Hallo,
einen habe ich noch:
Ist es normal das die WEBUI im Chrome und IE nicht richtig funktioniert? Ich habe immer wieder Schwierigkeiten die Seite richtig darzustellen.
Es heißt ja auch TabletUI.......
Oder gibt es eine Möglichkeit?
Gruß
Hermann
Hi,
ich habe da bisher keine Unterschiede gesehen. Sowohl pgm2 als auch FTUI funktionieren bei mir sowohl auf Win7 Chrome und IE11 als auch mit Chrome auf Samsung Galaxy Tab 10.1 und Samsung Galaxy S5.
Gruß,
Thorsten
Hi Hermann,
IE weiß ich nicht, aber Chrome funktioniert einwandfrei, somit kann man Deine Frage ganz einfach mit "nein" beantworten...
Hinweis 1: ein aussagekräftiger Betreff wäre (nicht nur hier) schon hilfreich. Wenn alle so einen Betreff schreiben würden, dann hätten wir ungefähr 17 Threads mit dem Betreff "FHEM TABLET UI" ...
Hinweis 2: wenn Du etwas genauere Hilfe haben willst, die über ein ja oder nein hinausgeht, solltest Du vielleicht mehr Hintergrundinfos liefern.
Hinweis 3: lies Dir doch mal bitte vor Deinem nächsten Post den Beitrag durch: http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
ja, sorry - habe ich doch glatt vergessen etwas sinnvolles zu schreiben.
Werde mich bessern.
Danke.
Aber trotzdem geht WEBUI auf Chrome bei mir nicht. Auch auf dem IE11 nicht.
Zitat von: hermann1514 am 07 Januar 2016, 15:53:48
Aber trotzdem geht WEBUI auf Chrome bei mir nicht. Auch auf dem IE11 nicht.
Tja, und was erwartest Du jetzt genau? Bei allen anderen funktioniert es wahrscheinlich. Das ganze ist ja nur eine Website mit ein bisschen (viel) Javascript. Es gibt also keinen prinzipiellen Grund, warum das nicht mit Chrome oder IE11 auf Windows funktionieren sollte.
Du wirst also schon etwas mehr Information liefern müssen.
Gruß,
Thorsten
Was soll ich sagen.... ;)
Nun - Windows 10 - Chrome und den McAfee Virenscanner
Ansonsten habe ich FHEM und die WEBUI auf einem raspberry installiert. Auf meinem Tablet geht eigentlich alles.
Vielleicht hat ja eine genau das Problem gehabt?
Muss ich im Chrome noch was einstellen?
Gruß
Hermann
Na, lass Dir halt nicht alles aus der Nase ziehen. ::)
Kannst Du prinzipiell von dem betroffenen Client auf die normale FHEMWEB Gui zugreifen? Was zeigt denn der Browser? Geht's gar nicht, oder geht's nicht richtig, lädt er einzelne Elemente nicht? Oder ist das Layout verschoben?
Fehlerquellen gibt's immer, aber dazu muss man ja erstmal den Fehler kennen, und das können wir nicht raten.
Das Layout stimmt beim ersten Aufruf. Sobald ich aber was ändere muss ich des öfteren den Browser Cache leeren. Dann kommt die aktualisierte Seite. Im CHrome funktioniert ein Klick auf ein Device gar nicht - es wird lediglich erkannt das es ein Link ist (der Mauszeiger ändert sich).
Im neuen EDGE funktionieren die Klicks zeitweise.
Hmm...alles sehr komisch. Ansonsten habe ich mit dem Chrome keine Probleme.
Muss Java technisch etwas eingestellt werden?
Gruß
Hermann
Einmal McAffee deaktivieren und dann noch mal testen bitte.
Und zwar alles deaktivieren. Scanner/Firewall und haste nicht gesehen. Ausserdem wäre es gut wenn Du mal bisschen die Debugging Konsole laufen lässt.
Und bevor Du da auch noch fragst, F12
Grüße
Alles gemacht. Keine Verbesserung.
Im DEBUG Modus ist nichts zusehen. Nicht mal ein Klick auf ein Icon wird registriert.
Ich werde mal einen anderen Rechner ausprobieren. Wenn es bei allen Anderen funktioniert scheint mein Rechner doch ein Problem zu haben....:-(
Gebe BESCHEID wenn ich es getestet habe.
Gruß
Hermann
Hallo,
habe unter Windows 8.1 und Chrome 47 das gleiche Problem. Mit dem IE11 geht es aber. Ursache habe ich aber noch nicht genauer untersucht.
In Chrome steht lediglich:
Zitat
Synchronous XMLHttpRequest on the main thread is deprecated because of its detrimental effects to the end user's experience. For more help, check http://xhr.spec.whatwg.org/.
Viele Grüsse
Marcus
Na dann gib mal code der Seit. Body sollte reichen
Hallo zusammen, ich kann das Problem mit Chrome 47 und Windows 10 und Server 2012 bestätigen. Mit dem Microsoft Edge funktioniert es hingegen.
Gibt es da irgendetwas, was man in den Einstellungen ändern kann? Ich habe das Antivirus schon deaktiviert und AdBlock war auch zum Test schon aus.
