FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: plin am 05 Januar 2016, 20:05:43

Titel: VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: plin am 05 Januar 2016, 20:05:43
Hallo Leute,

ich habe versucht meine Velux-Rolläden in mein FHEM einzubinden - bisher erfolglos. Ich habe eine FHEM 5.7-Instanz auf einem Raspberry mit einem CUL868. Ich habe mich an die Anleitung im Wiki für http://www.fhemwiki.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL (http://www.fhemwiki.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL%20VELUX%20Solar-Rolladen%20SSL) gehalten. 

Nun meine Fragen:

Ein Erfahrungsaustausch mit anderen VELUX-Besitzern wäre schön :-)

Ciao, Peter
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: birdy am 28 April 2016, 22:59:52
Hallo zusammen

Ich möchte mich hier gleich reinhängen.
Ich habe die VELUX INTEGRA elektrische Dachfenster verbaut (230V) welche mittels einem VELUX INTEGRA Control Pad (KLR 200) gesteuert werden.
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: pejonp am 30 April 2016, 10:32:00
Hallo,

schaut mal hier

https://forum.fhem.de/index.php/topic,19583.msg132042.html#msg132042
hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,12772.msg77265.html#msg77265
oder hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,40815.msg330386.html#msg330386

vielleicht ist ja da was bei, was ihr sucht.

pejonp
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: andikt am 29 Juni 2017, 20:24:48
Hallo Peter et al,

gibt es zu diesem Thema evtl. Neuigkeiten? Ich stehe auch aktuell an der selben Stelle wie Peter (plin). Hat es jemand tatsächlich so wie in https://wiki.fhem.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL#Device_in_FHEM_anlegen  (https://wiki.fhem.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL#Device_in_FHEM_anlegen) beschrieben erfolgreich einen Velux SSL Rolladen in fhem eingebunden?

Viele Grüße,

Andi
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: Schmarthohm am 31 August 2017, 15:05:00
Hallo Newbie, ich antworte obwohl nicht gefragt, aber ich beschäftige mit auch mit diesem Problem und eben genau diesem Wiki Beitrag und muss gestehen, dass ich Teile dieses Wiki technisch nicht nachvollziehen kann. Vielleicht hast Du ja antworten darauf, das wäre meine Hoffnung. Wärs't Du oder andere zu einem Austausch bereit?
Viele Grüße Arno
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: australien am 16 Oktober 2017, 11:09:20
Hallo

ich habe die Solar Rollo mit der FB 3UR D01, Type 941920.

leider funktioniert bei mir auch das Anlernen der FB nicht so wie im wiki.

Hat damit schon wer Erfolg?
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: postman am 16 Oktober 2017, 14:03:25
Hallo zusammen,
das WiKi  https://wiki.fhem.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL#Device_in_FHEM_anlegen  (https://wiki.fhem.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL#Device_in_FHEM_anlegen) bezieht sich auf ältere Rollläden, die mit dem RTS-Protokoll arbeiten. Dieses arbeitet auf der Frequenz 433 MHz.
Neuere Rollläden von Velux arbeiten mit dem iohomecontroll Protokoll auf der Frequenz 868 MHz.
Daher funktioniert das mit diesem Modul so leider nicht.
Helfen könnte eventuell das hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,73109.msg693522.html#msg693522 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73109.msg693522.html#msg693522)
Allerdings ist dazu eine Box von Velux notwendig.

Ein 433 MHz Cul funktioniert zwar, aber die Reichweite ist doch sehr eingeschränkt, da alles auf 433 MHz ausgelegt ist.
Leider ist das iohomecontrol Protokoll nicht öffentlich, so dass es meines Wissens nicht möglich ist, dieses in die CUL-Firmware zu integrieren  :-[
Gruß
postman
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: Ellert am 16 Oktober 2017, 14:19:49
Es ist auch möglich den Rolladen über die mitgelieferte Fernbedienung und einem Homatic 8 Kanalempfänger in Verbindung mit CUL 868 zu steuern, s.
https://wiki.fhem.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL#Neuere_VELUX_Solar-Rollladen_SSL_mit_Velux_Fernbedienung_860963_io_.28868_Mhz.29
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: postman am 16 Oktober 2017, 14:47:26
Hallo Ellert,
möglich ist das sicherlich, wenn Du mit einem Lötkolben umgehen kannst, sieh dir das https://forum.fhem.de/index.php/topic,12772.msg693741.html#msg693741 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,12772.msg693741.html#msg693741) mal an. Von diesen Beschreibungen gibt es mehrere hier im Forum, die alle Velux FBs nutzen und diese mit unterschiedlichen Aktoren verbinden.

Gruß
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: australien am 16 Oktober 2017, 15:13:15
@postman, meine Velux sind aus dem Jahre ca 2005. Die sollten doch alt genug dafür sein. Ich schaffe es aber nicht diese anzulernen.
Hab es schon mit dem P-Taster am Rollo selbst und mit dem Reset der FB (https://velcdn.azureedge.net/~/media/marketing/at/dokumente/pdf/serviceanleitungen/solarrollladen433mhz.pdf?la=de-at) versucht, leider kein Erfolg.

Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: postman am 16 Oktober 2017, 18:32:30
Hallo australien,
Ich habe mit dem Somfy-Modul Somfy (RTS) Rolläden in FHEM eingebunden, sowohl welche mit Solar-Akku als auch welche, die fest an Strom angeschlossen sind.
Kannst Du mir mal zeigen, wie Du die Rollis angelegt hast?
etwa so?
define Rolladen.Velux SOMFY 000001
Dabei ist ganz wichtig, dass diese 000001 eine eindeutige Kennung ist, die wie der Name nicht doppelt vergeben werden darf.


Schau dir eventuell mal das hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,24158.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,24158.0.html) an, da findest Du Hinweise zu dem Modul. Auch ist hier detailiert beschrieben, wie ein Rollo eingerichtet wird.
Gruß
Uwe
Titel: Antw:VELUX Integra SSL und SOMFY-Modul
Beitrag von: australien am 17 Oktober 2017, 10:26:13
@postman

Ich habe bereits mit SOMFY 14 Stück Rollo eingebunden und die funktionieren ohne Probleme, ich bekomme nur die Velux nicht gepaart - gekoppelt.

Wenn ich an der Fernbedienung den Anlernknopf/reset drücke, macht das VeluxRollo die bekannten Bewegungen, aber beim PROG Befehl am FHEM bewegt sich nichts und wird somit auch nicht erkannt/angelernt.

angelegt habe ich das VeluxRollo so
define rollo_Velux_Bad SOMFY 100001

anbei ist das list des Rollos, die Adresse der FensterRollos beginnen bei 000001, für die Velux hätte ich 100001 vorgesehen gehabt.

Internals:
   ADDRESS    100001
   CFGFN
   DEF        100001
   IODev      sduino
   NAME       rollo_Velux_Bad
   NR         754
   STATE      ???
   TYPE       SOMFY
   move       stop
   CODE:
     1          100001
Attributes:
   IODev      sduino