Seit dem Firmwareupdate meiner HM-CC-RT-DN auf Version 1.4 wird bei geöffnetem Fenster die WinRec Temp wie gewohnt ingestellt.
Wenn ich aber die Temperaturen (via Lightscene) umstelle, wird diese Temeratur übernommen und aktiviert, obwohl das Fenster noch offen ist. Das war vor dem Update anders.
Hier die Listings:
HV:
Internals:
DEF 2B39D9
HMLAN1_MSGCNT 39
HMLAN1_RAWMSG E2B39D9,0000,2F832CBF,FF,FFC1,B186102B39D90000000AB0F80B0000
HMLAN1_RSSI -63
HMLAN1_TIME 2016-01-03 14:10:06
HMUSB1_MSGCNT 39
HMUSB1_RAWMSG E2B39D9,0000,2F4B3B8A,FF,FFD2,B186102B39D90000000AB0F80B0000
HMUSB1_RSSI -46
HMUSB1_TIME 2016-01-03 14:10:06
IODev HMUSB1
LASTInputDev HMUSB1
MSGCNT 78
NAME WZ_HV
NR 262
NTFY_ORDER 50-WZ_HV
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 WZ_HV_Weather
channel_02 WZ_HV_Climate
channel_03 WZ_HV_WindowRec
channel_04 WZ_HV_Clima
channel_05 WZ_HV_ClimaTeam
channel_06 WZ_HV_remote
lastMsg No:B1 - t:10 s:2B39D9 d:000000 0AB0F80B0000
protCondBurst on
protLastRcv 2016-01-03 14:10:06
protSnd 20 last_at:2016-01-03 14:08:15
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 lst:-57 cnt:1 max:-57 avg:-57 min:-57
rssi_HMUSB1 min:-46 lst:-45 avg:-45.33 cnt:3 max:-45
rssi_at_HMLAN1 min:-71 avg:-62.38 cnt:39 max:-57 lst:-63
rssi_at_HMUSB1 lst:-46 max:-45 cnt:39 avg:-46.84 min:-54
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Activity:
Dblog:
TIME 1451826440.10473
VALUE alive
D-firmware:
Dblog:
TIME 1451826440.10473
VALUE 1.4
D-serialnr:
Dblog:
TIME 1451826440.10473
VALUE LEQ0423061
Actuator:
Dblog:
TIME 1451826606.35628
VALUE 0
Battery:
Dblog:
TIME 1451826606.35628
VALUE ok
Batterylevel:
Dblog:
TIME 1451826606.35628
VALUE 2.6
Desired-temp:
Dblog:
TIME 1451826606.35628
VALUE 22.0
Measured-temp:
Dblog:
TIME 1451826606.35628
VALUE 24.8
Motorerr:
Dblog:
TIME 1451826606.35628
VALUE ok
State:
Dblog:
TIME 1451826495.58751
VALUE CMDs_done
Readings:
2016-01-03 14:07:20 Activity alive
2016-01-03 14:08:14 CommandAccepted yes
2016-01-03 14:07:20 D-firmware 1.4
2016-01-03 14:07:20 D-serialNr LEQ0423061
2015-12-25 08:15:36 PairedTo 0x123ABC
2015-08-30 20:37:00 R-backOnTime 10 s
2015-08-30 20:37:00 R-burstRx on
2015-08-30 20:37:00 R-cyclicInfoMsg on
2015-08-30 20:37:00 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-08-30 20:37:00 R-pairCentral 0x123ABC
2015-12-25 08:15:36 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:12 0B:3A 0C:BC 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2015-12-25 13:35:54 RegL_07.