Hallo,
hier einmal der Quelltext meiner INDEX Seite. Ich kann im Chrome auf keinen Button klicken. Im IE11 funktioniert es zeitweise.
Kann es am Raspberry liegen (neueste Version des Jessie OS) ???
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<!--
/* FHEM tablet ui */
/*
* Just another dashboard for FHEM
*
* Version: 1.4.0
* Requires: jQuery v1.7+, font-awesome, jquery.gridster, jquery.toast
* URL: https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui
*
* Copyright (c) 2015 Mario Stephan <mstephan@shared-files.de>
* Under MIT License (http://www.opensource.org/licenses/mit-license.php)
*
* - create a new folder named 'tablet' in /<fhem-path>/www
* - copy all files incl. sub folders into /<fhem-path>/www/tablet
* - add 'define tablet_ui HTTPSRV tablet ./www/tablet Tablet Frontend' in fhem.cfg
* - Tadaaa! A new fhem ui in http://<fhem-url>:8083/fhem/tablet/
*/
-->
<title>FHEM-Tablet-UI</title>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
<meta name="widget_base_width" content="116">
<meta name="widget_base_height" content="131">
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<meta name="longpoll" content="1"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
<meta name="debug" content="0"> <!-- 1=output to console;0=no output -->
<link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/lib/jquery.gridster.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/css/fhem-tablet-ui.css" />
<link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/lib/font-awesome.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/lib/jquery.toast.min.css" />
<!-- define your personal style here, it wont be overwritten -->
<!-- link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/css/fhem-green-ui.css" / -->
<link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/css/fhem-tablet-ui-user.css" />
</head>
<body>
<div class="gridster">
<ul>
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="6" data-sizey="1">
<header>MENU</header>
<div class="cell">
<div data-type="pagetab" data-url="index.html" data-icon="fa-home" class="cell"></div>
<div data-type="pagetab" data-url="switch.html" data-icon="fa-sliders" class="cell"></div>
<div data-type="pagetab" data-url="index_3.html" data-icon="fa-music" class="cell"></div>
<div data-type="pagetab" data-url="index_4.html" data-icon="fa-hotel" class="cell"></div>
<div data-type="pagetab" data-url="index_5.html" data-icon="fa-music" class="cell"></div>
<div data-type="pagetab" data-url="index_6.html" data-icon="fa-database" class="cell"></div>
<div data-type="pagetab" data-url="verbrauch.html" data-icon="fa-area-chart " class="cell"></div>
</div>
</li>
</ul>
</div>
</body>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/lib/jquery.toast.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/lib/jquery.gridster.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/js/fhem-tablet-ui.min.js"></script>
<!-- Remove this line to enable for usage with WebViewControl
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/cordova-2.3.0.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/webviewcontrol.js"></script>
<script type="text/javascript">var wvcDevices = {'12345': 'Tablet'}; var wvcUserCssFile="webviewcontrol.css"</script>
End for WebViewControl -->
</html>
Danke.
Gruß Hermann
Kopiere mal alles was unter dem body schließen steht. Also Deine ganzen
... script type ...
Oben in Deinen Header mit rein, am besten unterhalb von
... link rel="stylesheet" href="/fhem/tablet/css/fhem-tablet-ui-user.css ...
Grüße
hat leider nicht geholfen :'(
Mehr habe ich leider auch nicht. Wie genau ist Deine Konfig rund um das TabletUI. Verwendest Du einen reverse Proxy oder httpsrv.
Ich benutze httpsrv. Habe mich ganz genau die Anleitung zur Installation gehalten.
Hier mal die Config vom httpsrv:
Internals:
DEF ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI
NAME TABLETUI
NR 11
STATE TABLETUI
TYPE HTTPSRV
Fhem:
directory ./www/tablet/
friendlyname Tablet-UI
infix ftui/
Attributes:
WIKI
define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet Tablet-UI
DU
define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI
auch das hat leider keine Veränderung gebracht... :'(
Ich selbst kenne jetzt nur noch die Holzhammer Methode. Reverseproxy aufsetzen. Ich hatte auch am Anfang Ärger mit den Ladezeiten und nur jedes 3 mal ganz geladen. Habe dann auf meinen Raspi wo fhem und TabletUI drauf läuft ein nginx als Reverse eingerichtet und nun schnurrt es.
Grüße
Hi,
habe jetzt auch den NGNIX als reverse Proxy konfiguriert.
Gefühlt sind die Ladezeiten vom FHEM nun viel schneller.... aber die TABLET-UI Steuerung über Chrome geht leider immer noch nicht :'(
Der IE11 macht im Monent was er soll - sieht schon mal gut aus - aber nur mit dem IE11
Und sonst wieder was optimiert und gelernt.
Gruß
Hermann
Haha, auch nicht schlecht. Du hast gleich das gesamte FHEM im Reverseproxy. Das ist auch eine Methode. Muss ich selbst mal schauen.
Wieder was gelernt ;D
Das mit dem Tablet UI ist aber auch echt Misst. Wie sieht es denn mit der ganz normalen example Seite aus? Oder ist das die?
