbunden. All HM Geräte sind mit der vCCU gepairt. Das hat bei den meisten Geräten meist auf Anhieb geklappt.
Aktuell sind 14 x HM-TC-IT-WM-W-EU, 3 x HM-LC-SW4-DR, 2 x HM-LC-Sw1-DR, 5 x HM-SEC-SCo sowie 2 x HM-ES-PMSw1-DR erfolgreich gepairt.
Zwei Geräte lassen sich aber nicht erfolgreich pairen - ein HM-Sec-SC-2 und ein HM-Sec-SCo...
Was ich bisher versucht habe:
Normales Pairen - set vccu hmPairForSec 300 und dann den Knopf am HM-Sec-SC-2 drücken. Der HM-SEC blinkt fröhlich vor sich hin, bis seine Pairing Zeit abgelaufen ist, aber ist dann nicht gepairt.
Dann habe ich mal versucht das Gerät direkt mit einem Adapter zu pairen - gleiches Resultat...
Dann habe ich am HM-CDFG-USB-2 mal gesnifft. Wenn ich den Fensterkontakt geöffnet oder geschlossen habe, kommen auch Informationen an.
Über das Sniffen habe ich auch die Geräte-ID (3718CF) herausbekommen. Mit der Geräte-ID und der Serien-Nummer (MEQxxxxxxx) habe ich dann versucht das Gerät mit set vccu hmPairSerial zu pairen.
Um sicher zu gehen, dass der HM-Sec-SC-2 wieder im Ursprungszustand ist, habe ich vorher die in der Anleitung beschriebene Reset-Prozedur durchgeführt. Ich kann das Gerät im FHEM mit
define HM_SEC_HAUST CUL_HM 3718CF und attr HM_SEC_HAUST serialNr MEQxxxxxxx anlegen und bekomme dann den Status open oder closed auch angezeigt, aber das Pairing ist nicht erfolgt, das Register pairCentral erscheint nicht und ein getconfig führt nur zu einem CMDs_pending.
Wenn ich versuche das Register mit set HM_SEC_HAUST regset exec pairCentral 0x2CDEF zu setzen, wird der Zähler bei CMDs_pending nur eins hoch gesetzt, mehr passiert nicht...
Ich habe auch schon versucht mit Hilfe von
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr HMLAN_USB logIDs sys,all
attr HMLAN_LAN logIDs sys,all
mehr Infos zu bekommen, aber aus den Log-Einträgen werde ich nicht schlau und weil es schon recht viele Homematic Geräte sind, kommen auch extrem viele Meldungen.
Anbei die Info, die ich aus list HM_SEC_HAUST bekomme...
Vielen Dank schon mal für einen Hinweis das Gerät doch noch erfolgreich mit dem FHEM zu verbinden.
Ach ja, hatte ich noch vergessen zu erwähnen:
Da das Gerät nicht sauber gepairt ist, bekomme ich nach einiger Zeit immer ein NACK als Status.
Wenn dann der Kontakt geöffnet oder geschlossen wird ist der Status wieder open / closed.
Wenn das Fenster länger auf ist und der Status auf NACK geht, dann geht natürlich auch kein notify oder doif mehr sauber...
Schränke beim loggen die hmid ein
Logge das pairen
Hallo,
mit dem SCo habe/hatte ich auch so meine Probleme... siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,39997.msg380658.html#msg380658 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,39997.msg380658.html#msg380658), vielleicht hilft das ja.
Zum Thema NACK schau mal unter http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SCo_T%C3%BCr-Fensterkontakt,_optisch (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SCo_T%C3%BCr-Fensterkontakt,_optisch) bei "bekannte Probleme".
Grüße
Jochen
Vor dem neuen Pairing Versuch habe ich den HM-Sec-SC-2 wieder resettet - Anlerntaste drücken bis die LED langsam rot blinkt, dann nochmal solange drücken, bis die LED schnell rot blinkt
Hier ist der fhem.log Auszug vom pairing Versuch - leider war auch der nicht erfolgreich...