2016-01-03 14:10:06 actuator 0
2016-01-03 14:10:06 battery ok
2016-01-03 14:10:06 batteryLevel 2.6
2016-01-03 14:10:06 desired-temp 22.0
2015-12-25 08:13:06 fwUpdate done
2016-01-03 14:10:06 measured-temp 24.8
2016-01-03 14:10:06 motorErr ok
2015-12-25 08:13:11 powerOn 2015-12-25 08:13:10
2015-12-25 08:13:11 recentStateType info
2016-01-03 14:08:15 state CMDs_done
2016-01-02 21:01:09 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 177
cSnd 11123ABC2B39D986042C,11123ABC2B39D986042C
mId 0095
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +2B39D9,00,00,00
nextSend 1451826606.70613
rxt 2
vccu vccu
p:
2B39D9
00
00
00
Mrssi:
mNo B1
Io:
HMLAN1 -63
HMUSB1 -44
Prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
Hmlan1:
avg -57
cnt 1
lst -57
max -57
min -57
Hmusb1:
avg -45.3333333333333
cnt 3
lst -45
max -45
min -46
At_hmlan1:
avg -62.3846153846154
cnt 39
lst -63
max -57
min -71
At_hmusb1:
avg -46.8461538461538
cnt 39
lst -46
max -45
min -54
Shregw:
07 04
Shadowreg:
RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:12 0B:3A 0C:BC 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Thermostat Wohnzimmer
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room System
serialNr LEQ0423061
sortby 4
subType thermostat
verbose 0
HV_WindowRec:
Internals:
DEF 2B39D903
NAME WZ_HV_WindowRec
NR 265
NTFY_ORDER 50-WZ_HV_WindowRec
STATE last:WZ_FK:closed
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device WZ_HV
peerList WZ_FK,
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Triglast:
Dblog:
TIME 1451826506.4719
VALUE WZ_FK:closed
Trig_wz_fk:
Dblog:
TIME 1451826506.4719
VALUE closed
Readings:
2015-08-30 20:37:02 R-sign off
2016-01-03 14:08:02 RegL_01. 08:00 00:00
2016-01-03 14:08:03 RegL_03.WZ_FK_chn-01 04:32 00:00
2016-01-03 14:08:03 RegL_07.WZ_FK_chn-01 05:14 00:00
2016-01-03 14:08:02 peerList WZ_FK,
2016-01-03 14:08:02 state unknown
2016-01-03 14:08:26 trigLast WZ_FK:closed
2016-01-03 14:08:26 trig_WZ_FK closed
Helper:
peerIDsRaw ,2912F801,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,2912F801,
room System
stateFormat last:trigLast
verbose 0
FK:
Internals:
DEF 2912F8
HMLAN1_MSGCNT 36
HMLAN1_RAWMSG E2912F8,0000,2F81C379,FF,FFC1,89A0412912F82B39D9014300
HMLAN1_RSSI -63
HMLAN1_TIME 2016-01-03 14:08:34
HMUSB1_MSGCNT 40
HMUSB1_RAWMSG E2912F8,0000,2F49D253,FF,FFCD,89A0412912F82B39D9014300
HMUSB1_RSSI -51
HMUSB1_TIME 2016-01-03 14:08:34
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 76
NAME WZ_FK
NR 261
NTFY_ORDER 50-WZ_FK
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:89 - t:41 s:2912F8 d:2B39D9 014300
peerList WZ_HV_WindowRec,
protCmdDel 7
protLastRcv 2016-01-03 14:08:34
protResndFail 2 last_at:2016-01-03 14:07:48
protSnd 23 last_at:2016-01-03 14:08:26
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-66.61 cnt:36 max:-62 lst:-63 min:-81
rssi_at_HMUSB1 min:-59 avg:-53.47 cnt:40 max:-50 lst:-51
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Activity:
Dblog:
TIME 1451826429.39218
VALUE alive
D-firmware:
Dblog:
TIME 1451826429.39218
VALUE 2.4
D-serialnr:
Dblog:
TIME 1451826429.39218
VALUE LEQ0402834
R-wz_hv_windowrec-expectaes:
Dblog:
TIME 1451826453.49049
VALUE set_off
R-wz_hv_windowrec-peerneedsburst:
Dblog:
TIME 1451826453.49049
VALUE set_on
R-cyclicinfomsg:
Dblog:
TIME 1451826305.86749
VALUE on
R-eventdlytime:
Dblog:
TIME 1451826306.38114
VALUE 0 s
R-paircentral:
Dblog:
TIME 1451826305.86749
VALUE 0x123ABC
R-sign:
Dblog:
TIME 1451826306.38114
VALUE off
Alive:
Dblog:
TIME 1451826451.34287
VALUE yes
Battery:
Dblog:
TIME 1451826506.41742
VALUE ok
Contact:
Dblog:
TIME 1451826506.41742
VALUE closed (to WZ_HV)
Cover:
Dblog:
TIME 1451826451.34287
VALUE closed
State:
Dblog:
TIME 1451826506.41742
VALUE closed
Trigdst_vccu:
Dblog:
TIME 1451826506.10394