Dir ist aber schon aufgefallen, dass Dein 1. Pagetab index.html heisst, oder?
Tut mir bitte Mal den Gefallen und benenne den in switch.html um.
Mal schauen, ob das was bringt....
Nachdem ich heute morgen eine Änderung von der index.html vornommen habe ging es plötzlich im Chome:
<h1>Wohnzimmer</h1> ganz am Anfang vom Body eingefügt und Rechte vom Filesystem auf 0777 gesetzt zum Test.
Warum das jetzt geht, weiß ich wirklich nicht - aber vielleicht hilft das ja irgendwie weiter? Ich teste auf jeden Fall heute Abend noch mal.
versuch mal rie Rechte auf 755 aufs ganze /tablet Verzeichnis und Owner auf fhem:root
Hi,
ZitatDas mit dem Tablet UI ist aber auch echt Misst. Wie sieht es denn mit der ganz normalen example Seite aus? Oder ist das die?
das sollte eigentlich meine Startseite sein. Wie gesagt - im IE11 geht es ja.
Folgende Rechte sind gesetzt: fhem:dialout 755
Aber keine Änderung im Chrome....
Du lässt aber in Chrome schon JavaScripts, etc. zu, oder?
Und wenn Du nir mal ganz einfach die index.html ohne pagetab lädst?
Juup, Javascript ist zugelassen...
Auch eine normale HTML Seite geht nicht
Gruß
Hermann
* Version: 1.4.0
* Requires: jQuery v1.7+, font-awesome, jquery.gridster, jquery.toast
Sicher gestellt das das vorhanden ist?
Hmmm..wie kann ich das denn feststellen?
Und nun mal folgendes: Es gibt ja eine neue DEMO Seite: http://knowthelist.github.io/fhem/tablet/demo_widgets.html
Da geht das mit meinem CHrome Browser auch nicht. IE11 geht wieder....
Es ist zum weinen :'(
:-)
Gruß
Hermann
Klingt für mich immer weniger nach einem Zusammenhang mit FTUI/FHEM, als vielmehr um ein Einstellungsproblem von Chrome...
Cache leeren?
Tippe ich auch mittlerweile drauf. Ich verwendet nur Chrome und da geht es.
HuHu,
ich bins nochmal.
Habe beim Chrome jetzt mal den Javascript monitor geöffnet und die Seite nochmal aufgerufen.
Da kommt dann folgendes:
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
jquery.min.js:4 Synchronous XMLHttpRequest on the main thread is deprecated because of its detrimental effects to the end user's experience. For more help, check http://xhr.spec.whatwg.org/.
http://xxx.xx.xx.x:8083/fhem/tablet/css/fhem-tablet-ui-user.css Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
Kann das die Ursache sein?
Gruß
Hermann
Zitat von: hermann1514 am 26 Januar 2016, 10:44:05
HuHu,
ich bins nochmal.
Habe beim Chrome jetzt mal den Javascript monitor geöffnet und die Seite nochmal aufgerufen.
Da kommt dann folgendes:
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
jquery.min.js:4 Synchronous XMLHttpRequest on the main thread is deprecated because of its detrimental effects to the end user's experience. For more help, check http://xhr.spec.whatwg.org/.
http://xxx.xx.xx.x:8083/fhem/tablet/css/fhem-tablet-ui-user.css Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
Kann das die Ursache sein?
Gruß
Hermann
Durch aus möglich. Und nun schau doch mal ob Du die Datei da hast und vor allem wenn sie da ist, welche Rechte hat sie.
/opt/fhem/tablet/css/fhem-tablet-ui-user.css
Bilde mir mal ein da sollte sie liegen
Nö, gibt es nicht.
Habe auch schon mal ein Update gemacht, aber nicht da.
Was muss da denn minimal eingetragen sein?
Gruß
Hermann
Gut. Meine heißen auch ganz anders
fhem-tablet-ui.css
So zum Beispiel. Hast Du denn so eine css Datei??
Jupp,
so eine Datei ist vorhanden und hat die selben Rechte wie alle anderen...
-rwxr-xr-x 1 fhem dialout 15167 Jan 13 15:13 fhem-tablet-ui.css
Gruß
Hermann
Wenn ich mich recht entsinne, war die Datei
fhem-tablet-ui-user.css
dafür da, um eigene CSS-tags einzubinden, die auch ein Update des FTUI "überleben" (drum bekommst Du auch mit dem Update die Datei nicht in's css-Verzeichnis, genau DAS soll ja nicht passieren). Wenn man aber nix ändern mag, dann gibt es die Datei schlichtweg nicht.
Kannst ja testweise einfach eine leere Datei anlegen. Dann wird der Fehler in der Konsole weg sein. Ich bezweifle allerdings, dass damit Dein Problem gelöst ist...
Zitat von: hermann1514 am 27 Januar 2016, 10:30:13
Jupp,
so eine Datei ist vorhanden und hat die selben Rechte wie alle anderen...
-rwxr-xr-x 1 fhem dialout 15167 Jan 13 15:13 fhem-tablet-ui.css
Gruß
Hermann
Dann weisst Du ja jetzt was Du zu tun hast!
Grüße