FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Floca am 30 Dezember 2015, 10:49:55

Titel: [Gelöst] SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Floca am 30 Dezember 2015, 10:49:55
Hallo zusammen,
ich habe bei mir jetzt das Benzinpreis auslesen via HTTPMOD realisiert was auch alles super klappt bis auf den Plot bzw. das Diagramm :(

Ich habe alles aus dem Wiki so übernommen nur um einige Sachen erweitert, so ließt das Script jetzt nicht mehr 3 Tankstellen und da jeweils Benzin und Diesel im Plot ein, sondern 9 Tankstellen und hier dann nur Benzin.
Ich kann machen was ich will, ich bekomme die Striche nicht in das Diagramm, was über den 6. Eintrag hinaus geht.

Meine Vermutung, dass es beim einlesen evtl. Probleme gibt hat sich nicht bestätigt, wenn ich die Variabele vom 9 Eintrag mit dem 1 tausche klappt nämlich alles. Die Preisübersicht ist auch Komplett gefüllt und aktualisiert sich einwandfrei.

Kann Fhem nicht mehr wie 6 Messdaten verarbeiten in nem Plot?


Danke für eure Hilfe
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: stromer-12 am 30 Dezember 2015, 12:48:33
Wie alt ist dein FHEM?
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Floca am 30 Dezember 2015, 16:36:58
Aktuelle Updates sind gemacht, die mache ich regelmäßig.
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Sunny am 30 Dezember 2015, 19:15:27
Moin Floca,

bei mir können von 9 Devices Werte in einem Plot angezeigt werden.
Ohne, das ich etwas besonderes eingestellt habe.

Vielleicht kannst Du mehr Hilfe erhalten, wenn Du mehr Infos zur Verfügung stellst. ;)
> Hier hat sich jemand die Zeit genommen, etwas zu beschreiben, was die Hilfe leichter machen könnte....   8)  < (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.msg106131.html#msg106131)

Viele Grüße & viel Spaß mit FHEM
Sunny
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Floca am 30 Dezember 2015, 21:39:38
Ich bin ja eigentlich auch ein verfechter von möglichst vielen Infos in einem Posting und halte mich selber nicht drann, sorry dafür  :-\
Habe jetzt alle Infos angehängt die von Bedeutung sein könnten...



ZitatFhem info:
  Release  : 5.7 FeatureLevel: 5.7
  OS       : linux
  Arch     : arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
  Perl     : v5.14.2
  uniqueID : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
  upTime   : 14:56:58

Betreffender teil in der fhem.cfg:
define FileLog_Spritpreise FileLog ./log/spritpreise-allg-%Y-%m.log (Aral_A|Aral_M|BFT_H|Bunse|Jet_M|Jet_N|Jet_Ni|Klapp|WK_k):(SuperE5|Diesel).*
attr FileLog_Spritpreise alias Log Spritpreise
attr FileLog_Spritpreise group Logfile
attr FileLog_Spritpreise logtype text
attr FileLog_Spritpreise room Spritpreise
define Spritpreise readingsGroup (Aral_A|Aral_M|BFT_H|Bunse|Jet_M|Jet_N|Jet_Ni|Klapp|WK_k):(SuperE5|Diesel).*
attr Spritpreise group Spritpreisuebersicht
attr Spritpreise notime 1
attr Spritpreise room Spritpreise
attr Spritpreise style style="font-size:16px"
attr Spritpreise valueFormat {'%.2f €'}
attr Spritpreise valueStyle {Werte($READING,$VALUE)}
define SVG_FileLog_Spritpreise_1 SVG FileLog_Spritpreise:SVG_FileLog_Spritpreise_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_Spritpreise_1 group Spritpreisverlauf
attr SVG_FileLog_Spritpreise_1 room Spritpreise


Der entsprechende .gplot:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2015-12-30 07:48:05
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Spritpreise'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel "Preise (€/Liter)"
set y2label "Preise (€/Liter)"

#FileLog_Spritpreise 4:Aral_A.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Spritpreise 4:Aral_M.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Spritpreise 4:BFT_H.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Spritpreise 4:Bunse.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Spritpreise 4:Jet_M.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Spritpreise 4:Jet_N.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Garten.Temp 4:Jet_Ni.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Garten.Temp 4:Klapp.SuperE5\x3a:1:
#FileLog_Garten.Temp 4:WK_k.SuperE5\x3a:1:

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Aral A' ls l2 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Aral M' ls l1 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'BFT A' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Bunse M' ls l3 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'JET M' ls l4 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'JET N' ls l5 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'JET Ni' ls l6 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Klapp A' ls l7 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'WK K' ls l8 lw 1 with lines


Ich habe die Namen der Orte nur verändert um das ganze etwas privat zu halten. Ansonsten ist alles Out of the File...

Danke schonmal für eure Hilfe :)




DICKES FETTES EDIT:
Ich habe mich heute mehrere Stunden damit auseinandergesetzt und mir ist jetzt gerade aufgefallen, das bei 3 Tankstellen das Logfile von meinem Temperatursensor angegeben ist, so kann das ja nichts werden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich lasse das mal so stehen, vielleicht passiert ja jemandem der Gleiche Fehler auch nochmal.

Danke an alle beteiligten :)
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: masterpete23 am 30 Dezember 2015, 22:13:25
Warum nimmst du Daten aus filelog Garten temp?


Edit :
Du hast es auch gerade gemerkt.
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Floca am 30 Dezember 2015, 22:14:19
Mir ist es gerade auch aufgefallen, hab das oben reineditiert  :-[ :-\
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Sunny am 30 Dezember 2015, 23:36:15
Moin Flonca,

heißt das jetzt, das Du mehr als 6 Devices in einen SVG PLOT angezeigt bekommst ?
Sprich Dein Trend ist gelöst?

Tja,  manchmal manchmal ist vor lauter Wald der Baum nicht mehr zu erkennen.  ;D

Viele Grüße
Sunny
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Floca am 31 Dezember 2015, 01:58:01
Hi Sunny, genau.

Ist jetzt einwandfrei, wird alles optimal Dargestellt.

Gruß
Titel: Antw:SVG Plot mit mehr als 6 Messwerten
Beitrag von: Sunny am 31 Dezember 2015, 02:15:20
Moin Floca,

freut mich für Dich. ;D
Jetzt, wäre es noch sehr schön, wenn Du im ersten Post, den Thread auf gelöst setzt.
Denke, wenn es Alle machen, ist es für alle Übersichtlicher.

Juten Rutsch & weiterhin viel Spaß mit Fhem
Sunny