VALUE noConfig
Trigger_cnt:
Dblog:
TIME 1451826506.41742
VALUE 67
Readings:
2016-01-03 14:07:09 Activity alive
2016-01-03 14:05:00 CommandAccepted yes
2016-01-03 14:07:09 D-firmware 2.4
2016-01-03 14:07:09 D-serialNr LEQ0402834
2016-01-03 14:05:05 PairedTo 0x123ABC
2016-01-03 14:07:33 R-WZ_HV_WindowRec-expectAES set_off
2016-01-03 14:07:33 R-WZ_HV_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2016-01-03 14:05:05 R-cyclicInfoMsg on
2016-01-03 14:05:06 R-eventDlyTime 0 s
2016-01-03 14:05:05 R-pairCentral 0x123ABC
2016-01-03 14:05:06 R-sign off
2016-01-03 14:05:05 RegL_00. 02:01 09:01 0A:12 0B:3A 0C:BC 10:01 14:06 00:00
2016-01-03 14:05:06 RegL_01. 08:00 20:6C 21:00 22:64 30:06 00:00
2016-01-03 14:05:07 RegL_04.WZ_HV_WindowRec 01:00 00:00
2016-01-03 14:07:31 alive yes
2016-01-03 14:08:26 battery ok
2016-01-03 14:08:26 contact closed (to WZ_HV)
2016-01-03 14:07:31 cover closed
2016-01-03 14:05:06 peerList WZ_HV_WindowRec,
2015-12-27 00:17:54 powerOn 2015-12-27 00:17:54
2016-01-03 14:07:31 recentStateType info
2016-01-03 14:08:26 state closed
2016-01-03 14:08:26 trigDst_vccu noConfig
2016-01-03 14:08:26 trigger_cnt 67
Helper:
HM_CMDNR 137
cSnd 01123ABC2912F801042B39D90304,01123ABC2912F801012B39D90300
mId 0030
peerIDsRaw ,2B39D903,00000000
rxType 4
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +2912F8,00,00,00
nextSend 1451826514.13066
rxt 0
vccu vccu
p:
2912F8
00
00
00
Mrssi:
mNo 89
Io:
HMLAN1 -61
HMUSB1 -51
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -66.6111111111111
cnt 36
lst -63
max -62
min -81
At_hmusb1:
avg -53.475
cnt 40
lst -51
max -50
min -59
Shadowreg:
RegL_04.WZ_HV_WindowRec 01:01 00:00
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Türe Wohnzimmer
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon closed:fts_door@green open:fts_door_open@red tilted:fts_door_tilt@yellow
expert 2_full
firmware 2.4
fp_Grundriss 925,1305,0,,
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,2B39D903,
room Heizung,Homekit
serialNr LEQ0402834
subType threeStateSensor
Ist das ein bekanntes Problem?
Gruß Detlef
Ich habe das gleiche Problem und meine Thermostate kamen schon gleich mit v1.4.
Ich gucke jetzt wie ich die Fensterkontakte mit dem "at" verodere oder ihn nach dem "at" nochmal triggere.
Ist den ein "Downgrade" möglich?
Hallo,
ich habe bei mir so ziemlich das gleiche Problem.
Tempeinstellung wird über Anwesenheit geregelt, aber wenn das Fenster auf ist, wird die Comfort-Temp trotzdem eingestellt und die WindowRec wird ignoriert.
Allerdings lasse ich es über ein HM-TC-IT-WM-W-EU steuern.
Firmware auf den HM-CC-RT-DN ist auch 1.4
Kann aber nicht sagen, ob es mit FW 1.3 anders ist.
Hat jmd zufällig noch die FW 1.3?
Dann könnte man mal ein Downgrade versuchen und testen.
Gruß
Stefan
Habe die 1.3 leider auch nicht mehr.
Habe also auch Interesse an der Version.
Gruß Detlef
here you go
Zitat von: martinp876 am 05 Januar 2016, 09:00:15
here you go
Vielen Dank.
Werde dann heute Abend mal ein Downgrade testen.
Gruß Detlef
und dann ist da noch....
get rt regList
=>
7: winOpnMode | literal | | enable internal Windoe open in modes: options:on,auto,auto_party,auto_manu,off
leider habe ich keine Beschreibung hierzu. Evtl. bezieht sich das nur auf die interne Fenster-offen-erkennung
schade eigentlich. Was sagt den ELV/EQ3 dazu? Es ist ja kein FHEM Problem sondern ein RT Problem.
Der "Downgrade" hat den Fehler beseitigt.
Nur das Ventil im Schlafzimmer hat Probleme mit dem Update (Wie auch schon beim Upgrade auf 1.4)
Das geht nur mit dem Homematic Tool.
@Martin
Hats Du noch das original gepackte File der Version für das Homematic Update Tool?
Gruß Detlef
Hat sich erledigt, war wohl ein Reichweitenproblem.
Nach leichter Verlagerung des HM USB Adapters hat das Downgrade funktioniert.