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Send: HMLAN_LAN I:K
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Parse: HMLAN_LAN V:03C4 sNo:LEQ0XXXXXX d:2CDEFG O:2CDEFG t:0A226379 IDcnt:0015 L:1 %
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Send: HMLAN_USB I:K
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Parse: HMLAN_USB V:03C7 sNo:MEQ0XXXXXX d:37308F O:2CDEFG t:02750916 IDcnt:000B L:1 %
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Send: HMLAN_LAN I:K
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Send: HMLAN_USB I:K
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Parse: HMLAN_LAN V:03C4 sNo:LEQ0XXXXXX d:2CDEFG O:2CDEFG t:0A22C652 IDcnt:0015 L:1 %
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Parse: HMLAN_USB V:03C7 sNo:MEQ0XXXXXX d:37308F O:2CDEFG t:02756B99 IDcnt:000B L:1 %
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Send: HMLAN_LAN I:K
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Parse: HMLAN_LAN V:03C4 sNo:LEQ0XXXXXX d:2CDEFG O:2CDEFG t:0A226379 IDcnt:0015 L:1 %
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Send: HMLAN_USB I:K
2015.12.30 14:23:11 0: HMLAN_Parse: HMLAN_USB V:03C7 sNo:MEQ0XXXXXX d:37308F O:2CDEFG t:02750916 IDcnt:000B L:1 %
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Send: HMLAN_LAN I:K
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Send: HMLAN_USB I:K
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Parse: HMLAN_LAN V:03C4 sNo:LEQ0XXXXXX d:2CDEFG O:2CDEFG t:0A22C652 IDcnt:0015 L:1 %
2015.12.30 14:23:37 0: HMLAN_Parse: HMLAN_USB V:03C7 sNo:MEQ0XXXXXX d:37308F O:2CDEFG t:02756B99 IDcnt:000B L:1 %
2015.12.30 14:24:02 0: HMLAN_Send: HMLAN_LAN I:K
2015.12.30 14:24:02 0: HMLAN_Send: HMLAN_USB I:K
2015.12.30 14:24:02 0: HMLAN_Parse: HMLAN_LAN V:03C4 sNo:LEQ0XXXXXX d:2CDEFG O:2CDEFG t:0A23283D IDcnt:0015 L:1 %
2015.12.30 14:24:02 0: HMLAN_Parse: HMLAN_USB V:03C7 sNo:MEQ0XXXXXX d:37308F O:2CDEFG t:0275CD8C IDcnt:000B L:1 %
@Joob: Danke für die Hinweise!
Hatte ich alles schon probiert - außer dies
attr <HM-SEC-SCo> actCycle 001:05
Aber das Grundproblem ist wohl das nicht erfolgreiche Pairing - alle anderen HM-Sec-SCo sind ordentlich gepaired und haben ein actCycle von 000:50 - keiner hat bisher ein NACK State gehabt...
sudo apt-get install libcrypt-rijndael-perl ist bei mir installiert und ich habe keinen CUL, sondern den original HMLAN und den original HM-CFG-USB-2 - damit sollte es laut Foren keine Probleme geben...
Insgesamt habe ich wohl das gleiche Problem wie FhemPiUser aus diesem Thread:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,39997.msg380658.html#msg380658 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,39997.msg380658.html#msg380658)
@Joob: Du scheinst mit dem HM-Sec-SCo das gleich Problem zu haben wie ich - der HM-Sec-SCo zeigt an, dass er erfolgreich gepaired wurde, aber das Pairing wird nie fertig - der HM-Sec-SCo hat im Register pairCentral nur set_0xabcde bzw. kein PairedTo...
Der Status wird zwar ordentlich angezeigt, aber irgendwann kommt bei mir der NACK State...
UPDATE zum HM-SEC-SC-2...
