Hallo,
ich wollte meine CULs mittels Watchdog prüfen, ob diese an mein Raspberry Pi angeschlossen sind. Leider funktioniert die mein Abwesend Watchdog nicht, heisst der watchdogs macht nichts und bleibt die defined stehen, obwohl der CUL abgezogen wurde.
Hier mal der Code:
define CUL433 CUL /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9S7J5D1-if00-port0@38400 0000
attr CUL433 group FHEM
attr CUL433 room Status
attr CUL433 sortby 07
# Watchdog Anwesenheit CUL433
define CUL_433_watchdog_anwesend watchdog CUL433:Initialized 00:00:10 CUL433:opened|CUL433:disconnected setstate CUL_433_watchdog_abwesend defined
attr CUL_433_watchdog_anwesend alias CUL433 Anwesend
attr CUL_433_watchdog_anwesend group Watchdog
attr CUL_433_watchdog_anwesend room Status
attr CUL_433_watchdog_anwesend sortby 01
# Watchdog Abwesenheit CUL433
define CUL_433_watchdog_abwesend watchdog CUL433:disconnected 00:00:05 CUL433:Initialized set Push msg 'CUL433 fehlt!''Der CUL433 ist nicht mit dem Raspberry Pi verbunden!';; CUL_433_watchdog_anwesend defined
attr CUL_433_watchdog_abwesend alias CUL433 Abwesend
attr CUL_433_watchdog_abwesend group Watchdog
attr CUL_433_watchdog_abwesend room Status
attr CUL_433_watchdog_abwesend sortby 02
Kann mir einer sagen, wo der Fehler liegt?
arokh12
Bevor man einen Watchdog/notify erstellt, muss man die generierten Events genau kennen, z.Bsp. indem man sie Event-Monitor beobachtet. Ich haette gerne ein Mitschnitt aller Events, die relevant sind.
Weiterhin weiss ich nicht, was mit "setstate CUL_433_watchdog_abwesend defined" bezweckt wird, dokumentiert ist das nicht.
Danke für den Tipp mit dem Event Monitor. Der Fehler war, dass ich disconnected kleingeschrieben habe. Als es groß war funktionierte es.
Lg arokh12