Danke und Gruß
Detlef
Hallo,
also .... ich halte dieses Verhalten für normal und auch richtig. Die Automatik erkennt ein offenes Fenster und reagiert entsprechend. Dann kommt ein User und "übersteuert" bzw. ändert diesen Wert (warum und wodurch auch immer). Für mich ist das vollkommen OK. so. Man sollte auch mal die andere Seite sehen - es gibt (warum auch immer) eine "Fehlerkennung" eines offenen Fensters bzw. das Signal "geschlossen" wird nicht oder nicht richtig erkannt - was dann, wenn ich das nicht korrigieren kann ? Dauerhaft openWin Temperatur kann es ja dann auch nicht sein.
Ich denke, das eher die Routinen die andere Werte senden "intelligenter" gestaltet werden müssen indem sie vor dem Senden eines neuen, anderen Temperaturwertes den "openWin" Status überprüfen und entsprechend reagieren.
Gruß Christoph
Bin ich bei dir. Manuell hat Vorrang, Punkt.
Aber Automatik nicht. Wenn ich das Fenster oeffne und dann kommt der wochenplan sollte es bei Fenster offen hängen bleiben. Wenn das Fenster zu geht sollte der neue Punkt des wochenplan gesetz t werden.
Kann man auch streiten. Der wochenplan bringt den RT wieder auf Spur, sollte der SC nicht erkannt werden.
Immerhin, ich bleibe bei 1.4
ZitatHats Du noch das original gepackte File der Version für das Homematic Update Tool?
das eq3-file kann man auch mit dem eq3 update tool flashen. man muss nur die auswahl der files auf eq3-files ändern, damit es sichtbar wird.
Zitat von: frank am 06 Januar 2016, 12:38:10
das eq3-file kann man auch mit dem eq3 update tool flashen. man muss nur die auswahl der files auf eq3-files ändern, damit es sichtbar wird.
Ahh, Danke für die Info.
Gruß Detlef
Zitat von: martinp876 am 06 Januar 2016, 11:08:47
Bin ich bei dir. Manuell hat Vorrang, Punkt.
Aber Automatik nicht. Wenn ich das Fenster oeffne und dann kommt der wochenplan sollte es bei Fenster offen hängen bleiben. Wenn das Fenster zu geht sollte der neue Punkt des wochenplan gesetz t werden.
Kann man auch streiten. Der wochenplan bringt den RT wieder auf Spur, sollte der SC nicht erkannt werden.
Immerhin, ich bleibe bei 1.4
Ich sehe das etwas anders. Die Heizung wird bei mir im Prinzip via Residents Modul geschaltet. Dazu habe ich noch gewisse "Lightscenes" mit denne ich z.B. zwischen "warm" und "normal" umschalten kann. Diese stellen aber die Temperatur bei allen Ventilen.
Und genau dann kommt es zu dem Problem, das ein Fenter-auf Wert überschrieben wird.
Ist sicherlich sehr Anwendungs- bzw. Anwender-abhängig. Ich werde jetzt erst mal bei 1.3 bleiben.
Gruß Detlef
Hallo,
das meinte ich mit "intelligenter" Programmierung. Die Lightscenes müssten eben nicht einfach einen Temperaturwert senden, sondern vorher prüfen, ob WindowOpen aktiv ist. Klar ist das aufwendiger, aber sonst ist das ja wie ein Benutzereingriff zu werten - ich sende dem Thermostat eine Themperatur - und dann ist das richtig, wenn das Ventil den Wert übernimmt.
Gruß Christoph
Zitat von: Bennemannc am 06 Januar 2016, 15:58:00
Hallo,
das meinte ich mit "intelligenter" Programmierung. Die Lightscenes müssten eben nicht einfach einen Temperaturwert senden, sondern vorher prüfen, ob WindowOpen aktiv ist. Klar ist das aufwendiger, aber sonst ist das ja wie ein Benutzereingriff zu werten - ich sende dem Thermostat eine Themperatur - und dann ist das richtig, wenn das Ventil den Wert übernimmt.
Gruß Christoph
Klar geht das auch, aber warum sollte ich den Aufwand betreiben wenn genau das die 1.3 (aus meiner Sicht) richtig macht.
Das wäre nur ein Workaround um das Verhalten der Thermostate zu korrigieren.
Gruß Detlef
Warum? Na weil ich manuell über schreiben können will und weil ich weitere bugs in der fw, jetzt und in Zukunft behoben haben will.
Aber jeder wie er meint, es gibt nicht nur einen weg!