Ich habe nochmal was versucht:
vccu in den Pairing Modus versetzen und dann ein kurzer (!) Druck auf die Anlerntaste am HM-Sec-SC-2 - et Voila, die LED wurde grün und jetzt scheint das Pairing funktioniert zu haben:
Internals:
CFGFN
DEF 3718CF
HMLAN_LAN_MSGCNT 151
HMLAN_LAN_RAWMSG E3718CF,0000,0A59B65A,FF,FFA4,92A6413718CF2CD92E019100
HMLAN_LAN_RSSI -92
HMLAN_LAN_TIME 2015-12-30 15:23:37
HMLAN_USB_MSGCNT 150
HMLAN_USB_RAWMSG E3718CF,0000,02AC58F0,FF,FFBA,92A6413718CF2CD92E019100
HMLAN_USB_RSSI -70
HMLAN_USB_TIME 2015-12-30 15:23:36
IODev HMLAN_LAN
LASTInputDev HMLAN_LAN
MSGCNT 301
NAME HM_SEC_HAUST
NR 1787
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:92 - t:41 s:3718CF d:2CD92E 019100
protLastRcv 2015-12-30 15:23:37
protSnd 152 last_at:2015-12-30 15:23:36
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN_LAN avg:-92.36 min:-103 max:-87 lst:-92 cnt:151
rssi_at_HMLAN_USB avg:-67.7 min:-72 max:-47 lst:-70 cnt:150
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Activity:
Db_fhem_log:
TIME 1451485051.22766
VALUE alive
D-firmware:
Db_fhem_log:
TIME 1451484451.22881
VALUE 2.4
D-serialnr:
Db_fhem_log:
TIME 1451484451.22881
VALUE MEQ0264373
R-cyclicinfomsg:
Db_fhem_log:
TIME 1451484452.31869
VALUE off
R-eventdlytime:
Db_fhem_log:
TIME 1451484453.24519
VALUE 0 s
R-paircentral:
Db_fhem_log:
TIME 1451484452.31869
VALUE 0x2CD92E
R-sabotagemsg:
Db_fhem_log:
TIME 1451484452.31869
VALUE on
R-sign:
Db_fhem_log:
TIME 1451484453.24519
VALUE off
Alive:
Db_fhem_log:
TIME 1451484727.22042
VALUE yes
Battery:
Db_fhem_log:
TIME 1451485416.97754
VALUE ok
Contact:
Db_fhem_log:
TIME 1451485416.97754
VALUE closed (to vccu)
Sabotageerror:
Db_fhem_log:
TIME 1451484727.22042
VALUE off
State:
Db_fhem_log:
TIME 1451485416.97754
VALUE closed
Trigdst_vccu:
Db_fhem_log:
TIME 1451485416.97754
VALUE noConfig
Trigger_cnt:
Db_fhem_log:
TIME 1451485416.97754
VALUE 145
Readings:
2015-12-30 15:17:31 Activity alive
2015-12-30 15:07:31 CommandAccepted yes
2015-12-30 15:07:31 D-firmware 2.4
2015-12-30 15:07:31 D-serialNr MEQ0264373
2015-12-30 15:07:32 PairedTo 0x2CD92E
2015-12-30 15:07:32 R-cyclicInfoMsg off
2015-12-30 15:07:33 R-eventDlyTime 0 s
2015-12-30 15:07:33 R-ledOnTime 0.5 s
2015-12-30 15:07:33 R-msgScPosA closed
2015-12-30 15:07:33 R-msgScPosB open
2015-12-30 15:07:32 R-pairCentral 0x2CD92E
2015-12-30 15:07:32 R-sabotageMsg on
2015-12-30 15:07:33 R-sign off
2015-12-30 15:07:32 R-transmDevTryMax 6
2015-12-30 15:07:33 R-transmitTryMax 6
2015-12-30 15:12:07 alive yes
2015-12-30 15:23:36 battery ok
2015-12-30 15:23:36 contact closed (to vccu)
2015-12-30 15:12:07 recentStateType info
2015-12-30 15:12:07 sabotageError off
2015-12-30 15:23:36 state closed
2015-12-30 15:23:36 trigDst_vccu noConfig
2015-12-30 15:23:36 trigger_cnt 145
Helper:
HM_CMDNR 146
cSnd 012CD92E3718CF01040000000001,012CD92E3718CF0103
mId 00B1
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Io:
newChn +3718CF,00,00,00
nextSend 1451485416.96402
prefIO
rxt 2
vccu
p:
3718CF
00
00
00
Mrssi:
mNo 92
Io:
HMLAN_LAN -90
HMLAN_USB -70
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
try 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN_USB
flg A
ts 1451485416.86761
ack:
HASH(0x33541d8)
9280022CD92E3718CF0101C800
Rssi:
At_hmlan_lan:
avg -92.364238410596
cnt 151
lst -92
max -87
min -103
At_hmlan_usb:
avg -67.7
cnt 150
lst -70
max -47
min -72
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN_LAN
IOgrp vccu:HMLAN_LAN
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon open:fts_door_right_open@red closed:fts_door_right@green
expert 1_on
firmware 2.4
group Fenster-Sensor
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,
room Erdgeschoss
serialNr MEQ0XXXXXX
subType threeStateSensor
Neues Phänomen: nachdem die LED am HM-SEC-SC-2 immer mal wieder geblinkt hat, ist sie nun dauer-rot...
:-[
O.K. - wer lesen kann...
In der Anleitung steht dass die Anlerntaste bei den HM-Sec nur KURZ gedrückt werden muss...
Nachdem ich das mit dem HM-Sec-SC-2 erfolgreich probiert hatte, ließ sich nun auch der HM-Sec-SCo ordentlich pairen...
Ein großes Dankeschön an alle, die ihre Zeit für mich geopfert haben!
Und ein extra Dankeschön an martinp876 für das HM-Modul!