Hallo Ihr,
gestern habe ich erfolgreich mein Fhem neu aufgesetzt.
Alles lief.
Jetzt wollte ich ein autom.Backup einrichten http://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/#comment-7216 (http://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/#comment-7216)
Ich habe alles wie in der Anleiung steht gemacht.
Nach der Rechtevergabe wollte ich auch das Backupscript zu greifen
http://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/#comment-7216
Doch FHEM war nicht mehr erreichbar.
Eine Statusabfrage ergibt folgendes:
pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is running
Ein Stop funktioniert allerdings nicht
pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/fhem stop
Stopping fhem...
pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is running
Der Versuch ins FHEM Verzeichnins zu gelangen schlägt auch fehl:
pi@raspberrypi:~ $ cd /opt
pi@raspberrypi:/opt $ dir
fhem minecraft-pi sonic-pi vc Wolfram yowsup-config yowsup-master
pi@raspberrypi:/opt $ cd /fhem
-bash: cd: /fhem: No such file or directory
pi@raspberrypi:/opt $ ps aux | grep fhem
fhem 477 99.3 2.8 31000 27192 ? R 17:35 11:35 perl fhem.pl fhem.cfg
pi 936 0.0 0.2 4260 1908 pts/0 S+ 17:47 0:00 grep --color=auto fhem
pi@raspberrypi:/opt $ top
top - 17:48:39 up 12 min, 2 users, load average: 1.00, 0.93, 0.58
Tasks: 83 total, 2 running, 81 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%Cpu(s): 22.2 us, 3.1 sy, 0.0 ni, 74.7 id, 0.0 wa, 0.0 hi, 0.0 si, 0.0 st
KiB Mem: 948108 total, 150804 used, 797304 free, 14892 buffers
KiB Swap: 102396 total, 0 used, 102396 free. 73656 cached Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
477 fhem 20 0 31000 27192 3780 R 100.0 2.9 12:45.96 perl
937 pi 20 0 5092 2404 2076 R 0.7 0.3 0:00.77 top
6 root 20 0 0 0 0 S 0.3 0.0 0:00.07 kworker/u8+
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Oder ist es einfacher alles neu zu machen :-[ ?
Vielen Dank
Hoffi
Gehe mal ins opt Verzeichniss und mach mal ein ls-all
entweder
cd /opt
cd fhem
oder besser gleich ganz direkt
cd /opt/fhem
der slash (/) am Anfang des Pfades bedeutet immer, dass vom root-Verzeichnis (oberste Verzeichnisebene) aus gegangen wird
Hallo,
anbei ein ls -all von /opt
pi@raspberrypi:/opt $ ls -all
total 36
drwxr-xr-x 9 root root 4096 Jan 6 14:31 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 Jan 6 11:27 ..
d-wx-wx-wx 12 fhem dialout 4096 Jan 6 14:32 fhem
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Nov 21 22:27 minecraft-pi
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Nov 21 22:23 sonic-pi
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Nov 21 21:38 vc
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 21 22:29 Wolfram
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Jan 6 14:25 yowsup-config
drwxr-xr-x 3 fhem dialout 4096 Dec 14 08:02 yowsup-master
und hier die Ausgabe von ls -all in cd /opt/fhem
i@raspberrypi:/opt/fhem $ ls -all
ls: cannot open directory .: Permission denied
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo ls -all
total 396
d-wx-wx-wx 12 fhem dialout 4096 Jan 6 14:32 .
drwxr-xr-x 9 root root 4096 Jan 6 14:31 ..
-rw--w--w- 1 fhem dialout 617 Jan 6 16:20 .bash_history
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4096 Jan 6 13:54 certs
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 128260 Jan 4 21:58 CHANGED
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 32964 Jan 4 21:58 configDB.pm
drwxrwxrwx 39 fhem dialout 4096 Jan 6 11:34 contrib
drwxrwxrwx 3 fhem dialout 4096 Jan 6 11:34 demolog
drwxrwxrwx 4 fhem dialout 4096 Jan 6 11:34 docs
drwxrwxrwx 5 fhem dialout 20480 Jan 6 16:51 FHEM
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 23028 Jan 7 15:35 fhem.cfg
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 15692 Nov 17 08:07 fhem.cfg.demo
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 121066 Jan 4 21:58 fhem.pl
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4096 Jan 6 16:51 log
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 761 Nov 9 2014 README_DEMO.txt
drwxrwxrwx 3 fhem dialout 4096 Jan 6 12:01 restoreDir
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4096 Jan 6 12:01 unused
drwxrwxrwx 9 fhem dialout 4096 Jan 6 16:50 www
drwxrwxrwx 3 fhem dialout 4096 Jan 6 14:32 .yowsup
Vielen Dank
Hoffi
Du hast den Beitrag von Benni gelesen ???
Linux-Grundkurs Erste Klasse Erste Stunde - wie wechsle ich in ein Verzeichniss.
Eigentlich sollte der Beitrag nach Off-Topic da es nichts mit FHEM zu tun hat.
