Hallo Gemeinde,
Meine Frau hat da die Idee das Sie immer wissen möchte wie lange die Waschmaschine noch braucht um fertig zu sein. Mit der FB Dect200 habe ich bei verschiedenen Programme auch unterschiedliche Anfangsverbräuche gemessen, hier wäre ich denke ich mein Ansatzpunkt. Mein Problem hierbei ist wie bekomme ich es hin das man z. b. bei 150 Wh Waschmaschinenstart z.B. den Timer 2h und bei 100 Wh Waschmaschinenstart den Timer 1h runterzählen lässt und dann natürlich auch noch eine Fertigmeldung per Telefon generiert..... ich habe hier gedanklich noch nicht wirklich einen Anhaltspunkt. Kann mit hier jemand mal einen Schubser geben ::) ::). Meine Programmierkenntnisse sind relativ begrenzt muss ich hier noch anfügen. Zur Hardware Fhem läuft auf nem Raspi vorhanden sind zwei FB (6490 und 7390). Die 7390 könnte man als SIP an der 6490 anmelden und diese könnte per fhem dann die Telefone an der 6490 anrufen, so meine Vorstellung zu Alarmierung. Wo ich noch gar keinen Ansatz habe ist die unterschiedlichen Timer zu aktivieren und zu visualisieren.
Greetz
Rogni
Das könntest Du mit einem DOIF lösen und dabei Deine Programmierkenntnisse erweitern, siehe: http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF
Ein Ansatzpunkt könnte so:
define MeinDOIF DOIF ([Steckdose:Energie] == 150) (runter zählen von 2h, alle 5 min und ansagen)
DOELSEIF ([Steckdose:Energie] == 100) (runter zählen von 1h, alle 5 min und ansagen)
attr MeinDOIF repeatcmd 300:300
Wenn Du nur "Waschmaschine fertig" erkennen möchtest, dann kannst Du hier etwas finden: http://forum.fhem.de/index.php/topic,45768.msg375421.html#msg375421
Bin ja grade dabei zulesen, versuche eben grade mal meine Telefone per Sipcmd klingeln zu lassen, habe das Paket auch auf dem Raspi allerdings klingelt da nix, bin noch am suchen wo es hängt. Damit wollte ich dann die Signalisierung hinbekommen. Wenn das rennt dann erst mal ne Fertig Meldung für die Maschine hinbekommen. Die Telefone sind an der 6490. Wenn ich sipcmd ausführe kommt dieses:
oot@FHEM:/home/pi# /opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 624 -c Passwort -w 192.168.10.1 -x '0176xxxxxx'
Starting sipcmd
Manager
Init
initialising SIP endpoint...
Listening for SIP signalling on 0.0.0.0:TestChanAudio
TestChanAudio
5060
SIP listener up
registered as sip:624@192.168.10.1
Created LocalEndPoint
Main
TestPhone::Main: shutting down
TestPhone::Main: exiting...
Exiting...
wie gesagt bin am suchen woran es hängt
Gruß
Rogni
na Hasch mich ihc hab das c vergessen der Befehl muss lauten:
/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 624 -c Passwort -w 192.168.10.1 -x 'c0176xxxx'
Dann klappts auch :o :o :o