Hallo !
Ich suche einen günstigen 433 MHZ Cul um mal mit Raspberry + FHEM erste Gehversuche zu starten. - Ich hätte gerne eine fertige Variante bei der ich nichts löten muss.
Als erstes möchte ich meine Somfy Rolläden über den Raspi stuerbar machen.
Hallo,
wenn Du willst, kann ich Dir einen auf der nanoCUL Platine (siehe Bastelbude) aufbauen, Teile der v1.1 habe ich noch da. Willst Du ein Gehäuse dazu? Willst Du einen Arduino nano mit FTDI Chip oder kann es auch einer mit CH340 Chip sein? Oder ist maximal preiswert angesagt?
Gruß PeMue
Hallo ! - Danke für Deine Rückmeldung. Ich will zwar was günstiges. Es sollte aber auch funktionieren.- Arduino nano glaube ich ist besser ?
Gehäuse wäre super. Kannst Du mir bitte mal schicken, was das ganze kostet ?
Ich klinke mich hier mal ein und hoffe der threadersteller hat nichts dagegen:
Ich suche auch einen 433mhz Cul. Habe einen Busware 868 im HM Modus um meine HM Stecker zu schalten ( Wichtig wg Rückmeldung ). Habe aber noch 3 elros hier die ich auch nutzen möchte.
Könntest du mir bitte mitteilen was du fpür den 433 Cul haben möchtest?
danke
Hallo,
auch ich würde mich gerne mit anhängen.
Zu meinem HMLAN Adapter hätte ich auch gerne etwas um 433MHz Geräte steuern zu können.
Danke und Grüße
Dominik
Hallo,
Ich hätte auch gerne einen 433 cul. Für mich wehre nur wichtig, dass ich günstige bewegungsmelder empfangen kann. Über meine derzeitige 1-wire Lösung funktioniert es leider nicht.
Gruß vom Anfänger und danke in voraus!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hallo zusammen,
eigentlich waren die Platinen dazu gedacht, selber zu löten und ich habe nur meine Testaufbauten zur Verfügung gestellt, die ich sowieso nicht mehr verwende.
Schaut Euch mal hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,38561.msg313605.html#msg313605 die verschiedenen Versionen an (433 MHz, 868 MHz, welchen Arduino bzw. welchen Chip auf dem Arduino nano, mit/ohne Gehäuse, welchen Einsatzzweck bei Euch?) und überlegt, ob Ihr nicht doch selber löten könnt bzw. wollt. Wenn ja, könnt ihr Euch hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,43467.0.html Teile bestellen und in ein paar Wochen loslegen.
Falls nein folgendes Angebot: Ich werde ich meine fertigen nanoCULs (zum Selbstkostenpreis) in den Marktplatz stellen. Ihr könnt mich ja anschreiben, was ihr genau braucht, dann kann ich das mit den Testaufbauten etwas steuern ;)
Zitat von: guennyb am 08 Januar 2016, 10:50:07
Für mich wehre nur wichtig, dass ich günstige bewegungsmelder empfangen kann.
Ich bin mir nicht sicher, ob der CUL mit culfw oder a-culfw überhaupt Bewegungsmelder empfangen kann. Bitte einfach mal im Forum suchen.
Gruß PeMue