FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: FEHMPiDi am 05 Januar 2016, 23:19:05

Titel: HM-LC-Sw1PBU-FM firmware update fehlgeschlagen
Beitrag von: FEHMPiDi am 05 Januar 2016, 23:19:05
Hallo,

ich habe heute ein Firmware update bei meinem HM-LC-Sw1PBU-FM machen wollen (OTA).
Das Update hat mit einem Fehler abgebrochen (Fail: Block167).
Jetzt blinkt die LED am Aktor nur noch schnell und ich kann weder direkt, noch per Fhem schalten.
Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

Danke
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM firmware update fehlgeschlagen
Beitrag von: Ralli am 06 Januar 2016, 07:23:42
Der Aktor befindet sich noch im Bootloader. Nochmal flashen, bis es geklappt hat.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM firmware update fehlgeschlagen
Beitrag von: martinp876 am 06 Januar 2016, 12:36:10
beim Update kommando den Timer setzen. danach innerhalb des Timers da booten auslösen.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM firmware update fehlgeschlagen
Beitrag von: FEHMPiDi am 06 Januar 2016, 12:40:58
Bei nochmaligem Update bekomme ich das Reading:

fwUpdate   fail:notInBootLoader

Auf welchen Wert sollte ich denn den Timer setzen?

Danke
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM firmware update fehlgeschlagen
Beitrag von: martinp876 am 06 Januar 2016, 12:48:38
hängt davon ab, wie schnell du bist. Es ist die Zeit, die FHEM wartet, etwas von Device zu hören. Wenn du 1h einstellst wird FHEM 1h warten und nichts anderes mehr machen. aber du kannst es bequem schaffen, zum Device zu laufen und config zu drücken.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM firmware update fehlgeschlagen
Beitrag von: FEHMPiDi am 06 Januar 2016, 12:56:32
Ok, habs mal mit 10s probiert. Jetzt hat es geklappt. Komisch, dann muss man vermutlich die Zeit wirklich als Parameter setzen. Ohne die Zeitangabe habe ich immer eine Fehlermeldung bekommen obwohl der Schlater ja schon längst im Bootloadermodus war und ich nichts mehr machen musste. Jetzt ist jedenfalls die aktuelle FW drauf.

Danke für Eure Hilfe  :)
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM firmware update fehlgeschlagen
Beitrag von: martinp876 am 06 Januar 2016, 13:36:25
Beim ersten Versuch sendet fhem ein abindenbootloader. Dann braucht es keinen timer. Wenn das device im bootloader hängt braucht fhem ein feedback, man muss den button drücken. Dann kommt der timer ins spiel