Edith:
ZitatPermission denied
Ich würde mich an deiner Stelle wirklich erstmal mit den Linux-Grundlagen vertraut machen - und das hat definitiv nichts mit FHEM zu tun.
Auch wenn es bereits des öfteren hier im Forum erklärt und beschrieben wurde - da sollte die SuFu helfen können.
Nicht falsch verstehen - ich will dir nur helfen zu lernen wie du gehen kannst. Gehen musst du selbst.
Vielen Dank für die Info,
was ich nicht ganz nachvollziehen kann,
wieso nach der, ich vermute mal, Rechtevergabe mit
sudo chmod 700 /opt/fhem/FHEM/backup.sh && sudo chown -R fhem:root /opt/fhem/FHEM/backup.sh
Fhem nicht mehr erreichbar ist.
Was anderes habe ich ja nicht gemacht.
Wenn ich nun versuche mit
cd /opt && sudo chmod -R a+w fhem && sudo usermod -a -G tty pi && sudo usermod -a -G tty fhem
müßte doch wieder der Zurgriff wie vorher sein?
Tut mir leid wenn ich vielleicht die erste Stunde von Linux nicht so aufgepasst habe. Ich habe durch die SuFu scho viel ausprobiert mit der Rechtevergabe, doch es klappt nicht so wie ich es möchte.
Hoffi
Du bist als User pi angemeldet und willst in ein Verzeichniss sehen was User root gehört und wo andere User nur schreiben und ausführen dürfen. Dumm nur das Du ja lesen willst.
Mach mal ein
sudo chown 755 /opt/FHEM
Und bitte nichts mehr nur genau so
Zitat von: CoolTux am 07 Januar 2016, 21:15:12
Du bist als User pi angemeldet und willst in ein Verzeichniss sehen was User root gehört und wo andere User nur schreiben und ausführen dürfen. Dumm nur das Du ja lesen willst.
Mach mal ein
sudo chown 755 /opt/FHEM
Und bitte nichts mehr nur genau so
Wieso gehört das Verzeichnis root ?
/op/FHEM gibt es nicht..
Hallo,
bei Eingabe von
sudo chown 755 /opt/FHEM
erscheint ein
pi@raspberrypi:~ $ sudo chown 755 /opt/FHEM
chown: cannot access '/opt/FHEM': No such file or directory
Lieben Gruß
Hoffi
wie gesagt, es gibt kein /opt/FHEM, aber ein /opt/fhem :)
und für die Rechte muss es chmod heissen und nicht chown, damit wird der Besitzer festgelegt!
Linux-Grundschule 1. Kasse / 2. Stunde ;)
Stimmt chmod, habe den Tag über zu oft chown für otrs Installation verwendet. War noch so bei mir drin.
chmod 755 /opt/fhem
So diesmal ohne autokorrektur und Kleinschreibung.
Dennoch sollte der Beitrag nach Off-Topic.
Linux Grundlagenkurse haben nichts mit FHEM zu tun.
FHEM-Forumsgrundkurs 1. Klasse 1. Stunde 8)
Wobei - egal wo der Beitrag steht.
Fragesteller werden sowieso nie Google oder die SuFu benutzen - vermutlich zu mühsam.
Oder zu schwierig. Sind halt auf die hüpfende Büroklammer konditioniert ;D
LG
pah
Vielen Dank für die Antworten.
Mit der rechte Freigabe 755 scheint es geklappt zu haben.
Ich finde es aber immer wieder witzig, wie viele Hellseher hier so sind.
Es soll Leute geben, die mit Linux vielleicht nicht ganz so vertraut sind und evtl. nach den falschen Wörtern googeln.
Woher wisst Ihr, dass ich die SuFu nicht bemüht habe? Gerne stelle ich mein Browserverlauf zu Verfügung.
P.s. Ich finde es trotzdem nett, dass mir weitergeholfen wurde, auch wenn ich kein Grundlagenkurs in der 1Klasse hatte.
Hoffi
ZitatEs soll Leute geben, die mit Linux vielleicht nicht ganz so vertraut sind
Ja natürlich und das ist ja auch nicht schlimm.
Aber was haltet diese Leute dann davon ab sich erstmal mit Linux vertraut zu machen?
Zumal es doch wirklich gute Linux-Wikis im Internet zu finden gibt.
Sorry aber ich finde nicht das ein "Motor-tuning-Forum" sich mit Fragen zum richtigen Einbau eines Autoradios beschäftigen sollte - dafür gibt es doch ein eigenes "Autoradio-Einbau-Forum".
Daher immer noch die Bitte an dich als TE den Beitrag nach Off-Topic zu verschieben da er mit FHEM nicht wirklich was zu tun hat.
ZitatAber was haltet diese Leute dann davon ab sich erstmal mit Linux vertraut zu machen?
Amen, Bruder, Amen.
pah
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 09 Januar 2016, 08:23:15
Amen, Bruder, Amen.
pah
hier meldet sich gerade wieder der richtige, welcher sich gerade in grundkenntnissen ein aufbausemiar leisten müsste. wie überheblich man doch sein kann :)
Schließung des Themas. Grund: off-topic, persönliche Angriffe.