Hi,
Ich möchte in mein Wohnzimmer nun ein Tablet mit TabletUI installieren.
Dafür nutze ich ja scheinbar am besten WebViewControl.
Welches Tablet wird von euch empfohlen mit dem das WebViewControl optimal läuft.
Außerdem sollte das Tablet UI ohne lange Verzögerung laufen.
Ein weiter Punkt ist für die Installation an der Wand die Stromversorgung(optimal wäre die Stromversorgung von hinten) < habe noch keins gefunden.
Evtl. wäre eine passende Halterung noch gut, aber dies könnte ich auch selbst bauen.
Ich wäre Dankbar für eure Ideen und Hinweise.
Gruß Thomas
Ich verwende ein Samsung Galaxy Tab A 9.7 mit nandu Hartglasschutz in der Halterung TabLines TSG020.
Ist nicht die preisgünstigste Variante, aber ich bin sehr zufrieden damit.
Zitat von: Deudi am 09 Januar 2016, 14:40:56
Ich verwende ein Samsung Galaxy Tab A 9.7 mit nandu Hartglasschutz in der Halterung TabLines TSG020.
Ist nicht die preisgünstigste Variante, aber ich bin sehr zufrieden damit.
Das sieht wirklich schick aus!
hi
habe 4 tablet vor 2 wochen bei
http://www.rakuten.de/produkt/technikware-megatab-retina-97-zoll-1478392965.html?sclid=p_idealo_AT_11_d0-s0&portaldv=6&cid=idealo
gekauft.
seperate 5volt versorgung so ist der usp-port frei für lan adapter.
mache mit webviewcontrol lautstärke und url-aufruf für webradio und bei alarm helligkeit 220 nach alarm normal helligkeit 1
zusätzlich läuft paralel webcam app und mail app mit tonsignalisierung.
für 189,95€ ein tablet mit 2048 x 1536 Pixel auflösung ist super.
der stromverbrauch ist bei eingeschaltetem bildschirm ca. 5watt.
bei ausgeschaltetem bildschirm ca. 2,5 watt.
gruss klaus